Archivierte Beiträge:
Aktuelles

Aktuelle Beiträge von uns

Hier findet Ihr eine Übersicht aller Fachgebiete, die wir innerhalb des Turngau Fulda-Eder e.V. anbieten.

8/6/2023

Louis Kasper holt Silber

Eine Silbermedaille und vier weitere Platzierungen unter den ersten zehn brachten die Turner des Turngaus Fulda-Eder von den Hessischen Meisterschaften und Landesfinals in Biedenkopf mit nach Hause.

Mehr lesen
17/5/2023

Clara Besser mit komplettem Medaillensatz

Von den Hessischen Meisterschaften der Turnerinnen in Frankfurt konnte Clara Besser (MT Melsungen) einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause nehmen.

Mehr lesen
14/5/2023

Hessisches Landesfinale der Turnerinnen

Für das Hessische Landesfinale der Turnerinnen bis 15 Jahre hatten sich bei den Gaumeisterschaften im März insgesamt fünf Athletinnen qualifiziert. Damals war überhaupt noch nicht sicher, ob der Wettkampf stattfinden würde. Erst spät fand sich mit dem Turngau Main-Taunus ein Ausrichter, der kurzfristig in Sulzbach die Halle buchen konnte.

Mehr lesen
11/5/2023

Metropol-Cup als Standortbestimmung

Der Metropol-Cup in Heidelberg ist einer der wichtigsten Jugendwettkämpfe im Kunstturnen bundesweit. Er diente für die Turner der Turntalentschule Nordhessen als Standortbestimmung vor der Vorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften im Juni. Die beiden Bundeskaderathleten der MT Melsungen nutzten die Gelegenheit für einen Vergleich mit ihren Altersgenossen aus ganz Deutschland.

Mehr lesen
3/5/2023

MT Melsungen gewinnt Jugendlandesliga

Ein weiterer 2. Platz im Finalwettkampf in Eschborn genügte der jungen Riege der MT Melsungen zum Gesamtsieg in der Jugendlandesliga. Damit ging der Wanderpokal der der JLL zum ersten Mal an eine nordhessische Mannschaft.

Mehr lesen
2/5/2023

MT-Turnerinnen siegen zum Saisonauftakt

Völlig unerwartet konnte die Frauenmannschaft der MT den ersten Wettkampf in der Landesliga V Nord in Hadamar für sich entscheiden. Im Vorfeld war abzusehen, dass die MT in dieser Saison um einen Platz auf dem Treppchen mitturnen würde. Dass es aber für Platz 1 genügen würde, damit war nicht zu rechnen.

Mehr lesen
26/4/2023

MT Melsungen festigt 2. Platz

Die MT Melsungen ließ auch im zweiten Wettkampf der Jugendlandesliga im Gerätturnen nichts anbrennen. Die Athleten um Louis Kasper kamen in Hösbach erneut auf den zweiten Platz.

Mehr lesen
4/4/2023

Silber für Grösch und Matschke

Die Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und die Hessischen Landesfinals 16 – 29 Jahre sind der traditionelle Auftakt der Gerätturnmeisterschaften des HTV. Der Weg nach Florstadt hat sich für die Athletinnen aus dem Schwalm-Eder-Kreis gelohnt.

Mehr lesen
23/3/2023

Rotkäppchen TROPHY 2023

Die SKYFLYER des SC Steinatal organisierten zum Frühlingsanfang die 3. Rotkäppchen TROPHY, an der 65 Trampolin Nachwuchssportler aus ganz Hessen teilnahmen. Zehn Vereine reisten an und mit 12 Springern stellten die SKYFLYER des SC Steinatal die größte Gruppe. Sie setzt sich aus erfahrenen Sportlern zusammen, es gehörten aber auch einige neue Gesichter dazu, die seit einigen Monaten das Trampolinspringen in der AG der Melanchthon Schule bei ihrem Sportlehrer Heinz-Peter Michels erlernt haben. Und auch ihre Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen.

Mehr lesen
21/3/2023

MT Melsungen zum Saisonauftakt auf Rang 2

Die Melsunger Mannschaft um den Bundeskaderathleten Louis Kasper wusste beim ersten Wettkampf der Jugendlandesliga im Gerätturnen zu überzeugen. Das mit Abstand jüngste Team platzierte sich direkt hinter den Gastgebern, dem Nachwuchs des Bundesligisten TV Großostheim/Hösbach.

Mehr lesen
17/3/2023

Gorohov erstmals Gaumeister

Durchweg gute Leistungen in der Spitze und überraschend viele männliche Teilnehmer kennzeichneten die diesjährigen Meisterschaften im Gerätturnen des Turngaus Fulda-Eder.

Mehr lesen
17/3/2023

Starker Nachwuchs beim Hallenkinderturnfest

Zum Frühlings-Hallenkinderturnfest, dem Nachwuchswettkampf in den Pflichtstufen P 1 bis P 4, in Neukirchen durften die Verantwortlichen des Turngaus diesmal wieder nur zwei Vereine begrüßen. Doch egal, ob es zwei, drei oder vier Vereine sind, nach der Pandemie scheinen sich Meldezahlen zwischen 50 und 60 einzupendeln statt früher 80 bis 90 Kinder.

Mehr lesen
6/12/2022

MT Melsungen überrascht mit Bronze

Bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften und Mannschaftsfinalwettkämpfen (HMM) der Turner in Neukirchen konnten die Mannschaften des Turngaus Fulda-Eder vom Heimvorteil profitieren. Der Turngau Fulda-Eder sprang zum zweiten Mal in fünf Jahren kurzfristig als Ausrichter ein. Mit nur drei Monaten Vorlauf hat der SC Neukirchen die Organisation gestemmt und zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder einen überregionalen Turnwettkampf ausgerichtet.

Mehr lesen
24/11/2022

Melsunger Mannschaften mit positivem Saisonabschluss

Am vergangenen Samstag ging in Sulzbach (Taunus) mit dem dritten und letzten Wettkampftag die Saison der Hessischen Turnliga der Männer zu Ende.

Mehr lesen
20/11/2022

Pokalwettkampf und Herbst-Hallenkinderturnfest

Der Pokalwettkampf des Turngaus Fulda-Eder am vergangenen Samstag in der Stadtsporthalle Melsungen zeigte, dass das Gerätturnen im Schwalm-Eder-Kreis wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie angekommen ist.

Mehr lesen
8/11/2022

SKYFLYER im Mittelfeld

Am dritten und letzten Begegnungswochenende der Trampolin Jugendliga 2022 mussten die SKYFLYER SC Steinatal nach Südhessen reisen, dort organisierte der TV Büttelborn die Veranstaltung.

Mehr lesen
3/11/2022

MT Melsungen 2 erneut vorn

Beim zweiten Wettkampf der Hessischen Turnliga knüpfte die MT Melsungen 2 in der Landesliga an die guten Leistungen des Auftaktwettkampfes an. Mit 191,40 Punkten ging auch in diesem Wettkampf der Sieg nach Nordhessen. Erneut ließen die jungen Athleten, die überwiegend am Leistungszentrum Kassel trainieren, nichts anbrennen und gewannen mit knapp 15 Punkten Vorsprung vor dem TV Eschborn.

Mehr lesen
28/10/2022

Clara Besser wird Fünfte mit Hessen-Auswahl

Der Turngau Nordhessen richtete über drei Tage den Deutschland-Pokal der Turnerinnen in Schauenburg-Hoof aus. In den insgesamt sieben Wettkampfdurchgängen starteten Verbandsmannschaften und Einzelturnerinnen von der AK 9 bis zu AK 14/15.

Mehr lesen
11/10/2022

Jugendliga Trampolinturnen

An der Trampolin Jugendliga Hessen sind in diesem Jahr insgesamt 26 Mannschaften beteiligt, sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Staffelleitung des Hessischen Turnverband hat zwölf Wettkämpfe angesetzt, an denen die Begegnungen ausgetragen werden. So fand am Sonntag 9. Oktober in der Sporthalle der Melanchthon-Schule eines dieser interessanten Turniere statt.

Mehr lesen
9/10/2022

Regionalentscheid Nord

Beim Regionalentscheid Nord,dem Qualifikationswettkampf zum Hessischen Mannschafts-Landesfinale, war der Turngau in diesem Jahr mit nur einer einzigen Mannschaft vertreten. Aufgrund von Terminüberschneidungen, Krankheiten und Verletzungen wurde keine weitere Mannschaft gemeldet.

Mehr lesen
4/10/2022

MT Melsungen 2 gewinnt Auftakt der Landesliga; Freiboth bester Turner der Oberliga

Die Turner der MT Melsungen zeigten sich beim Auftaktwettkampf in Eschborn gut vorbereitet auf die erste Ligasaison seit 2019. Ein besonderer Coup gelang dabei der zweiten Mannschaft. Als Neueinsteiger und mit dem im Schnitt jüngsten Kader überhaupt setzte sich die MT 2 in der Landesliga mit 199,75 Punkten deutlich gegen Gastgeber TV Eschborn (185,45 Punkte) und die KTV Main-Kinzig (168,80 Punkte) durch.

