Dort unterlagen sie zwar den Gastgebern aus Weiskirchen (209,3) knapp, doch gegen deren zweite Mannschaft (192,6) und dem Frankfurter TSV Sachsenhausen ((194,7) gelangen klare Siege. Damit bleiben sie weiterhin hinter den übermächtigen Frankfurt FLYERS zunächst einmal auf dem 2. Tabellenplatz in der neun Teams zählenden Gruppe III. Die Leistung ist hoch einzustufen, denn allein drei Leistungsträger fielen aus unterschiedlichen Gründen leider kurzfristig aus. Dadurch war denn auch die zweite Mannschaft (188,3) personell geschwächt, schlug sich dennoch recht ordentlich. Die Tageshöchstnoten gingen dieses Mal an Lilli Bille (54,5) sowie Charlotte Hundhausen (50,3) aus dem Team II. Auf dem Foto sehen wir links Trainer Christian Pöllath und die zweite sowie unmittelbar rechts daneben die erste Mannschaft samt Sportlehrer Heinz-Peter Michels.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.

Vor gut besetzten Zuschauerrängen fand in Melsungen die letzte Gerätturnveranstaltung des Jahres im Turngau Fulda-Eder statt. Das Meldeergebnis von insgesamt 106 Teilnehmern für Pokalwettkampf und Herbst-Hallenkinderturnfest lag gut ein Drittel höher als 2023. Das ist die höchste Beteiligung seit dem Pokalwettkampf 2019, der auf den Tag genau fünf Jahre vorher in derselben Halle ausgetragen wurde. Vertreten waren neben dem Gastgeber die einheimischen Vereine TuSpo Borken, SC Neukirchen und TuSpo Ziegenhain. Es ist auch das erste Mal seit fünf Jahren, dass mit dem TV Hoof wieder ein Verein aus einem Nachbarturngau teilgenommen hat.
Mehr lesen Beim zweiten Wettkampf der Hessischen Turnliga knüpfte die MT Melsungen 2 in der Landesliga an die guten Leistungen des Auftaktwettkampfes an. Mit 191,40 Punkten ging auch in diesem Wettkampf der Sieg nach Nordhessen. Erneut ließen die jungen Athleten, die überwiegend am Leistungszentrum Kassel trainieren, nichts anbrennen und gewannen mit knapp 15 Punkten Vorsprung vor dem TV Eschborn.
Mehr lesen