Im letzten Wettkampf des Jahres gelang Louis Kasper (MT Melsungen) zum ersten Mal der Sprung in die nationale Spitze seiner Altersklasse. Beim Deutschland-Pokal in Schwäbisch Gmünd, dem wichtigsten nationalen Wettkampf für Turner unter 12 Jahren, erreichte das zehnjährige Talent mit 51,450 Punkten Rang 9 im 55 Teilnehmer starken Feld der AK 9/10.
Als Sieger der Qualifikation drei Wochen zuvor war Louis erneut bester hessischer Turner. Er konnte den Ausgangswert seines Programms, das in dieser Altersklasse aus acht Geräten besteht, noch einmal leicht erhöhen. Das beste Ergebnis holte Louis gleich zu Beginn am Pauschenpferd mit 9,30 Punkten und nur am Barren leistete er sich eine kleine Schwäche.
Mit dieser Leistung führte Louis die Auswahl des Hessischen Turnverbandes auf Rang 4 der Mannschaftswertung (153,650 Punkte). Das hessische Quartett mit Louis‘ Trainingspartnern Felias Euler und Lucian Schrage (beide TSG Niederzwehren) sowie Davis Pister (Eintracht Frankfurt) verpasste das Podium nur um 0,275 Punkte. Da keine weiteren Wettkämpfe anstehen, richtet sich nun der Blick schon vergleichsweise früh auf die Vorbereitung der neuen Saison und den Wechsel in die AK 11, das letzte Jahr, in dem nur Pflichtübungen geturnt werden.
Über alle vier Altersklassen, die am Wochenende ausgetragen wurden, wurde der Hessische Turnverband 2. von 13 teilnehmenden Verbänden. In den übrigen Altersklassen war kein Turner aus dem Turngau Fulda-Eder vertreten.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften, die im Rahmen des Landeskinderturnfestes in Frankfurt-Unterliederbach ausgetragen wurden, waren aus dem Turngau fünf junge Talente der Melsunger Turngemeinde gemeldet, die alle an der Turntalentschule Nordhessen trainieren.
Mehr lesen Bei den Gaumannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen sicherte sich der SC Neukirchen in eigener Halle vier von fünf möglichen Goldmedaillen. Neben den Titeln ging es den Mannschaften aus Melsungen und Neukirchen auch um die Qualifikation zum Regionalwettkampf im Herbst.
Mehr lesen