Clara Besser (MT 1861 Melsungen), die am Leistungszentrum Kassel trainiert, verzeichnete in diesem Jahr bereits ihren ersten großen Erfolg, indem sie sich für die deutschen Jugendmeisterschaften 2022 im Kunstturnen qualifizierte.
Am Samstag galt es in Reilingen bei Mannheim, ihre bestmöglichen Übungen zu zeigen, um mit anderen Spitzenturnerinnen ihrer Altersklasse 12 aus ganz Deutschland mithalten zu können. Mit ihrer neuen Choreografie und verbesserten gymnastischen Sprüngen zeigte sie am Boden eine saubere Übung, die mit einer guten Wertung belohnt wurde (10,334 Punkte).
Am Sprung gingen Clara und Trainerin Jana Iskandar kein Risiko ein. Clara zeigte zur Sicherheit nur den Yurchenko-Ansatz (Rondat aufs Sprungbrett, Flick-Flack über den Tisch) anstelle eines vollständigen Yurchenkos (zusätzlicher Salto rückwärts). Sichtlich nervös war Clara vor allem am Stufenbarren, da ihr hier im Training noch die Stabilität gefehlt hatte. Nichtsdestotrotz zeigte sie eine gelungene und durchgeturnte Übung.
Mit dieser großen Erleichterung ging es zum Schluss an den Schwebebalken, der jeder Turnerin viel Mut und Nervenstärke abverlangt. Leider musste hier Clara einen Punkt Abzug für den Sturz beim Salto rückwärts in Kauf nehmen. Auch die geplante und erforderliche akrobatische Verbindung war mit diesem Sturz verhindert, was einen weiteren halben Punkt Abzug für ihre Balkenwertung bedeutete. Stattdessen gelang ihr die neu erlernte Schraube rückwärts als Abgang mit Bravour.
Letztlich krönte Clara ihren unerbittlichen Trainingsfleiß mit einem hervorragenden 20. Platz von insgesamt 31 qualifizierten Turnerinnen. Sehr zufrieden, gespickt mit vielen neuen Zielen und höchster Motivation wird Clara mit Trainerin Jana Iskandar nun Vollgas für den nächsten Höhepunkt des Jahres geben; der Deutschlandpokal am 22.-23. Oktober findet sogar in der Heimat statt. Das größte Ziel ist es bis dahin, ihr Gesamtergebnis von 38,102 Punkten noch einmal zu toppen und neue, hochwertige Elemente in ihre Übungen zu integrieren. Und wer weiß, vielleicht schafft sie es dann, ich sogar noch ein bisschen weiter im Leistungsfeld voranzurücken.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Zu den diesjährigen Trampolin Meisterschaften des Turngau Frankfurt am Main erhielten die Sportler des SC Steinatal eine Einladung. Diese nette Geste nahmen sie dankend an, schließlich waren die SKYFLYER vor drei Monaten Gastgeber der inzwischen allseits beliebten Rotkäppchen TROPHY. Die Veranstaltung Ende Juni in Enkheim wurde als Frankfurt Open ausgetragen und insgesamt gingen 50 junge Hüpfer aus fünf Vereinen an den Start, davon allein 13 Sportler aus der Schwalm.
Mehr lesen Die weite Fahrt in den Odenwald hat sich für die einheimischen Gerätturnerinnen gelohnt. Bei den Landesfinals der Schülerinnen und Jugendturnerinnen in Mörlenbach konnten sich zwei der vier Teilnehmerinnen des Turngaus Fulda-Eder unter den besten zehn ihrer Altersklasse platzieren.
Mehr lesen