Am dritten und letzten Begegnungswochenende der Trampolin Jugendliga 2022 mussten die SKYFLYER SC Steinatal nach Südhessen reisen, dort organisierte der TV Büttelborn die Veranstaltung. Erwartungsgemäß gewannen die Frankfurt FLYERS mit Saisonbestleistung von 243,5 Punkten souverän den Wettkampf und zogen verlustpunktfrei in die Endkämpfe ein. Diese werden am 12. November in Wiesbaden ausgetragen und als Titelverteidiger gehen sie auch dieses Mal einmal mehr als Favorit ins Finale. Dazu konnten sich aus der Gruppe I Eintracht Frankfurt, der TV Niedernhausen und der TV Dillenburg durchsetzen. In der Gruppe II qualifizierten sich neben den Frankfurt FLYERS die TG Rüsselsheim sowie der TV Büttelborn.
Das junge Team des SC Steinatal kam auf 210,4 Punkte und nimmt im Feld der 26 Mannschaften abschließend den 14. Rang ein. Neben einigen Schülerinnen der Melanchthon Schule mit Lilli Bille, Binah Zimmermann, Hanna Weber und Jette Helwig wurden über das Ligastartrecht auch zwei Nachwuchskräfte des KSV Baunatal eingesetzt. Die Geschwister Andrej und Mariia Lazarev unterstützten die SKYFLYER. Trainer Heinz-Peter Michels zog abschließend eine positive Bilanz und ist mit der Leistungssteigerung verglichen mit den Punktzahlen des Vorjahres sehr zufrieden.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Um langsam wieder in einen gewissen Wettkampfrhythmus zu kommen, nahmen die Turner der Turntalentschule Kassel die Gelegenheit wahr, sich mit Nachwuchsturnern aus den neuen Bundesländern zu messen. Beim Thüringer Turntalente-Pokal in Gera waren dabei aus dem Turngau die Melsunger Louis Kasper und Melvin Schuster sowie die Neumörscher Philipp und August Horchler dabei.
Mehr lesen Die MT-Frauen turnten zuletzt drei erfolgreiche Saisons hintereinander in der Hessischen Turnliga (HTL). In dieser Zeit sind neue Talente nachgewachsen, die den Anforderungen der Liga genügen, aber wenige Chancen auf Geräteeinsätze in der Landesliga (LL) IV hätten.
Mehr lesen