Mehr lesen
29/9/2022

Clara Besser für Deutschland-Pokal qualifiziert

Die zwölfjährige Clara Besser (MT Melsungen, MT) wurde am vergangenen Wochenende in Baunatal mit der Mannschaft des FTSV Heckershausen Hessische Mannschaftsmeisterin in der Jugendklasse 12 bis 15 Jahre.

Mehr lesen
22/9/2022

Nele Schmoll bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ganz vorn

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) des Deutschen Turner-Bundes in Bruchsal war das Mehrkampfteam der MT Melsungen erstmals seit Jahren wieder in Mannschaftsstärke vertreten.

Mehr lesen
20/7/2022

Fünf Titel für Turngau Fulda-Eder

Bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften ergatterten die einheimischen Athleten gleich fünf Titel in verschiedenen Wettkampfformen. Die Altersklassen der Aktiven starteten in Alsfeld während die Senioren sich bei den Seniorenmehrkampfmeisterschaften in Frankfurt miteinander maßen.

Mehr lesen
11/7/2022

Neukirchen in eigener Halle stark

Bei den Gaumannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen sicherte sich der SC Neukirchen in eigener Halle vier von fünf möglichen Goldmedaillen. Neben den Titeln ging es den Mannschaften aus Melsungen und Neukirchen auch um die Qualifikation zum Regionalwettkampf im Herbst.

Mehr lesen
11/7/2022

Gorochov eine Klasse für sich

Endlich ging auch für den Nachwuchs die coronabedingte Wettkampfpause zu Ende. Die Verantwortlichen von Turngau und Turnjugend Fulda-Eder begrüßten 37 Mädchen und 16 Jungen zum Sommer-Hallenkinderturnfest in Neukirchen.

Mehr lesen
30/6/2022

MT-Talente erobern zwei Podiumsplätze

Bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften, die im Rahmen des Landeskinderturnfestes in Frankfurt-Unterliederbach ausgetragen wurden, waren aus dem Turngau fünf junge Talente der Melsunger Turngemeinde gemeldet, die alle an der Turntalentschule Nordhessen trainieren.

Mehr lesen
20/6/2022

Clara Besser gehört zu den 20 Besten in Deutschland

Clara Besser (MT 1861 Melsungen), die am Leistungszentrum Kassel trainiert, verzeichnete in diesem Jahr bereits ihren ersten großen Erfolg, indem sie sich für die deutschen Jugendmeisterschaften 2022 im Kunstturnen qualifizierte.

Mehr lesen
14/6/2022

MT-Turnerinnen beenden Ligasaison auf Rang 6

Mit einem stark verjüngten Kader trat die Frauenmannschaft der MT Melsungen in eigener Halle zur ersten Ligasaison seit 2019 an. Vier Turnerinnen aus der Zeit vor Corona sind noch mit dabei. Sie wurden ergänzt durch vier Turnerinnen aus dem eigenen Nachwuchs, die vor drei Jahren noch zu jung waren, aber seit Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs zum Teil schon auf Landes- und Bundesebene geturnt haben.

Mehr lesen
31/5/2022

Louis Kasper ist Hessischer Meister

Einen Titel und mehrere Platzierungen unter den Top 15 brachten die Turner des Turngaus Fulda-Eder von den Hessischen Meisterschaften und Landesfinals in Sulzbach/Taunus mit nach Hause.

Mehr lesen
24/5/2022

Clara Besser Hessische Vizemeisterin

Die zwölfjährige Clara Besser (MT Melsungen) erreichte bei den Hessischen Meisterschaften im Gerätturnen in Limburg den zweiten Platz. Nur zwei Wochen, nachdem sie beim Spieth-Cup in ihrem ersten Jahr im Kürbereich auf Anhieb die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften erfüllt hatte, galt es für Clara, sich in der Rangliste nach vorn zu schieben, um im Vergleich mit Turnerinnen aus den großen Leistungszentren eine bessere Ausgangsposition zu erreichen.

Mehr lesen
17/5/2022

Deutsche Seniorenmeisterschaften

Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) konnte bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Markkleebergverletzungsbedingt nicht ihr volles Wettkampfprogramm turnen. Trotz sauberer Vorträge war es ihr wegen fehlender Schwierigkeiten nicht möglich, mit der Spitze mitzuhalten. Am Ende erreichte Matschke mit 18,50 Punkten Rang 11.

Mehr lesen
17/5/2022

Clara Besser knackt Norm für die Deutschen

Beim Spieth-Cup in Esslingen-Berkheim erreichte Clara Besser (MT Melsungen, MT) bereits im ersten großen Wettkampf des Jahres die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Juni.

Mehr lesen
12/5/2022

Finja Saul in den Top Ten beim Landesfinale

Bei den Landesfinals der Schülerinnen und Jugendturnerinnen in Petersberg fiel die Bilanz für den Turngau Fulda-Eder durchwachsen aus. Die einzige Top-Ten-Platzierung gelang der elfjährigen Finja Saul (MT Melsungen). Ihr Programm in der LK 4 zeigte sie an allen Geräten ohne große Probleme. Ein mit 12,10 Punkten benoteter, sturzfreier Vortrag am Schwebebalken war die vierbeste Leistung des Teilnehmerfeldes. Am Ende erreichte Finja Rang 9 mit 45,60 Punkten.

Mehr lesen
10/5/2022

Louis Kasper auf dem Treppchen beim Metropol-Cup

Der Metropol-Cup in Heidelberg ist einer der wichtigsten Jugendwettkämpfe im Kunstturnen bundesweit. Er diente für die Turner der Turntalentschule Nordhessen als Standortbestimmung vor der Vorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften.

Mehr lesen
15/4/2022

TV Wetter gewinnt die Rotkäppchen Trophy

Nach dem Sieg des TV Buchenau zur Premiere 2020 gewann in diesem Jahr der TV Wetter Ende März die Rotkäppchen Trophy beim Nachwuchswettkampf in der Schwalm.

Mehr lesen
11/4/2022

MT Melsungen zum Auftakt auf Rang 3

Mit einer völlig neu formierten Mannschaft tritt die MT Melsungen in dieser Saison in der Jugendlandesliga an. Bisherige Leistungsträger wie Jonathan Freiboth sind aufgrund ihres Alters nicht mehr startberechtigt, junge Turner um den Bundeskaderathleten Louis Kasper vervollständigen den Kader. Hier sollen die jungen Athleten erste Erfahrungen im System der Hessischen Turnliga sammeln, um später den Kader unserer Herrenmannschaft zu ergänzen.

Mehr lesen
11/4/2022

Elke Matschke Hessenmeisterin

Beim ersten großen Gerätturnwettkampf des Hessischen Turnverbandes seit Beginn der Pandemie holten alle einheimischen Teilnehmerinnen einstellige Platzierungen. Die Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und die Hessischen Landesfinals 16 – 29 Jahre waren ursprünglich in Neukirchen in Kombination mit unseren Gaueinzelmeisterschaften geplant, mussten aber aufgrund der Ukraine-Krise kurzfristig nach Limburg verlegt werden.

Mehr lesen
6/4/2022

Gaueinzelmeisterschaften Gerätturnen in besonderer Atmosphäre

Nach drei Jahren Pause konnte der Turngau Fulda-Eder endlich wieder seine Einzelmeisterschaften austragen. Nachdem die Meisterschaften wegen Corona ausgefallen sind und die aktuelle Austragung noch unter Pandemiebedingungen geplant wurden, mussten die Wettkampfverantwortlichen zusätzlich Flexibilität beweisen.

Mehr lesen
5/3/2022

Wilfried Sommer mit Weidig-Plakette ausgezeichnet

Im Rahmen des Landesturntages am heutigen Samstag wurde der Vorsitzende des Turngaus Fulda-Eder mit der Friedrich-Ludwig-Weidig-Plakette des DTB in Bronze ausgezeichnet.

Mehr lesen
15/1/2022

Kadernominierungen für 2022

Drei Athleten der MT Melsungen haben sich in den Kaderkreisen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und des Hessischen Turnverbandes (HTV) in der Sportart Gerätturnen männlich etabliert.

Mehr lesen
17/11/2021

Gelungener Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb

Etwa 250 Zuschauer verfolgten den ersten Wettkampf des Turngaus Fulda-Eder seit beinahe zwei Jahren in der Melsunger Stadtsporthalle. Da die Vereine zu unterschiedlichen Zeitpunkten wieder ins Hallentraining einsteigen konnten, wurde ein Einzelgerätewettkampf ausgetragen. Ein Mehrkampf (vier Geräte bei den Frauen, sechs Geräte bei den Männern) konnte geturnt werden, wurde aber nicht ausgewertet. Für jedes Gerät gab es eine eigene Rangliste.

Mehr lesen
3/11/2021

Louis Kasper in deutscher Spitze

Im letzten Wettkampf des Jahres gelang Louis Kasper (MT Melsungen) zum ersten Mal der Sprung in die nationale Spitze seiner Altersklasse.

