Gut zwei Wochen nach der ersten Qualifikation zum Deutschlandpokal wurde im Rahmen eines Vorbereitungs- und Sichtungslehrgangs im Bundesleistungszentrum die entscheidende zweite Qualifikation in der AK 9/10 ausgetragen.
In Anwesenheit des großen Vorbildes Fabian Hambüchen erzielte Louis Kasper (MT Melsungen) 51,250 Punkte. Diese Leistung reichte für Rang 3 unter den sechs eingeladenen Nachwuchsathleten. Louis wird die hessischen Farben beim Deutschlandpokal am 01. November in Schwäbisch Gmünd gemeinsam mit seinen Niederzwehrenern Trainingspartnern Lucian Schrage (52,425 Punkte/1.) und Felias Euler (50,350 Punkte/4.) und einem Turner der KTV Obere Lahn vertreten. Den Sprung in die Landesauswahl knapp verpasst hat Philipp Horchler (TSV Neumorschen).
Mit der Teilnahme am Deutschlandpokal besteht erstmals die Möglichkeit sich in die Bundeskaderkreise zu turnen. Die nordhessischen Turner trainieren seit gut zwei Jahren an der Turntalentschule Nordhessen, um auf diesen Leistungsstand zu kommen. Mit den erzielten Ergebnissen ist mit einer Platzierung im vorderen Feld beim Deutschlandpokal zu rechnen.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Die Mannschaft der SKYFLYER des SC Steinatal (201,6) musste am zweiten Begegnungs-Wochenende in der Trampolin Jugendliga im südhessischen Rodgau antreten.
Mehr lesen Die zwölfjährige Clara Besser (MT Melsungen) erreichte bei den Hessischen Meisterschaften im Gerätturnen in Limburg den zweiten Platz. Nur zwei Wochen, nachdem sie beim Spieth-Cup in ihrem ersten Jahr im Kürbereich auf Anhieb die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften erfüllt hatte, galt es für Clara, sich in der Rangliste nach vorn zu schieben, um im Vergleich mit Turnerinnen aus den großen Leistungszentren eine bessere Ausgangsposition zu erreichen.
Mehr lesen