Am vergangenen Wochenende starteten in Limburg weitere Staffeln der Hessischen Turnliga in die Saison. Die erste Damenmannschaft der MT Melsungen absolvierte ihren ersten Wettkampf in der Landesliga IV Nord mit einem durchaus ungewöhnlichen Ausgang.
Wie auch die zweite Mannschaft, deren Saison bereits im März begann, ging eine Startgemeinschaft der MT Melsungen und des SC Neukirchen an die Geräte. Obwohl die Mannschaft nicht in Bestbesetzung antreten konnte, knüpfte sie leistungsmäßig nahtlos dort an, wo sie die Vorsaison beendet hat.
Als Startgerät war der MT im Vorfeld der Stufenbarren zugelost worden. Lisann Ullrich, Lilly und Luna Grösch sowie Nele Schmoll sammelten 34,90 Punkte. Das war die viertbeste Leistung des Tages am Gerät. Es folgte der Schwebebalken mit Luna, Nele, Lisann und Emilia Obst. Drei zweistellige Punktzahlen kamen in die Wertung, aber 33,65 Punkte waren weit von dem entfernt, was diesmal andere Mannschaften turnten. Auch ein Sturz vom Gerät musste verschmerzt werden. Zur Halbzeit lag die MT auf dem 8. Platz.
Am Boden turnten sich die Bartenwetzerinnen aber gleich wieder zurück ins Mittelfeld. Nele, Greta Altmann, Luna und Patricia Klagholz lagen mit 38,55 Punkten nur einen halben Punkt hinter dem dominierenden Tagessieger TV Burg I. Burg konnte drei Geräte gewinnen, aber eines ging an die MT. Lilly, Greta, Nele und Luna gewannen den Sprung mit 35,75 Punkten. Nele war an diesem Gerät beste Athletin des Durchgangs (12,60 Punkte) und Luna drittbeste.
In der Endabrechnung waren zwei Mannschaften deutlich vorn, zwei hatten deutlichen Rückstand auf das Mittelfeld. Gerade einmal 2,20 Turnpunkte trennten am Ende die MT als 6. (142,85 Punkte) vom Treppchen (KTV Fulda I 3. mit 145,05 Punkten). Nach Gerätepunkten, die bei Punktegleichstand als zweites Kriterium für die Ligawertung zurate gezogen werden, war die MT eine von nur drei Mannschaften mit positiver Bilanz (30:26). Erfolgreichste Punktesammlerin der MT war Luna Grösch (6./49,10 Punkte).
Ein Teil der Mannschaft wird Ende des Monats zum Deutschen Turnfest nach Leipzig fahren. Danach wird sich der Fokus auf den Heimwettkampf in Melsungen (21. Juni) und den Saisonabschluss in Dillenburg nur eine Woche später richten.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.


Zum Frühlings-Hallenkinderturnfest, dem Nachwuchswettkampf in den Pflichtstufen P 1 bis P 4, in Neukirchen durften die Verantwortlichen des Turngaus diesmal wieder nur zwei Vereine begrüßen. Doch egal, ob es zwei, drei oder vier Vereine sind, nach der Pandemie scheinen sich Meldezahlen zwischen 50 und 60 einzupendeln statt früher 80 bis 90 Kinder.
Mehr lesen Mit einem fünften Platz beendete die Frauenmannschaft der MT den zweiten Wettkampf der Landesliga am Samstag in Petersberg. Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten konnten die Melsungerinnen erneut nicht in voller Stärke antreten. Die gezeigte Leistung genügte, um den Klassenerhalt in der Liga IV Nord zu sichern. Mit nun 14:14 Ligapunkten festigt die MT Rang 4 in der Tabelle, der die Qualifikation zur Aufstiegsrelegation bedeutet.
Mehr lesen