Mehr lesen
26/10/2021

Deutschland-Pokal der Turnerinnen

Clara Besser erreicht im Einzel Rang 28 und mit der hessischen Mannschaft Rang 5 beim Deutschland-Pokal in Esslingen.

Mehr lesen
20/10/2021

Matschke erfolgreich bei Seniorenmeisterschaften

Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) erzielte bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Troisdorf gleich zwei einstellige Platzierungen.

Mehr lesen
14/10/2021

Kasper bei Qualifikation vorn

Beim Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Pokal am 10. Oktober in Wetzlar hatte Louis Kasper (MT Melsungen) die Nase vorn. Mit einer Podiumsplatzierung durfte er rechnen. Am Ende freute sich Louis mit 53,150 Punkten über den Sieg in der AK 9/10.

Mehr lesen
6/10/2021

Lupp beim Turn-Talente-Pokal ganz oben

Mit guten Ergebnissen kehrten die einheimischen Turner vom Thüringer Turn-Talente-Pokal am Tag der Deutschen Einheit in Bad Blankenburg zurück.

Mehr lesen
2/10/2021

Clara Besser qualifiziert sich für Deutschland-Pokal

Bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften erreichte Clara Besser (MT Melsungen) in der Einzelwertung den 4. Platz in der AK 11 mit 57,500 Punkten.

Mehr lesen
22/9/2021

Lisann Ullrich überzeugt bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Mit einem hervorragenden 12. Platz hat Lisann Ullrich (MT 1861 Melsungen) den Jahnsechskampf bei ihren ersten Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) in Eutin beendet.

Mehr lesen
27/10/2020

Clara Besser mit Landesauswahl auf dem Treppchen

Der Turntalentschulpokal in Dortmund der Turnerinnen wurde mit einem strengen Sicherheitskonzept und ohne Zuschauer ausgetragen. Trotz der äußerst ungewohnten Umstände konnte die hessische Landesauswahl der AK 10 ihre Trainingsleistungen abrufen.

Mehr lesen
20/10/2020

Louis Kasper gelingt Sprung in Hessenauswahl

Gut zwei Wochen nach der ersten Qualifikation zum Deutschlandpokal wurde im Rahmen eines Vorbereitungs- und Sichtungslehrgangs im Bundesleistungszentrum die entscheidende zweite Qualifikation in der AK 9/10 ausgetragen.

Mehr lesen
12/10/2020

Kasper und Schuster überzeugen in Thüringen

Um langsam wieder in einen gewissen Wettkampfrhythmus zu kommen, nahmen die Turner der Turntalentschule Kassel die Gelegenheit wahr, sich mit Nachwuchsturnern aus den neuen Bundesländern zu messen. Beim Thüringer Turntalente-Pokal in Gera waren dabei aus dem Turngau die Melsunger Louis Kasper und Melvin Schuster sowie die Neumörscher Philipp und August Horchler dabei.

Mehr lesen
23/9/2020

Kasper und Horchler empfehlen sich für die Landesauswahl

Die Turner der Turntalentschule (TTS) Nordhessen beeindruckten beim Qualifikationswettkampf für den Deutschlandpokal. In der heiß umkämpften AK 9/10 überzeugten sowohl Louis Kasper (MT Melsungen) als 2. mit 48,250 Punkten als auch Philipp Horchler (TSV Neumorschen) als 6. mit 44,875 Punkten.

Mehr lesen
17/9/2020

Turn-Talentschule Nordhessen bereit für Neustart

Der Wettkampfbetrieb im Turnen wird ab diesem Monat vorsichtig wieder aufgenommen. Meisterschaften gibt es nur auf Bundesebene. Die Qualifikationen dazu werden als Einladungswettkämpfe ausgetragen, zu denen aufgrund der Hygieneanforderungen nur bis besten acht bis zwölf Turnerinnen oder Turner jeder Altersklasse eingeladen werden.

Mehr lesen
20/12/2019

Fünf Podiumsplätze für MT-Turner

Die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen in Oberursel erwiesen sich als erfolgreiches Pflaster für die nordhessischen Teilnehmer. Mit zwei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille im Gepäck zum Saisonabschluss kehrten die jungen Athleten aus den Turngauen Fulda-Eder und Nordhessen erfolgreich nach Hause zurück.

Mehr lesen
29/11/2019

Gerätturnevent in Melsungen

Mit knapp 300 Teilnehmern und ungefähr 800 Zuschauern übers Wochenende konnten die Verantwortlichen der Turngaues Fulda-Eder sich über ein gelungenes Wettkampfwochenende in der Melsunger Stadtsporthalle freuen.

Mehr lesen
10/11/2019

Deutschlandpokal Senioren

Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) wurde vom Hessischen Turnverband (HTV) in die Hessenauswahl für den Deutschlandpokal der Senioren in Heidelberg berufen.

Mehr lesen
5/11/2019

Rahmenterminplan Wettkampfwochenende in Melsungen

Die MT Melsungen und das Leistungszentrum Kassel (männlich) laden in Kooperation mit dem SC Neukirchen und der KTV Fulda zum großen Wettkampfwochenende in der Stadtsporthalle Melsungen ein. Neben der Gaunachwuchsrunde und dem Pokalwettkampf des Turngaues Fulda-Eder stehen Finals der HTV-Ligen auf dem Programm. Am Samstag findet die Relegation der Landesliga V weiblich statt, am Sonntag beenden alle Ligen der Männer die Saison 2019.

Mehr lesen
29/10/2019

2. Wettkampftag Oberliga

Durch einen erneuten 3. Platz am Sonntag in Limburg bleibt die Mannschaft der MT Melsungen unverändert auf Tabellenplatz 3 der Oberliga im Gerätturnen.

Mehr lesen
29/10/2019

Übungsleitertreffen World Café

10:00 h bis ca. 12:30 h, Ausbildungsrestaurant Starthilfe, Untergasse 25, 34576 Homberg

Mehr lesen
22/10/2019

Gaumannschaftsmeisterschaften GTm

Nach der ersten erfolgreich ausgetragenen gemeinsamen Gaumeisterschaft der Turngaue Fulda-Eder und Fulda-Werra-Rhön in Petersberg im Vorjahr mit fünf Mannschaften, begrüßten die Verantwortlichen am vergangenen Samstag zur Neuauflage ein deutlich größeres Teilnehmerfeld.

Mehr lesen
2/10/2019

1. Wettkampftag Oberliga

Nach dem überraschenden Aufstieg letztes Jahr als Neuling in der Landesliga, gilt es für die Männermannschaft der MT Melsungen, nun in der Oberliga im Gerätturnen Fuß zu fassen.

Mehr lesen
25/9/2019

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2019

Der Weg nach Eutin zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) hat sich für Nele Schmoll (MT Melsungen) gelohnt. Das jugendliche Talent, das sich in Turnhallen und auf Leichtathletikplätzen gleichermaßen wohlfühlt, startete im Deutschen Sechskampf der W 16/17.

Mehr lesen
19/9/2019

Regionalwettkampf im Gerätturnen

Trotz guter individueller Leistungen beim Regionalwettkampf der Turnerinnen in Korbach konnten die Mannschaften der MT Melsungen keinen Startplatz für das Hessische Landesfinale ergattern.

Mehr lesen
11/9/2019

Hessische Nachwuchsmeisterschaften Gerätturnen

Clara Besser (MT Melsungen) konnte bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften in Wellerode ihr gutes Qualifikationsergebnis bestätigen. Mit 57,35 Punkten im Mehrkampf wurde sie Achte und erreichte damit den anvisierten Platz unter den besten zehn Turnerinnen ihrer Altersklasse.

Mehr lesen
4/9/2019

Gaumannschaftsmeisterschaften weiblich

Zwei Mannschaften mehr als im Vorjahr stellten sich am Samstag bei den Gaumannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen in Melsungen den Kampfgerichten. Die Verantwortlichen des Turngaues Fulda-Eder begrüßten dazu Turnerinnen aus vier Vereinen in zwei Turngauen. Neben den Titeln ging es um eine Standortbestimmung für den Regionalentscheid in zwei Wochen in Korbach.

Mehr lesen
27/8/2019

Besser mit steigender Formkurve

Als einzige Turnerin aus dem Schwalm-Eder-Kreis startete Clara Besser (MT Melsungen) am Sonntag in Heckershausen bei den Gaumeisterschaften Leistung des Turngaues Nordhessen.

Mehr lesen
26/6/2019

Hessische Mehrkampfmeisterschaften

Die Wettkampftage Freitag und Samstag beim 16. Hessischen Landesturnfest in Bensheim und Heppenheim standen für die Athletinnen und Athleten des Turngaus Fulda-Eder ganz im Zeichen der Mehrkämpfe. Die älteren Athletinnen hatten als Ziel die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September in Eutin.

