Das Mehrkampfteam der MT Melsungen hat für die Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turner-Bundes in den leichtathletischen Mehr- und Einzelkämpfen im Rahmen des Deutschen Achtkampfes (Turnen & Leichtathletik) mehrere Startplätze im Schleuderballwurf geholt.
Drei Athletinnen maßen sich am Sonntag in Dieburg mit den Spezialistinnen, die sich über die reinen Leichtathletikwettbewerbe ihrer Landesmehrkampfmeisterschaften qualifiziert hatten. Ziel waren daher nicht die Titel, sondern jeweils die Teilnahme am Finale der letzten acht.
Zuerst war die W 20+ an der Reihe. Nele Schmoll sicherte sich im Vorkampf mit 37,20 m die Teilnahme am Finale. Sie legte im fünften Durchgang noch auf 38,24 m nach und platzierte sich am Ende auf Rang 6. Sonja Philipp konnte ihre 35,09 m aus dem ersten Versuch in den Durchgängen 2 und 3 nicht mehr übertreffen. Sie verpasste das Finale nur um wenige Zentimeter und errang mit Rang 9 wenigstens noch eine Platzierung in den Top Ten.
Luna Grösch startete mit einem Fehlversuch in den Wettbewerb der W 18/19, während viele ihrer Konkurrentinnen Würfe um ihre Bestweite herum ablieferten. Im zweiten Durchgang landete der 1-kg-Ball bei 36,16 m. Damit zog Luna ebenfalls ins Finale ein. Diese Weite blieb der weiteste Wurf und reichte für den 6. Platz.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften und Mannschaftsfinalwettkämpfen (HMM) der Turner in Neukirchen konnten die Mannschaften des Turngaus Fulda-Eder vom Heimvorteil profitieren. Der Turngau Fulda-Eder sprang zum zweiten Mal in fünf Jahren kurzfristig als Ausrichter ein. Mit nur drei Monaten Vorlauf hat der SC Neukirchen die Organisation gestemmt und zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder einen überregionalen Turnwettkampf ausgerichtet.
Mehr lesen Eine Punktlandung gelang den MT-Frauen zum Auftakt der neuen Landesligasaison am vergangenen Sonntag in der Kreissporthalle Limburg. Als Neuling in der Landesliga IV Nord peilten die Bartenwetzerinnen Rang 4 an und erreichten diesen auch. Damit ist bereits in der ersten Saison in der neuen Klasse die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation in Reichweite.
Mehr lesen