Mit einer völlig neu formierten Mannschaft tritt die MT Melsungen in dieser Saison in der Jugendlandesliga an. Bisherige Leistungsträger wie Jonathan Freiboth sind aufgrund ihres Alters nicht mehr startberechtigt, junge Turner um den Bundeskaderathleten Louis Kasper vervollständigen den Kader. Hier sollen die jungen Athleten erste Erfahrungen im System der Hessischen Turnliga sammeln, um später den Kader unserer Herrenmannschaft zu ergänzen.
Beim ersten Wettkampf in Großostheim gelang der jungen Mannschaft ein Auftakt nach Maß. Mit 200,20 Punkten und Rang 3 wurde das selbstgesteckte Ziel erreicht, aber das Potential, Rang 2 zu erreichen ist vorhanden. Nur Tagessieger KTV Obere Lahn scheint noch ein uneinholbar.
Der Wettkampf begann am Pauschenpferd. Alle vier Turner brachten ihre Übungen sturzfrei durch. 33,80 P bedeuteten Rang 2 an diesem Gerät. An den Ringen lief es nicht ganz so gut (31,00 P). Die im Training sicheren Louis Kasper und Cooper Fuckner fielen aus der Wertung. Den Melsungern blieb hier nur Rang 7. Der Sprung kann sicher noch besser präsentiert werden, aber hier mangelt es derzeit noch eher an Schwierigkeiten, weswegen an diesem Gerät vier Mannschaften beser waren (31,25 P).
Am Barren waren die Melsunger am nächsten an der KTV Obere Lahn. Louis Kasper führte die Mannschaft mit 12,50 P (E-Note 8,90 P) auf Rang 2 an diesem Gerät (36,15 P). Mit 29,15 P am Reck wurde einmal das selbstgesteckte Ziel von 30 P pro Gerät nicht erreicht. Das Gerät musste ohne Streichnote geturnt werden, jeder Wackler und jede Unsauberkeit flossen daher direkt ins Gesamtergebnis ein. Am abschließenden Boden untermauerte die MT noch einmal ihren Anspruch auf einen Platz weit vorn. Der neunjährige Cooper Fuckner führte mit der vierbesten Leistung an diesem Gerät (13,45 P) die Mannschaft an (Mannschaftsergebnis 38,85 P).
Bester Einzelturner der Mannschaft war Louis Kasper. Mit 63,15 Punkten war Kasper siebtbester Sechskämpfer des Tages. Seine 12,50 Punkte am Barren waren dort die drittbeste Leistung.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.

Das Turnteam Bad Homburg-Melsungen (TT) war in der Jugendlandesliga der Gerätturner in der zweiten Saison hintereinander das Maß aller Dinge. Nach Siegen zum Auftakt in Eschborn und am zweiten Wettkampftag in Großostheim mit jeweils über fünf Punkten Vorsprung ging die junge Wettkampfgemeinschaft als Favorit ins Finale, das erneut in Eschborn ausgetragen wurde. Im Finale folgte auf die beiden deutlichen Siege eine knappe Niederlage gegen den TV Großen-Linden und die KTV Obere Lahn.
Mehr lesen Beim ersten großen Gerätturnwettkampf des Hessischen Turnverbandes seit Beginn der Pandemie holten alle einheimischen Teilnehmerinnen einstellige Platzierungen. Die Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und die Hessischen Landesfinals 16 – 29 Jahre waren ursprünglich in Neukirchen in Kombination mit unseren Gaueinzelmeisterschaften geplant, mussten aber aufgrund der Ukraine-Krise kurzfristig nach Limburg verlegt werden.
Mehr lesen