Mehr lesen
26/6/2019

Hessische Meisterschaften Gerätturnen

Die Hessischen Meisterschaften und Landesfinals im Rahmen des 16. Hessischen Landesturnfestes in Bensheim und Heppenheim waren besonders im Kürbereich ein gutes Pflaster für die Athletinnen und Athleten aus dem Turngau Fulda-Eder.

Mehr lesen
19/6/2019

Landesliga Gerätturnen weiblich

Am Samstag erreichte die Landesligamannschaft der MT beim Wettkampf in Linden 166,20 Punkte, und damit 0,05 Punkte mehr als beim letzten Wettkampf.

Mehr lesen
19/6/2019

Deutsche Hochschulmeisterschaften

Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen sicherte sich Ruby van Dijk (MT Melsungen/Uni Kassel) am Freitag mit 46,10 Punkten zum dritten Mal hintereinander den Titel im Mehrkampf.

Mehr lesen
10/6/2019

Hessische Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften

Clara Besser (MT Melsungen) holte mit ihren Trainingskameradinnen aus Baunatal und Wellerode bei den Hessischen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften überraschend Silber für den TSG Wellerode.

Mehr lesen
4/6/2019

Hessische Nachwuchs- und Seniorenmehrkampfmeisterschaften

Die Nachwuchs- und Seniorenmehrkampfmeisterschaften des Hessischen Turnverbandes waren wieder ein gutes Pflaster für die Athleten aus dem Turngau Fulda-Eder. Sie brachten vergangenen Samstag aus Petersberg zwei Goldmedaillen mit, eine Silbermedaille und fünf Bronzemedaillen.

Mehr lesen
21/5/2019

Elke Matschke auf Rang 7 bei den Deutschen

Am Wochenende standen bundesweite Wettkämpfe für die jüngste und für die älteste Wettkampfturnerin des Turngaus Fulda-Eder auf dem Kalender. Einen unerwarteten 7. Platz erzielte Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) am Samstag bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im badischen Bühl.

Mehr lesen
14/5/2019

Hessisches Landesfinale der Turnerinnen

Am vergangenen Wochenende starteten die Turnerinnen aus dem Turngau Fulda-Eder beim Hessischen Landesfinale der Wettkampfformen LK und P in Frankfurt-Kalbach. Nach vielen Jahren mit nur wenigen Teilnehmerinnen ist schon die Zahl von neun Turnerinnen aus zwei Vereinen ein kleiner Erfolg. Alle in der Qualifikation ausgeturnten Startplätze wurden ausgenutzt.

Mehr lesen
9/5/2019

Heimische Turntalente erstmals auf nationaler Bühne

Am Wochenende standen für die einheimischen Athleten des Turn-Leistungszentrums Nordhessen zwei renommierte Pokalwettkämpfe auf dem Programm. Für alle Mädchen und Jungen waren diese Wettkämpfe die ersten Auftritte auf Bundesebene.

Mehr lesen
17/3/2019

Serviceleistungen des Turngau Fulda- Eder e.V.

Sportgeräte sind teuer und für die meisten Vereine nicht immer erschwinglich.Unser Service: Aus unserem Aus- und Fortbildungspool im Turngau können sich unsere Mitgliedsvereine folgende Geräte gegen eine geringe Abnutzungs- und Pflegegebühr kurzzeitig leihen:

Mehr lesen
17/3/2019

Ehrenvorsitzender Helmut Boucsein verstorben

Wir gedenken unseres Ehrenvorsitzenden Helmut Boucsein. Am 17. Februar 2018 verstarb er im Alter von 83 Jahren. Nachdem er beim TuSpo Borken von 1963 bis 1967 und bei der MT Melsungen von 1966 bis in die 90er Jahre in verschiedenen Vorstandsämtern tätig war.

Mehr lesen
15/12/2018

Pokalwettkampf im Gerätturnen

Eines guten Zuspruchs erfreute sich auch wieder der Pokalwettkampf. Die Wettkampfleitung durfte 36 Turnerinnen und Turner begrüßen, aus den vier Vereinen TuSpo Borken, MT Melsungen, SC Neukirchen und TV Sontra. Bei den Turnern gab es durchweg die erwarteten Favoritensiege. Hier überzeugten klar Marius Rohd (SC Neukirchen) in der Pflicht P 5/P 9 (jahrgangsoffen) sowie Jonathan Feilcke (MT Melsungen) in der Kür LK 3 (12 Jahre u. jünger). Marius Rohd spielte seine Stärke vor allem am Boden und am Barren aus. Besonders beeindruckte er aber mit einem fehlerfreien Vortrag am Reck. Am Ende gewann er seinen Wettkampf mit 61,30 P. Jonathan Feilcke turnte seinen erst zweiten Kürwettkampf. Die Übungen an Boden und Reck konnte er schon technisch gut zeigen, während er an den Ringen und am Barren noch auf neu erlernte Elemente verzichtete. Seinen Pokal durfte er am Ende für 36,10 P in Empfang nehmen. In den Kürwettkämpfen der Turnerinnen waren MT Melsungen und TV Sontra unter sich. Aus heimischer Sicht erfreulich ist, dass zwei der drei Pokale im Schwalm-Eder-Kreis bleiben. Luna Grösch zeigt an Schwebebalken und Boden bereits einige höhere Schwierigkeiten. So konnte sie sich in der LK 3 (13 Jahre u. jünger) den Sieg mit 32,40 P sichern und war sogar knapp besser als die Siegerin der nächst höheren Altersstufe. Den Pokal der jüngsten Kürturnerinnen (LK 4, 11 Jahre u. jünger) sicherte sich Juliana Wagner, ebenfalls aus Melsungen, mit 31,10 P. Die Pflichtwettkämpfe der Turnerinnen boten besonders viel Spannung für die Zuschauer. In allen vier Wettkampfklassen war schon zur Halbzeit des Wettkampfes klar, dass niemand sich deutlich absetzen und das Ergebnis erst nach Herausrechnen der Streichnote feststehen würde. So setzte sich im Wettkampf P 5/P 7 (13 Jahre u. jünger) dank einer hervorragenden Präsentation am Boden Angelina Schimpf (SC Neukirchen) mit 41,40 P vor ihrer aufgrund der Vorergebnisse favorisierten Vereinskameradin Patricia Klagholz durch. Mit derselben Punktzahl gewann Lina Hegenbart (SC Neukirchen) in der jahrgangsoffenen P 5/P 9. Zu ihrer eigenen Überraschung durfte Anna-Laura Ginthum (MT Melsungen) den Pokal in der P 5/P 6 (11 Jahre u. jünger) entgegennehmen. Sie führte mit 41,30 P das größte Teilnehmerfeld des Nachmittags an. Weitere Siege Turner P 5/P 7 (2005 u. jünger) 1. Anton Helwig (SCN) 51,10 P; P 4/P 6 (2007 u. jünger) 1. Jonathan Weidemeyer (SCN) 45,40 P; P 4/P 5 (Jg. 2009 u. jünger) 1. Corvin Best (TuSpo Borken) 47,40 P; Turnerinnen LK 3 (14 Jahre u. älter) 1. Karlotta Prüßner (TV Sontra) 32,20 P; P 4/P 5 (9 Jahre u. jünger) 1. Lena Marth (TV Sontra) 40,20 P

Mehr lesen
15/12/2018

Gaunachwuchsrunde Gerätturnen, 2. Wettkampf

Der Samstagvormittag stand ganz im Zeichen des zweiten Durchganges der Gaunachwuchsrunde. Die Turnjugend Fulda-Eder begrüßte 87 Turnerinnen und Turner aus Borken, Melsungen, Neukirchen und Sontra in der Großsporthalle Neukirchen. Der Nachwuchs maß sich in Pflichtübungen bis zur P 4. Bei den Jungen war leider nur in vier Jahrgängen gemeldet. Gegenüber dem ersten Wettkampf im Frühjahr sind die Leistungen fast konstant geblieben. Paul Naske (2010, 33,85 P) und Vigan Beciri (2007, 33,00 P) (beide SCN) hatten in ihren Jahrgängen wieder die Nase vorn, während die beiden Melsunger Diego Tuveri (2009, 35,35 P) und David Diel (2008, 34,00 P) erstmals ganz oben standen. Im Gegensatz dazu waren alle Altersklassen bei den Turnerinnen besetzt. Wie erwartet, wurden die besten Leistungen in den Jahrgängen 2008 und 2009 erzielt. Für einen großen Paukenschlag sorgte Helena Wagner (2009, MT Melsungen). Von 42,00 möglichen Punkten bekam sie von den Kampfrichtern 41,10 P. Das ist mit Abstand das beste Ergebnis seit Einführung dieser Wettkampfform. Im Jahrgang 2008 setzte sich Alena Sinning (MT Melsungen) mit 39,90 P durch. Beiden Turnerinnen gelangen am Boden fehlerfreie Übungen. Weitere Siege Nachwuchs: Turnerinnen 2011 1. Marie Kostyra (TV Sontra) 37,80 P; 2010 1. Greta Altmann (SCN) 37,45 P; 2007 1. Ida Altmann (SCN) 37,70 P; 2006 1. Sarah Diehl (SCN) 35,60 P; 2005 1. Maria Lückel (SCN) 38,55 P; 2004 1. Felicitas Richter (SCN) 37,25 P

Mehr lesen
15/12/2018

Ausschreibungen Gerätturnen 2018

Die Ausschreibungen Gerätturnen 2018 sind ab sofort verfügbar.

