Beim ersten großen Gerätturnwettkampf des Hessischen Turnverbandes seit Beginn der Pandemie holten alle einheimischen Teilnehmerinnen einstellige Platzierungen. Die Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und die Hessischen Landesfinals 16 – 29 Jahre waren ursprünglich in Neukirchen in Kombination mit den Gaueinzelmeisterschaften des Turngaus Fulda-Eder geplant, mussten aber aufgrund der Ukraine-Krise kurzfristig nach Limburg verlegt werden.
Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) stand bei den Seniorenmeisterschaften in der AK 65-69 erstmals ganz oben auf dem Treppchen. Trotz überstandener Corona-Infektion konnte Elke ihre Übungen an der Turnbank (9,05 Punkte) und am Boden (10,00 Punkte) gut durchbringen. Mit dem Ablauf beider Übungen zeigte sie sich sehr zufrieden.
Auf ihr stärkstes Gerät Parallelbarren verzichtete sie aus konditionellen Gründen. Durch den Modus „2 aus 3“ war das ohne Probleme möglich. Am Ende standen für Elke Matschke 19,05 Punkte und die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Mai auf der Haben-Seite.
In den Landesfinals der Turnerinnen 16 – 29 Jahre war der Turngau Fulda-Eder durch zwei Turnerinnen der MT Melsungen vertreten. Beide maßen sich in der LK 2 mit ihren Gegnerinnen. Luna Grösch erreichte im Wettkampf der 16- und 17jährigen einen achtbaren 4. Platz mit 38,30 Punkten. Allerdings verpasste Luna nach einer misslungenen Übung am Schwebebalken (6,05 Punkte) das Podium deutlich. Mit einem Ergebnis auf dem Niveau der übrigen Geräte (Sprung 10,85 P, Stufenbarren 10,35 P, Boden 11,05 P) wäre sicher noch mehr möglich gewesen.
Lisa Bussiek (18/19 Jahre) gelang mit 12,50 Punkten am Stufenbarren ein sehr guter Start in den Wettkampf. Am Ende zeigte sich, dass sie an diesem Gerät die drittbeste Wertung in der LK 2 über alle Altersklassen erreicht hat. Auch Lisa hatte am Schwebebalken Probleme (8,30 P), fing sich jedoch an Boden (12,25 P) und Sprung (10,15 P) wieder. Sie beendete den Wettkampf auf Rang 7 mit 43,20 Punkten.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Der Turngau Fulda-Eder war in diesem Jahr wieder mit der Ausrichtung des Regionalentscheids Nord betraut, dem Qualifikationswettkampf für das Hessische Mannschafts-Landesfinale. In der Melsunger Stadtsporthalle waren die Geräte bereitet. Der erste Tag endete mit einem erhofften, aber in dieser Deutlichkeit nicht vorhersehbaren Ergebnis. Der Frauenmannschaft der MT Melsungen gelang in eigener Halle in der jahrgangsoffenen LK 2 ein Start-Ziel-Sieg.
Mehr lesen Die Nachwuchs- und Seniorenmehrkampfmeisterschaften des Hessischen Turnverbandes waren wieder ein gutes Pflaster für die Athleten aus dem Turngau Fulda-Eder. Sie brachten vergangenen Samstag aus Petersberg zwei Goldmedaillen mit, eine Silbermedaille und fünf Bronzemedaillen.
Mehr lesen