Der Wettkampfbetrieb im Turnen wird ab diesem Monat vorsichtig wieder aufgenommen. Meisterschaften gibt es nur auf Bundesebene. Die Qualifikationen dazu werden als Einladungswettkämpfe ausgetragen, zu denen aufgrund der Hygieneanforderungen nur bis besten acht bis zwölf Turnerinnen oder Turner jeder Altersklasse eingeladen werden.
Einen Beweis, dass sie trotz der coronabedingt schwierigen Trainingsumstände im letzten halben Jahr wieder auf einem hohen Leistungsniveau sind, lieferten die Turnerinnen der Mannschaft AK 10 der Turn-Talentschule (TTS) Nordhessen am vergangenen Wochenende. In der Besetzung Clara Besser (MT Melsungen) sowie Jana und Eva Ruppert (TSG Wellerode) setzten sich die nordhessischen Turnerinnen in einem Qualifikationswettkampf vor den Mannschaften der TTS Wiesbaden und Heusenstamm klar durch und werden den Hessischen Turnverband beim TTS-Pokal in Dortmund vertreten, der inoffiziellen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in ihrer Altersklasse.
Das nordhessische Trio wurde mit insgesamt 173,35 Punkten benotet und gewann mit mehr als zwölf Punkten Vorsprung. Jana (62,00 Punkte) und Eva Ruppert (59,90 Punkte) waren die besten Einzelturnerinnen, Clara Besser 7. mit 51,45 Punkten. Erstmals zeigten die Schützlinge von Trainerin Jana Iskandar Riesenfelgen und Strecksalto am Stufenbarren, sowie schwierige Flick-Flack-Bahnen an Schwebebalken und Boden sowie den Yurchenko am Sprung. Mit dem Start in Dortmund können sich die Mädchen unter den Augen der Nachwuchs-Bundestrainer für einen Platz im Bundeskader 2021 empfehlen.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Ein positives Saisonfazit der Meisterschaftsrunde zogen Fachwart Christian Khin und Kampfrichterwartin Julia Brandt nach dem Pokalwettkampf in Neukirchen. Die Teilnehmerzahlen sind konstant und mit den gezeigten Leistungen können die Athleten in Hessen mithalten.
Mehr lesen Bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften ergatterten die einheimischen Athleten gleich fünf Titel in verschiedenen Wettkampfformen. Die Altersklassen der Aktiven starteten in Alsfeld während die Senioren sich bei den Seniorenmehrkampfmeisterschaften in Frankfurt miteinander maßen.
Mehr lesen