Mehr lesen
05
/
06
/
2023

Louis Kasper holt Silber

Eine Silbermedaille und vier weitere Platzierungen unter den ersten zehn brachten die Turner des Turngaus Fulda-Eder von den Hessischen Meisterschaften und Landesfinals in Biedenkopf mit nach Hause.

Mehr lesen
15
/
05
/
2023

Clara Besser mit komplettem Medaillensatz

Von den Hessischen Meisterschaften der Turnerinnen in Frankfurt konnte Clara Besser (MT Melsungen) einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause nehmen.

Mehr lesen
09
/
05
/
2023

Hessisches Landesfinale der Turnerinnen

Für das Hessische Landesfinale der Turnerinnen bis 15 Jahre hatten sich bei den Gaumeisterschaften im März insgesamt fünf Athletinnen qualifiziert. Damals war überhaupt noch nicht sicher, ob der Wettkampf stattfinden würde. Erst spät fand sich mit dem Turngau Main-Taunus ein Ausrichter, der kurzfristig in Sulzbach die Halle buchen konnte.

Mehr lesen
08
/
05
/
2023

Metropol-Cup als Standortbestimmung

Der Metropol-Cup in Heidelberg ist einer der wichtigsten Jugendwettkämpfe im Kunstturnen bundesweit. Er diente für die Turner der Turntalentschule Nordhessen als Standortbestimmung vor der Vorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften im Juni. Die beiden Bundeskaderathleten der MT Melsungen nutzten die Gelegenheit für einen Vergleich mit ihren Altersgenossen aus ganz Deutschland.

Mehr lesen
02
/
05
/
2023

MT Melsungen gewinnt Jugendlandesliga

Ein weiterer 2. Platz im Finalwettkampf in Eschborn genügte der jungen Riege der MT Melsungen zum Gesamtsieg in der Jugendlandesliga. Damit ging der Wanderpokal der der JLL zum ersten Mal an eine nordhessische Mannschaft.

Mehr lesen
01
/
05
/
2023

MT-Turnerinnen siegen zum Saisonauftakt

Völlig unerwartet konnte die Frauenmannschaft der MT den ersten Wettkampf in der Landesliga V Nord in Hadamar für sich entscheiden. Im Vorfeld war abzusehen, dass die MT in dieser Saison um einen Platz auf dem Treppchen mitturnen würde. Dass es aber für Platz 1 genügen würde, damit war nicht zu rechnen.

Mehr lesen
24
/
04
/
2023

MT Melsungen festigt 2. Platz

Die MT Melsungen ließ auch im zweiten Wettkampf der Jugendlandesliga im Gerätturnen nichts anbrennen. Die Athleten um Louis Kasper kamen in Hösbach erneut auf den zweiten Platz.

Mehr lesen
03
/
04
/
2023

Silber für Grösch und Matschke

Die Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und die Hessischen Landesfinals 16 – 29 Jahre sind der traditionelle Auftakt der Gerätturnmeisterschaften des HTV. Der Weg nach Florstadt hat sich für die Athletinnen aus dem Schwalm-Eder-Kreis gelohnt.

Mehr lesen
23
/
03
/
2023

Rotkäppchen TROPHY 2023

Die SKYFLYER des SC Steinatal organisierten zum Frühlingsanfang die 3. Rotkäppchen TROPHY, an der 65 Trampolin Nachwuchssportler aus ganz Hessen teilnahmen. Zehn Vereine reisten an und mit 12 Springern stellten die SKYFLYER des SC Steinatal die größte Gruppe. Sie setzt sich aus erfahrenen Sportlern zusammen, es gehörten aber auch einige neue Gesichter dazu, die seit einigen Monaten das Trampolinspringen in der AG der Melanchthon Schule bei ihrem Sportlehrer Heinz-Peter Michels erlernt haben. Und auch ihre Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen.

Mehr lesen
21
/
03
/
2023

MT Melsungen zum Saisonauftakt auf Rang 2

Die Melsunger Mannschaft um den Bundeskaderathleten Louis Kasper wusste beim ersten Wettkampf der Jugendlandesliga im Gerätturnen zu überzeugen. Das mit Abstand jüngste Team platzierte sich direkt hinter den Gastgebern, dem Nachwuchs des Bundesligisten TV Großostheim/Hösbach.

Mehr lesen
16
/
03
/
2023

Gorohov erstmals Gaumeister

Durchweg gute Leistungen in der Spitze und überraschend viele männliche Teilnehmer kennzeichneten die diesjährigen Meisterschaften im Gerätturnen des Turngaus Fulda-Eder.

Mehr lesen
15
/
03
/
2023

Starker Nachwuchs beim Hallenkinderturnfest

Zum Frühlings-Hallenkinderturnfest, dem Nachwuchswettkampf in den Pflichtstufen P 1 bis P 4, in Neukirchen durften die Verantwortlichen des Turngaus diesmal wieder nur zwei Vereine begrüßen. Doch egal, ob es zwei, drei oder vier Vereine sind, nach der Pandemie scheinen sich Meldezahlen zwischen 50 und 60 einzupendeln statt früher 80 bis 90 Kinder.

Mehr lesen
05
/
12
/
2022

MT Melsungen überrascht mit Bronze

Bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften und Mannschaftsfinalwettkämpfen (HMM) der Turner in Neukirchen konnten die Mannschaften des Turngaus Fulda-Eder vom Heimvorteil profitieren. Der Turngau Fulda-Eder sprang zum zweiten Mal in fünf Jahren kurzfristig als Ausrichter ein. Mit nur drei Monaten Vorlauf hat der SC Neukirchen die Organisation gestemmt und zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder einen überregionalen Turnwettkampf ausgerichtet.

Mehr lesen
21
/
11
/
2022

Melsunger Mannschaften mit positivem Saisonabschluss

Am vergangenen Samstag ging in Sulzbach (Taunus) mit dem dritten und letzten Wettkampftag die Saison der Hessischen Turnliga der Männer zu Ende.

Mehr lesen
14
/
11
/
2022

Pokalwettkampf und Herbst-Hallenkinderturnfest

Der Pokalwettkampf des Turngaus Fulda-Eder am vergangenen Samstag in der Stadtsporthalle Melsungen zeigte, dass das Gerätturnen im Schwalm-Eder-Kreis wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie angekommen ist.

Mehr lesen
08
/
11
/
2022

SKYFLYER im Mittelfeld

Am dritten und letzten Begegnungswochenende der Trampolin Jugendliga 2022 mussten die SKYFLYER SC Steinatal nach Südhessen reisen, dort organisierte der TV Büttelborn die Veranstaltung.

Mehr lesen
31
/
10
/
2022

MT Melsungen 2 erneut vorn

Beim zweiten Wettkampf der Hessischen Turnliga knüpfte die MT Melsungen 2 in der Landesliga an die guten Leistungen des Auftaktwettkampfes an. Mit 191,40 Punkten ging auch in diesem Wettkampf der Sieg nach Nordhessen. Erneut ließen die jungen Athleten, die überwiegend am Leistungszentrum Kassel trainieren, nichts anbrennen und gewannen mit knapp 15 Punkten Vorsprung vor dem TV Eschborn.

Mehr lesen
24
/
10
/
2022

Clara Besser wird Fünfte mit Hessen-Auswahl

Der Turngau Nordhessen richtete über drei Tage den Deutschland-Pokal der Turnerinnen in Schauenburg-Hoof aus. In den insgesamt sieben Wettkampfdurchgängen starteten Verbandsmannschaften und Einzelturnerinnen von der AK 9 bis zu AK 14/15.

Mehr lesen
11
/
10
/
2022

Jugendliga Trampolinturnen

An der Trampolin Jugendliga Hessen sind in diesem Jahr insgesamt 26 Mannschaften beteiligt, sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Staffelleitung des Hessischen Turnverband hat zwölf Wettkämpfe angesetzt, an denen die Begegnungen ausgetragen werden. So fand am Sonntag 9. Oktober in der Sporthalle der Melanchthon-Schule eines dieser interessanten Turniere statt.

Mehr lesen
09
/
10
/
2022

Regionalentscheid Nord

Beim Regionalentscheid Nord,dem Qualifikationswettkampf zum Hessischen Mannschafts-Landesfinale, war der Turngau in diesem Jahr mit nur einer einzigen Mannschaft vertreten. Aufgrund von Terminüberschneidungen, Krankheiten und Verletzungen wurde keine weitere Mannschaft gemeldet.

