Der Metropol-Cup in Heidelberg ist einer der wichtigsten Jugendwettkämpfe im Kunstturnen bundesweit. Er diente für die Turner der Turntalentschule Nordhessen als Standortbestimmung vor der Vorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften im Juni. Die beiden Bundeskaderathleten der MT Melsungen nutzten die Gelegenheit für einen Vergleich mit ihren Altersgenossen aus ganz Deutschland.
Sowohl Louis Kasper als auch Melvin Schuster starteten im Zwölfkampf AK 11/12, obwohl Melvin eigentlich der AK 10 angehört. Samstagvormittag wurde die Pflicht geturnt. Louis beherrscht die Pflichtübungen aufgrund des Altersunterschieds schon besser und orientierte sich an den Top Ten der Altersklasse. Seine besten Geräte waren Pauschenpferd und Reck. Melvin schloss den ersten Tag auf Rang 19 ab.
Am Sonntag zeigten beide, dass die Jugendlandesliga eine gute Vorbereitung auf die Küranforderungen war. Louis punktete besonders an Sprung und Barren. Im Zwölfkampf holte er 108,675 P und verpasste mit Rang 11 die Top Ten knapp. Melvin konnte sich mit 54,50 P noch auf Rang 17 verbessern (Gesamt: 99,175 P).
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Die Melsunger Mannschaft um den Bundeskaderathleten Louis Kasper wusste beim ersten Wettkampf der Jugendlandesliga im Gerätturnen zu überzeugen. Das mit Abstand jüngste Team platzierte sich direkt hinter den Gastgebern, dem Nachwuchs des Bundesligisten TV Großostheim/Hösbach.
Mehr lesen Am dritten und letzten Begegnungswochenende der Trampolin Jugendliga 2022 mussten die SKYFLYER SC Steinatal nach Südhessen reisen, dort organisierte der TV Büttelborn die Veranstaltung.
Mehr lesen