Wir gedenken unseres Ehrenvorsitzenden Helmut Boucsein. Am 17. Februar 2018 verstarb er im Alter von 83 Jahren.
Nachdem er beim TuSpo Borken von 1963 bis 1967 und bei der MT Melsungen von 1966 bis in die 90er Jahre in verschiedenen Vorstandsämtern tätig war, wurde er nach einem Jahr als Gaujugendwart im Jahr 1965 zum 1. Vorsitzenden des Turngaues Fulda-Eder gewählt. Dieses Amt füllte er mit voller Leidenschaft für seine Sache, das Turnen, 32 Jahre aus. Unter seiner Leitung wurden Turnfeste organisiert, Wettkämpfe durchgeführt und vieles andere mehr.
Durch sein freundliches und offenherziges Auftreten hat er vielen Menschen gezeigt, dass es sich lohnt, ehrenamtlich tätig zu sein.
Für seine Verdienste wurde er neben vielen hochrangigen Ehrungen vom Turnverband 1990 mit der Jahn-Plakette ausgezeichnet. Der Turngau ernannte ihn beim Gauturntag 1997 zum Ehrenvorsitzenden.
Helmut, wir danken dir und werden dich immer in unseren Gedanken bewahren.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Eine Silbermedaille und vier weitere Platzierungen unter den ersten zehn brachten die Turner des Turngaus Fulda-Eder von den Hessischen Meisterschaften und Landesfinals in Biedenkopf mit nach Hause.
Mehr lesen Der Samstagvormittag stand ganz im Zeichen des zweiten Durchganges der Gaunachwuchsrunde. Die Turnjugend Fulda-Eder begrüßte 87 Turnerinnen und Turner aus Borken, Melsungen, Neukirchen und Sontra in der Großsporthalle Neukirchen. Der Nachwuchs maß sich in Pflichtübungen bis zur P 4. Bei den Jungen war leider nur in vier Jahrgängen gemeldet. Gegenüber dem ersten Wettkampf im Frühjahr sind die Leistungen fast konstant geblieben. Paul Naske (2010, 33,85 P) und Vigan Beciri (2007, 33,00 P) (beide SCN) hatten in ihren Jahrgängen wieder die Nase vorn, während die beiden Melsunger Diego Tuveri (2009, 35,35 P) und David Diel (2008, 34,00 P) erstmals ganz oben standen. Im Gegensatz dazu waren alle Altersklassen bei den Turnerinnen besetzt. Wie erwartet, wurden die besten Leistungen in den Jahrgängen 2008 und 2009 erzielt. Für einen großen Paukenschlag sorgte Helena Wagner (2009, MT Melsungen). Von 42,00 möglichen Punkten bekam sie von den Kampfrichtern 41,10 P. Das ist mit Abstand das beste Ergebnis seit Einführung dieser Wettkampfform. Im Jahrgang 2008 setzte sich Alena Sinning (MT Melsungen) mit 39,90 P durch. Beiden Turnerinnen gelangen am Boden fehlerfreie Übungen. Weitere Siege Nachwuchs: Turnerinnen 2011 1. Marie Kostyra (TV Sontra) 37,80 P; 2010 1. Greta Altmann (SCN) 37,45 P; 2007 1. Ida Altmann (SCN) 37,70 P; 2006 1. Sarah Diehl (SCN) 35,60 P; 2005 1. Maria Lückel (SCN) 38,55 P; 2004 1. Felicitas Richter (SCN) 37,25 P
Mehr lesen