Mehr lesen
02
/
10
/
2022

MT Melsungen 2 gewinnt Auftakt der Landesliga; Freiboth bester Turner der Oberliga

Die Turner der MT Melsungen zeigten sich beim Auftaktwettkampf in Eschborn gut vorbereitet auf die erste Ligasaison seit 2019. Ein besonderer Coup gelang dabei der zweiten Mannschaft. Als Neueinsteiger und mit dem im Schnitt jüngsten Kader überhaupt setzte sich die MT 2 in der Landesliga mit 199,75 Punkten deutlich gegen Gastgeber TV Eschborn (185,45 Punkte) und die KTV Main-Kinzig (168,80 Punkte) durch.

Mehr lesen
26
/
09
/
2022

Clara Besser für Deutschland-Pokal qualifiziert

Die zwölfjährige Clara Besser (MT Melsungen, MT) wurde am vergangenen Wochenende in Baunatal mit der Mannschaft des FTSV Heckershausen Hessische Mannschaftsmeisterin in der Jugendklasse 12 bis 15 Jahre.

Mehr lesen
18
/
09
/
2022

Nele Schmoll bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ganz vorn

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) des Deutschen Turner-Bundes in Bruchsal war das Mehrkampfteam der MT Melsungen erstmals seit Jahren wieder in Mannschaftsstärke vertreten.

Mehr lesen
17
/
07
/
2022

Fünf Titel für Turngau Fulda-Eder

Bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften ergatterten die einheimischen Athleten gleich fünf Titel in verschiedenen Wettkampfformen. Die Altersklassen der Aktiven starteten in Alsfeld während die Senioren sich bei den Seniorenmehrkampfmeisterschaften in Frankfurt miteinander maßen.

Mehr lesen
26
/
06
/
2022

Neukirchen in eigener Halle stark

Bei den Gaumannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen sicherte sich der SC Neukirchen in eigener Halle vier von fünf möglichen Goldmedaillen. Neben den Titeln ging es den Mannschaften aus Melsungen und Neukirchen auch um die Qualifikation zum Regionalwettkampf im Herbst.

Mehr lesen
25
/
06
/
2022

Gorochov eine Klasse für sich

Endlich ging auch für den Nachwuchs die coronabedingte Wettkampfpause zu Ende. Die Verantwortlichen von Turngau und Turnjugend Fulda-Eder begrüßten 37 Mädchen und 16 Jungen zum Sommer-Hallenkinderturnfest in Neukirchen.

Mehr lesen
21
/
06
/
2022

MT-Talente erobern zwei Podiumsplätze

Bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften, die im Rahmen des Landeskinderturnfestes in Frankfurt-Unterliederbach ausgetragen wurden, waren aus dem Turngau fünf junge Talente der Melsunger Turngemeinde gemeldet, die alle an der Turntalentschule Nordhessen trainieren.

Mehr lesen
18
/
06
/
2022

Clara Besser gehört zu den 20 Besten in Deutschland

Clara Besser (MT 1861 Melsungen), die am Leistungszentrum Kassel trainiert, verzeichnete in diesem Jahr bereits ihren ersten großen Erfolg, indem sie sich für die deutschen Jugendmeisterschaften 2022 im Kunstturnen qualifizierte.

Mehr lesen
12
/
06
/
2022

MT-Turnerinnen beenden Ligasaison auf Rang 6

Mit einem stark verjüngten Kader trat die Frauenmannschaft der MT Melsungen in eigener Halle zur ersten Ligasaison seit 2019 an. Vier Turnerinnen aus der Zeit vor Corona sind noch mit dabei. Sie wurden ergänzt durch vier Turnerinnen aus dem eigenen Nachwuchs, die vor drei Jahren noch zu jung waren, aber seit Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs zum Teil schon auf Landes- und Bundesebene geturnt haben.

Mehr lesen
30
/
05
/
2022

Louis Kasper ist Hessischer Meister

Einen Titel und mehrere Platzierungen unter den Top 15 brachten die Turner des Turngaus Fulda-Eder von den Hessischen Meisterschaften und Landesfinals in Sulzbach/Taunus mit nach Hause.

Mehr lesen
23
/
05
/
2022

Clara Besser Hessische Vizemeisterin

Die zwölfjährige Clara Besser (MT Melsungen) erreichte bei den Hessischen Meisterschaften im Gerätturnen in Limburg den zweiten Platz. Nur zwei Wochen, nachdem sie beim Spieth-Cup in ihrem ersten Jahr im Kürbereich auf Anhieb die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften erfüllt hatte, galt es für Clara, sich in der Rangliste nach vorn zu schieben, um im Vergleich mit Turnerinnen aus den großen Leistungszentren eine bessere Ausgangsposition zu erreichen.

Mehr lesen
16
/
05
/
2022

Deutsche Seniorenmeisterschaften

Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) konnte bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Markkleebergverletzungsbedingt nicht ihr volles Wettkampfprogramm turnen. Trotz sauberer Vorträge war es ihr wegen fehlender Schwierigkeiten nicht möglich, mit der Spitze mitzuhalten. Am Ende erreichte Matschke mit 18,50 Punkten Rang 11.

Mehr lesen
09
/
05
/
2022

Finja Saul in den Top Ten beim Landesfinale

Bei den Landesfinals der Schülerinnen und Jugendturnerinnen in Petersberg fiel die Bilanz für den Turngau Fulda-Eder durchwachsen aus. Die einzige Top-Ten-Platzierung gelang der elfjährigen Finja Saul (MT Melsungen). Ihr Programm in der LK 4 zeigte sie an allen Geräten ohne große Probleme. Ein mit 12,10 Punkten benoteter, sturzfreier Vortrag am Schwebebalken war die vierbeste Leistung des Teilnehmerfeldes. Am Ende erreichte Finja Rang 9 mit 45,60 Punkten.

Mehr lesen
08
/
05
/
2022

Clara Besser knackt Norm für die Deutschen

Beim Spieth-Cup in Esslingen-Berkheim erreichte Clara Besser (MT Melsungen, MT) bereits im ersten großen Wettkampf des Jahres die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Juni.

Mehr lesen
03
/
05
/
2022

Louis Kasper auf dem Treppchen beim Metropol-Cup

Der Metropol-Cup in Heidelberg ist einer der wichtigsten Jugendwettkämpfe im Kunstturnen bundesweit. Er diente für die Turner der Turntalentschule Nordhessen als Standortbestimmung vor der Vorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften.

Mehr lesen
12
/
04
/
2022

TV Wetter gewinnt die Rotkäppchen Trophy

Nach dem Sieg des TV Buchenau zur Premiere 2020 gewann in diesem Jahr der TV Wetter Ende März die Rotkäppchen Trophy beim Nachwuchswettkampf in der Schwalm.

Mehr lesen
04
/
04
/
2022

Elke Matschke Hessenmeisterin

Beim ersten großen Gerätturnwettkampf des Hessischen Turnverbandes seit Beginn der Pandemie holten alle einheimischen Teilnehmerinnen einstellige Platzierungen. Die Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und die Hessischen Landesfinals 16 – 29 Jahre waren ursprünglich in Neukirchen in Kombination mit unseren Gaueinzelmeisterschaften geplant, mussten aber aufgrund der Ukraine-Krise kurzfristig nach Limburg verlegt werden.

Mehr lesen
04
/
04
/
2022

MT Melsungen zum Auftakt auf Rang 3

Mit einer völlig neu formierten Mannschaft tritt die MT Melsungen in dieser Saison in der Jugendlandesliga an. Bisherige Leistungsträger wie Jonathan Freiboth sind aufgrund ihres Alters nicht mehr startberechtigt, junge Turner um den Bundeskaderathleten Louis Kasper vervollständigen den Kader. Hier sollen die jungen Athleten erste Erfahrungen im System der Hessischen Turnliga sammeln, um später den Kader unserer Herrenmannschaft zu ergänzen.

Mehr lesen
28
/
03
/
2022

Gaueinzelmeisterschaften Gerätturnen in besonderer Atmosphäre

Nach drei Jahren Pause konnte der Turngau Fulda-Eder endlich wieder seine Einzelmeisterschaften austragen. Nachdem die Meisterschaften wegen Corona ausgefallen sind und die aktuelle Austragung noch unter Pandemiebedingungen geplant wurden, mussten die Wettkampfverantwortlichen zusätzlich Flexibilität beweisen.

Mehr lesen
05
/
03
/
2022

Wilfried Sommer mit Weidig-Plakette ausgezeichnet

Im Rahmen des Landesturntages am heutigen Samstag wurde der Vorsitzende des Turngaus Fulda-Eder mit der Friedrich-Ludwig-Weidig-Plakette des DTB in Bronze ausgezeichnet.

Mehr lesen
14
/
01
/
2022

Kadernominierungen für 2022

Drei Athleten der MT Melsungen haben sich in den Kaderkreisen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und des Hessischen Turnverbandes (HTV) in der Sportart Gerätturnen männlich etabliert.

