Zum Frühlings-Hallenkinderturnfest, dem Nachwuchswettkampf in den Pflichtstufen P 1 bis P 4, in Neukirchen durften die Verantwortlichen des Turngaus diesmal wieder nur zwei Vereine begrüßen. Doch egal, ob zwei, drei oder vier Vereine teilnehmen, nach der Pandemie scheinen sich Meldezahlen zwischen 50 und 60 einzupendeln statt früher 80 bis 90 Kinder.
In allen Wettkampfklassen sahen die zahlreichen Eltern und Großeltern gute bis sehr gute Leistungen. Die beiden wettkampflosen Jahre haben nur noch eine Auswirkung auf die Beteiligung, in sportlicher Hinsicht gibt es keinen Unterschied mehr zu 2019.
Die meisten Goldmedaillen blieben in Neukirchen, die MT Melsungen konnte deren zwei mit nach Hause nehmen. Die beste Ergebnis im Mehrkampf erzielten Sophia Krutsch (SCN, 2012) und Mia Erdmann (MT, 2011). Sie bekamen jeweils 39,20 Punkte im Format 3 aus 4. Bester Junge war Leon Schmidt (SCN, 2011) mit 37,00 Punkten. Die höchste Gerätwertung erzielte Marie Simon (MT, 2012) mit 13,40 Punkten am Reck.
Die Sieger:
Weibliche Jugend 7 Jahre: Sophia Seifert (SCN) 33,55 Punkte
Weibliche Jugend 8 Jahre: Lia März (SCN) 37,90 Punkte
Weibliche Jugend 9 Jahre: Matilda Jüngel (SCN) 37,90 Punkte
Weibliche Jugend 10 Jahre: Alina Marie Raabe (SCN) 37,40 Punkte
Weibliche Jugend 11 Jahre: Sophia Krutsch (SCN) 39,20 Punkte
Weibliche Jugend 12 Jahre: Mia Erdmann (MT) 39,20 Punkte
Weibliche Jugend 13 Jahre: Lina Feit (SCN) 36,80 Punkte
Rahmenwettkampf weibliche Jugend: Frederike Weidemeyer (SCN) 34,10 Punkte
Männliche Jugend 6 Jahre u. jünger: Junis Klagholz (SCN) 29,55 Punkte
Männliche Jugend 7 Jahre: Johann Vogelsberg (SCN) 32,10 Punkte
Männliche Jugend 8 Jahre: Anton Ehl (SCN) 35,20 Punkte
Männliche Jugend 10 Jahre: Moritz Rauchschwalbe (MT) 36,55 Punkte
Männliche Jugend 11 Jahre: Lennart Schulz (SCN) 35,00 Punkte
Männliche Jugend 12 Jahre: Leon Schmidt (SCN) 37,00 Punkte
Rahmenwettkampf männliche Jugend: Anakin Klagholz (SCN) 32,40 Punkte
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Die Gerätturnerinnen der MT Melsungen krönten eine erfolgreiche Wettkampfsaison mit dem Gewinn der Relegation der Landesliga V am vergangenen Sonntag in Linden. In der Relegation trafen die je vier besten Mannschaften der Nord- und der Südstaffel aufeinander. Die Vorergebnisse zählten nicht mehr.
Mehr lesen Sportgeräte sind teuer und für die meisten Vereine nicht immer erschwinglich.Unser Service: Aus unserem Aus- und Fortbildungspool im Turngau können sich unsere Mitgliedsvereine folgende Geräte gegen eine geringe Abnutzungs- und Pflegegebühr kurzzeitig leihen:
Mehr lesen