Wir gedenken unseres Ehrenvorsitzenden Helmut Boucsein. Am 17. Februar 2018 verstarb er im Alter von 83 Jahren.
Nachdem er beim TuSpo Borken von 1963 bis 1967 und bei der MT Melsungen von 1966 bis in die 90er Jahre in verschiedenen Vorstandsämtern tätig war, wurde er nach einem Jahr als Gaujugendwart im Jahr 1965 zum 1. Vorsitzenden des Turngaues Fulda-Eder gewählt. Dieses Amt füllte er mit voller Leidenschaft für seine Sache, das Turnen, 32 Jahre aus. Unter seiner Leitung wurden Turnfeste organisiert, Wettkämpfe durchgeführt und vieles andere mehr.
Durch sein freundliches und offenherziges Auftreten hat er vielen Menschen gezeigt, dass es sich lohnt, ehrenamtlich tätig zu sein.
Für seine Verdienste wurde er neben vielen hochrangigen Ehrungen vom Turnverband 1990 mit der Jahn-Plakette ausgezeichnet. Der Turngau ernannte ihn beim Gauturntag 1997 zum Ehrenvorsitzenden.
Helmut, wir danken dir und werden dich immer in unseren Gedanken bewahren.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Zum fünften Mal findet in der Schwalm die Trampolin Rotkäppchen TROPHY statt und bereits nach wenigen Tagen musste die Meldeliste geschlossen werden. Begannen die Veranstalter des SC Steinatal im Jahre 2020 noch mit 40 Nachwuchsspringern, so sind es heuer doppelt so viele. Beteiligt sind 12 Vereine, die vornehmlich aus Hessen Nord und Mitte kommen, doch auch einzelne reisen aus dem Süden an. Sie alle kämpfen um die von Bildhauer Lutz Lesch geschaffene TROPHY, die als Wanderpokal dem besten Vereinsteam überreicht wird. Und auch in der Einzel-Disziplin werden die Sieger in den Altersklassen ermittelt, die wiederum mit diversen Trophäen (Foto) geehrt werden. In der offenen Klasse kämpfen die Jugendlichen ab 15 Jahre gar um die Nordhessische Meisterschaft. Die SKYFLYER als Organisatoren des Nachwuchs-Event sind voller Erwartung und laden euch recht herzlich in die Sporthalle der Melanchthon Schule ein.
Mehr lesen Die MT-Frauen turnten zuletzt drei erfolgreiche Saisons hintereinander in der Hessischen Turnliga (HTL). In dieser Zeit sind neue Talente nachgewachsen, die den Anforderungen der Liga genügen, aber wenige Chancen auf Geräteeinsätze in der Landesliga (LL) IV hätten.
Mehr lesen