Mehr lesen
14
/
11
/
2021

Gelungener Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb

Etwa 250 Zuschauer verfolgten den ersten Wettkampf des Turngaus Fulda-Eder seit beinahe zwei Jahren in der Melsunger Stadtsporthalle. Da die Vereine zu unterschiedlichen Zeitpunkten wieder ins Hallentraining einsteigen konnten, wurde ein Einzelgerätewettkampf ausgetragen. Ein Mehrkampf (vier Geräte bei den Frauen, sechs Geräte bei den Männern) konnte geturnt werden, wurde aber nicht ausgewertet. Für jedes Gerät gab es eine eigene Rangliste.

Mehr lesen
01
/
11
/
2021

Louis Kasper in deutscher Spitze

Im letzten Wettkampf des Jahres gelang Louis Kasper (MT Melsungen) zum ersten Mal der Sprung in die nationale Spitze seiner Altersklasse.

Mehr lesen
25
/
10
/
2021

Deutschland-Pokal der Turnerinnen

Clara Besser erreicht im Einzel Rang 28 und mit der hessischen Mannschaft Rang 5 beim Deutschland-Pokal in Esslingen.

Mehr lesen
11
/
10
/
2021

Kasper bei Qualifikation vorn

Beim Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Pokal am 10. Oktober in Wetzlar hatte Louis Kasper (MT Melsungen) die Nase vorn. Mit einer Podiumsplatzierung durfte er rechnen. Am Ende freute sich Louis mit 53,150 Punkten über den Sieg in der AK 9/10.

Mehr lesen
11
/
10
/
2021

Matschke erfolgreich bei Seniorenmeisterschaften

Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) erzielte bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Troisdorf gleich zwei einstellige Platzierungen.

Mehr lesen
04
/
10
/
2021

Lupp beim Turn-Talente-Pokal ganz oben

Mit guten Ergebnissen kehrten die einheimischen Turner vom Thüringer Turn-Talente-Pokal am Tag der Deutschen Einheit in Bad Blankenburg zurück.

Mehr lesen
29
/
09
/
2021

Clara Besser qualifiziert sich für Deutschland-Pokal

Bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften erreichte Clara Besser (MT Melsungen) in der Einzelwertung den 4. Platz in der AK 11 mit 57,500 Punkten.

Mehr lesen
19
/
09
/
2021

Lisann Ullrich überzeugt bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Mit einem hervorragenden 12. Platz hat Lisann Ullrich (MT 1861 Melsungen) den Jahnsechskampf bei ihren ersten Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) in Eutin beendet.

Mehr lesen
19
/
10
/
2020

Louis Kasper gelingt Sprung in Hessenauswahl

Gut zwei Wochen nach der ersten Qualifikation zum Deutschlandpokal wurde im Rahmen eines Vorbereitungs- und Sichtungslehrgangs im Bundesleistungszentrum die entscheidende zweite Qualifikation in der AK 9/10 ausgetragen.

Mehr lesen
19
/
10
/
2020

Clara Besser mit Landesauswahl auf dem Treppchen

Der Turntalentschulpokal in Dortmund der Turnerinnen wurde mit einem strengen Sicherheitskonzept und ohne Zuschauer ausgetragen. Trotz der äußerst ungewohnten Umstände konnte die hessische Landesauswahl der AK 10 ihre Trainingsleistungen abrufen.

Mehr lesen
05
/
10
/
2020

Kasper und Schuster überzeugen in Thüringen

Um langsam wieder in einen gewissen Wettkampfrhythmus zu kommen, nahmen die Turner der Turntalentschule Kassel die Gelegenheit wahr, sich mit Nachwuchsturnern aus den neuen Bundesländern zu messen. Beim Thüringer Turntalente-Pokal in Gera waren dabei aus dem Turngau die Melsunger Louis Kasper und Melvin Schuster sowie die Neumörscher Philipp und August Horchler dabei.

Mehr lesen
21
/
09
/
2020

Kasper und Horchler empfehlen sich für die Landesauswahl

Die Turner der Turntalentschule (TTS) Nordhessen beeindruckten beim Qualifikationswettkampf für den Deutschlandpokal. In der heiß umkämpften AK 9/10 überzeugten sowohl Louis Kasper (MT Melsungen) als 2. mit 48,250 Punkten als auch Philipp Horchler (TSV Neumorschen) als 6. mit 44,875 Punkten.

Mehr lesen
14
/
09
/
2020

Turn-Talentschule Nordhessen bereit für Neustart

Der Wettkampfbetrieb im Turnen wird ab diesem Monat vorsichtig wieder aufgenommen. Meisterschaften gibt es nur auf Bundesebene. Die Qualifikationen dazu werden als Einladungswettkämpfe ausgetragen, zu denen aufgrund der Hygieneanforderungen nur bis besten acht bis zwölf Turnerinnen oder Turner jeder Altersklasse eingeladen werden.

Mehr lesen
16
/
12
/
2019

Fünf Podiumsplätze für MT-Turner

Die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen in Oberursel erwiesen sich als erfolgreiches Pflaster für die nordhessischen Teilnehmer. Mit zwei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille im Gepäck zum Saisonabschluss kehrten die jungen Athleten aus den Turngauen Fulda-Eder und Nordhessen erfolgreich nach Hause zurück.

Mehr lesen
26
/
11
/
2019

Gerätturnevent in Melsungen

Mit knapp 300 Teilnehmern und ungefähr 800 Zuschauern übers Wochenende konnten die Verantwortlichen der Turngaues Fulda-Eder sich über ein gelungenes Wettkampfwochenende in der Melsunger Stadtsporthalle freuen.

Mehr lesen
10
/
11
/
2019

Deutschlandpokal Senioren

Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) wurde vom Hessischen Turnverband (HTV) in die Hessenauswahl für den Deutschlandpokal der Senioren in Heidelberg berufen.

Mehr lesen
27
/
10
/
2019

2. Wettkampftag Oberliga

Durch einen erneuten 3. Platz am Sonntag in Limburg bleibt die Mannschaft der MT Melsungen unverändert auf Tabellenplatz 3 der Oberliga im Gerätturnen.

Mehr lesen
20
/
10
/
2019

Gaumannschaftsmeisterschaften GTm

Nach der ersten erfolgreich ausgetragenen gemeinsamen Gaumeisterschaft der Turngaue Fulda-Eder und Fulda-Werra-Rhön in Petersberg im Vorjahr mit fünf Mannschaften, begrüßten die Verantwortlichen am vergangenen Samstag zur Neuauflage ein deutlich größeres Teilnehmerfeld.

Mehr lesen
29
/
09
/
2019

1. Wettkampftag Oberliga

Nach dem überraschenden Aufstieg letztes Jahr als Neuling in der Landesliga, gilt es für die Männermannschaft der MT Melsungen, nun in der Oberliga im Gerätturnen Fuß zu fassen.

Mehr lesen
22
/
09
/
2019

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2019

Der Weg nach Eutin zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) hat sich für Nele Schmoll (MT Melsungen) gelohnt. Das jugendliche Talent, das sich in Turnhallen und auf Leichtathletikplätzen gleichermaßen wohlfühlt, startete im Deutschen Sechskampf der W 16/17.

Mehr lesen
15
/
09
/
2019

Regionalwettkampf im Gerätturnen

Trotz guter individueller Leistungen beim Regionalwettkampf der Turnerinnen in Korbach konnten die Mannschaften der MT Melsungen keinen Startplatz für das Hessische Landesfinale ergattern.

Mehr lesen
08
/
09
/
2019

Hessische Nachwuchsmeisterschaften Gerätturnen

Clara Besser (MT Melsungen) konnte bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften in Wellerode ihr gutes Qualifikationsergebnis bestätigen. Mit 57,35 Punkten im Mehrkampf wurde sie Achte und erreichte damit den anvisierten Platz unter den besten zehn Turnerinnen ihrer Altersklasse.

Mehr lesen
01
/
09
/
2019

Gaumannschaftsmeisterschaften weiblich

Zwei Mannschaften mehr als im Vorjahr stellten sich am Samstag bei den Gaumannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen in Melsungen den Kampfgerichten. Die Verantwortlichen des Turngaues Fulda-Eder begrüßten dazu Turnerinnen aus vier Vereinen in zwei Turngauen. Neben den Titeln ging es um eine Standortbestimmung für den Regionalentscheid in zwei Wochen in Korbach.

Mehr lesen
25
/
08
/
2019

Besser mit steigender Formkurve

Als einzige Turnerin aus dem Schwalm-Eder-Kreis startete Clara Besser (MT Melsungen) am Sonntag in Heckershausen bei den Gaumeisterschaften Leistung des Turngaues Nordhessen.

Mehr lesen
23
/
06
/
2019

Hessische Meisterschaften Gerätturnen

Die Hessischen Meisterschaften und Landesfinals im Rahmen des 16. Hessischen Landesturnfestes in Bensheim und Heppenheim waren besonders im Kürbereich ein gutes Pflaster für die Athletinnen und Athleten aus dem Turngau Fulda-Eder.

