SKYFLYER verteidigen TROPHY

2025

SKYFLYER verteidigen TROPHY

Mit Beginn der Sommerzeit fand in der Schwalm die 5. Rotkäppchen TROPHY statt. Am Start waren 80 Nachwuchsspringer aus zehn Vereinen, davon allein 75 Girls. Die SKYFLYER des SC Steinatal hatten die Veranstaltung in der festlich geschmückten Sporthalle der Melanchthon Schule nicht nur bestens vorbereitet, sondern auch professionell abgewickelt. Auf der bis zum letzten Platz prall gefüllten Tribüne sparten die Zuschauer denn auch nicht mit herzlichem Applaus für die gezeigten Übungen, größtenteils waren die Sportler erstmals an einem Trampolin Wettkampf beteiligt.
Bei den jüngsten Mädels unter 11 Jahren, 39 waren am Start, gab es ein Kopf an Kopf Rennen und letztlich einen Dreifacherfolg für die SKG Rodgau. Die drei Buben hingegen mit nicht so stabilen Leistungen.
Im Altersbereich 12-14, es starteten 23 Girls, dominierten die Jugendlichen der SKYFLYER, allein sechs der acht Finalistinnen starteten für den SC Steinatal. Bei den Jungen blieben nach etlichen, kurzfristigen Absagen letztlich nur noch zwei übrig.
In der offenen Klasse wurde gleichzeitig die nordhessische Meisterschaft ausgetragen. Hier überzeugte mit der Tageshöchstnote Hanna Weber vor heimischen Publikum und erfüllte die Norm für die Landesmeisterschaft im Mai in Dillenburg.
Aus Nord- und Mittelhessen waren die Gastgeber des SC Steinatal, der KSV Baunatal, der TV Buchenau, der TV Wetter und der TV Haiger am Start. Aus dem Süden kamen der TSV Nieder-Mörlen, die TG Rüsselsheim, die SKG Rodgau und aus Frankfurt die Eintracht sowie die FLYERS.
Zum Veranstaltungshöhepunkt konnten die SKYFLYER des SC Steinatal die im letzten Jahr erstmals gewonnene Trampolin Rotkäppchen TROPHY erfolgreich verteidigen und Trainer Heinz-Peter Michels war denn auch besonders stolz auf seine Springerinnen. Allerdings dicht gefolgt von der SKG Rodgau, Platz drei ging an den TV Buchenau. Auf der großen Videowand wurden die Zwischenstände optisch dargestellt und es herrschte in der Veranstaltungshalle Spannung pur, denn erst mit der letzten Übung wurde der Wettbewerb entschieden. Insgesamt stellten die angereisten Vereine 13 Mannschaften.
Damit ging nach fünf Stunden ein erfolgreiches Event zu Ende und das Rotkäppchen der Schwalm Touristik übernahm neben dem Bürgermeister Tobias Kreuter (Schwalmstadt) höchstselbst die Siegerehrung. Das Trio vervollständigte Turngau Ehrengast, Trampolin Fachwart Stephan Biel.

U 11
77,9   Anni Kern - SKG Rodgau
77,9   Franziska Petek - SKG Rodgau
77,7   Cataleya Assion - SKG Rodgau

71,2   Mats Ludwig - TV Wetter
56,0   Benno Paschold - SKG Rodgau
13,2   Ben Strobel - TV Buchenau

U 14
77,5   Patricia Goerres - SKYFLYER SC Steinatal
76,9   Aurora Jost - TSV Nieder-Mörlen
75,7   Amelie Reif - SKYFLYER SC Steinatal

74,9   Timo Heyer - SKG Rodgau
69,4   Nero Kajetan - SKYFLYER SC Steinatal

Open:
78,6   Hanna Weber - SKYFLYER SC Steinatal
75,9   Luisa Friebertshäuser - TV Wetter
75,1   Elina Lies - TV Wetter

Team:
307,2   SKYFLYER SC Steinatal
306,5   SKG Rodgau
300,2   TV Buchenau
299,9   TV Haiger
298,9   TSV Nieder-Mörlen

Downloads

Beiträge

Weitere Beiträge