Mehr lesen
23
/
06
/
2019

Hessische Mehrkampfmeisterschaften

Die Wettkampftage Freitag und Samstag beim 16. Hessischen Landesturnfest in Bensheim und Heppenheim standen für die Athletinnen und Athleten des Turngaus Fulda-Eder ganz im Zeichen der Mehrkämpfe. Die älteren Athletinnen hatten als Ziel die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September in Eutin.

Mehr lesen
17
/
06
/
2019

Deutsche Hochschulmeisterschaften

Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen sicherte sich Ruby van Dijk (MT Melsungen/Uni Kassel) am Freitag mit 46,10 Punkten zum dritten Mal hintereinander den Titel im Mehrkampf.

Mehr lesen
17
/
06
/
2019

Landesliga Gerätturnen weiblich

Am Samstag erreichte die Landesligamannschaft der MT beim Wettkampf in Linden 166,20 Punkte, und damit 0,05 Punkte mehr als beim letzten Wettkampf.

Mehr lesen
09
/
06
/
2019

Hessische Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften

Clara Besser (MT Melsungen) holte mit ihren Trainingskameradinnen aus Baunatal und Wellerode bei den Hessischen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften überraschend Silber für den TSG Wellerode.

Mehr lesen
02
/
06
/
2019

Hessische Nachwuchs- und Seniorenmehrkampfmeisterschaften

Die Nachwuchs- und Seniorenmehrkampfmeisterschaften des Hessischen Turnverbandes waren wieder ein gutes Pflaster für die Athleten aus dem Turngau Fulda-Eder. Sie brachten vergangenen Samstag aus Petersberg zwei Goldmedaillen mit, eine Silbermedaille und fünf Bronzemedaillen.

Mehr lesen
19
/
05
/
2019

Elke Matschke auf Rang 7 bei den Deutschen

Am Wochenende standen bundesweite Wettkämpfe für die jüngste und für die älteste Wettkampfturnerin des Turngaus Fulda-Eder auf dem Kalender. Einen unerwarteten 7. Platz erzielte Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) am Samstag bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im badischen Bühl.

Mehr lesen
12
/
05
/
2019

Hessisches Landesfinale der Turnerinnen

Am vergangenen Wochenende starteten die Turnerinnen aus dem Turngau Fulda-Eder beim Hessischen Landesfinale der Wettkampfformen LK und P in Frankfurt-Kalbach. Nach vielen Jahren mit nur wenigen Teilnehmerinnen ist schon die Zahl von neun Turnerinnen aus zwei Vereinen ein kleiner Erfolg. Alle in der Qualifikation ausgeturnten Startplätze wurden ausgenutzt.

Mehr lesen
06
/
05
/
2019

Heimische Turntalente erstmals auf nationaler Bühne

Am Wochenende standen für die einheimischen Athleten des Turn-Leistungszentrums Nordhessen zwei renommierte Pokalwettkämpfe auf dem Programm. Für alle Mädchen und Jungen waren diese Wettkämpfe die ersten Auftritte auf Bundesebene.

Mehr lesen
16
/
07
/
2018

Pokalwettkampf im Gerätturnen

Eines guten Zuspruchs erfreute sich auch wieder der Pokalwettkampf. Die Wettkampfleitung durfte 36 Turnerinnen und Turner begrüßen, aus den vier Vereinen TuSpo Borken, MT Melsungen, SC Neukirchen und TV Sontra. Bei den Turnern gab es durchweg die erwarteten Favoritensiege. Hier überzeugten klar Marius Rohd (SC Neukirchen) in der Pflicht P 5/P 9 (jahrgangsoffen) sowie Jonathan Feilcke (MT Melsungen) in der Kür LK 3 (12 Jahre u. jünger). Marius Rohd spielte seine Stärke vor allem am Boden und am Barren aus. Besonders beeindruckte er aber mit einem fehlerfreien Vortrag am Reck. Am Ende gewann er seinen Wettkampf mit 61,30 P. Jonathan Feilcke turnte seinen erst zweiten Kürwettkampf. Die Übungen an Boden und Reck konnte er schon technisch gut zeigen, während er an den Ringen und am Barren noch auf neu erlernte Elemente verzichtete. Seinen Pokal durfte er am Ende für 36,10 P in Empfang nehmen. In den Kürwettkämpfen der Turnerinnen waren MT Melsungen und TV Sontra unter sich. Aus heimischer Sicht erfreulich ist, dass zwei der drei Pokale im Schwalm-Eder-Kreis bleiben. Luna Grösch zeigt an Schwebebalken und Boden bereits einige höhere Schwierigkeiten. So konnte sie sich in der LK 3 (13 Jahre u. jünger) den Sieg mit 32,40 P sichern und war sogar knapp besser als die Siegerin der nächst höheren Altersstufe. Den Pokal der jüngsten Kürturnerinnen (LK 4, 11 Jahre u. jünger) sicherte sich Juliana Wagner, ebenfalls aus Melsungen, mit 31,10 P. Die Pflichtwettkämpfe der Turnerinnen boten besonders viel Spannung für die Zuschauer. In allen vier Wettkampfklassen war schon zur Halbzeit des Wettkampfes klar, dass niemand sich deutlich absetzen und das Ergebnis erst nach Herausrechnen der Streichnote feststehen würde. So setzte sich im Wettkampf P 5/P 7 (13 Jahre u. jünger) dank einer hervorragenden Präsentation am Boden Angelina Schimpf (SC Neukirchen) mit 41,40 P vor ihrer aufgrund der Vorergebnisse favorisierten Vereinskameradin Patricia Klagholz durch. Mit derselben Punktzahl gewann Lina Hegenbart (SC Neukirchen) in der jahrgangsoffenen P 5/P 9. Zu ihrer eigenen Überraschung durfte Anna-Laura Ginthum (MT Melsungen) den Pokal in der P 5/P 6 (11 Jahre u. jünger) entgegennehmen. Sie führte mit 41,30 P das größte Teilnehmerfeld des Nachmittags an. Weitere Siege Turner P 5/P 7 (2005 u. jünger) 1. Anton Helwig (SCN) 51,10 P; P 4/P 6 (2007 u. jünger) 1. Jonathan Weidemeyer (SCN) 45,40 P; P 4/P 5 (Jg. 2009 u. jünger) 1. Corvin Best (TuSpo Borken) 47,40 P; Turnerinnen LK 3 (14 Jahre u. älter) 1. Karlotta Prüßner (TV Sontra) 32,20 P; P 4/P 5 (9 Jahre u. jünger) 1. Lena Marth (TV Sontra) 40,20 P

Mehr lesen
24
/
06
/
2018

Gaunachwuchsrunde Gerätturnen, 2. Wettkampf

Der Samstagvormittag stand ganz im Zeichen des zweiten Durchganges der Gaunachwuchsrunde. Die Turnjugend Fulda-Eder begrüßte 87 Turnerinnen und Turner aus Borken, Melsungen, Neukirchen und Sontra in der Großsporthalle Neukirchen. Der Nachwuchs maß sich in Pflichtübungen bis zur P 4. Bei den Jungen war leider nur in vier Jahrgängen gemeldet. Gegenüber dem ersten Wettkampf im Frühjahr sind die Leistungen fast konstant geblieben. Paul Naske (2010, 33,85 P) und Vigan Beciri (2007, 33,00 P) (beide SCN) hatten in ihren Jahrgängen wieder die Nase vorn, während die beiden Melsunger Diego Tuveri (2009, 35,35 P) und David Diel (2008, 34,00 P) erstmals ganz oben standen. Im Gegensatz dazu waren alle Altersklassen bei den Turnerinnen besetzt. Wie erwartet, wurden die besten Leistungen in den Jahrgängen 2008 und 2009 erzielt. Für einen großen Paukenschlag sorgte Helena Wagner (2009, MT Melsungen). Von 42,00 möglichen Punkten bekam sie von den Kampfrichtern 41,10 P. Das ist mit Abstand das beste Ergebnis seit Einführung dieser Wettkampfform. Im Jahrgang 2008 setzte sich Alena Sinning (MT Melsungen) mit 39,90 P durch. Beiden Turnerinnen gelangen am Boden fehlerfreie Übungen. Weitere Siege Nachwuchs: Turnerinnen 2011 1. Marie Kostyra (TV Sontra) 37,80 P; 2010 1. Greta Altmann (SCN) 37,45 P; 2007 1. Ida Altmann (SCN) 37,70 P; 2006 1. Sarah Diehl (SCN) 35,60 P; 2005 1. Maria Lückel (SCN) 38,55 P; 2004 1. Felicitas Richter (SCN) 37,25 P

Mehr lesen
16
/
04
/
2018

Serviceleistungen des Turngau Fulda- Eder e.V.

Sportgeräte sind teuer und für die meisten Vereine nicht immer erschwinglich.Unser Service: Aus unserem Aus- und Fortbildungspool im Turngau können sich unsere Mitgliedsvereine folgende Geräte gegen eine geringe Abnutzungs- und Pflegegebühr kurzzeitig leihen:

Mehr lesen