Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen am Sonntag in Linden konnte Elke Matschke zum dritten Mal hintereinander die Silbermedaille der LK 4 (70-74 Jahre) gewinnen. Mit 19,65 Punkten lieferte die Athletin des TSV Jahn Gensungen dabei ein besseres Ergebnis im Modus 2 aus 3 als im Vorjahr. Bestes Gerät war der Boden. Hier erzielte Elke 10,55 Punkte. Mit diesem Ergebnis wird sie Hessen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Rahmen des Deutschen Turnfestes im Mai in Leipzig vertreten.
Parallel zu den Seniorenmeisterschaften wurden wieder die Landesfinals in den Altersklassen 16-29 Jahre ausgetragen. Zeitgleich mit Elke starteten die Melsungerinnen Jana Sophie Wenderlein und Lisann Ullrich in der LK 2 (16/17 Jahre). Ziel für beide war eine erste Standortbestimmung im Hinblick auf die Ligasaison mit der ersten Frauenmannschaft der MT. Jana Sophie kam mit 43,90 Punkten auf Rang 25, während Lisann mit 41,60 Punkten 30. wurde.
Im zweiten Durchgang des Tages gelang Luna Grösch (MT) mit 48,25 Punkten und Rang 6 ein guter Einstieg in die neue Altersklasse 20-29 Jahre. Damit bestätigte sie ihr Ergebnis der Gaumeisterschaften und konnte als jüngste Athletin den größten Teil des Teilnehmerfeldes hinter sich lassen. Mit einem stabileren Vortrag am Schwebebalken wäre sogar das Podium in Reichweite gewesen.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Bei den gemeinsamen Gaumeisterschaften der Turngaue Fulda-Eder und Nordhessen im AK-Bereich, die im Rahmen des Sensenstein-Bergturnfestes ausgetragen wurden, war diesmal nur eine Athletin aus dem Turngau Fulda-Eder am Start.
Mehr lesen Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen in Dillingen (Saar) war Louis Kasper (MT Melsungen) voll im Soll. Der zwölfjährige Schüler der Gesamtschule Melsungen durfte als Bundeskaderathlet mit einer vorderen Platzierung rechnen. Er hatte sich für seine erste Teilnahme das Ziel gesetzt, in die Top Ten zu kommen. Nach dem ersten Tag mit dem Pflichtsechskampf noch an Rang 7 gelegen, reichte es im Kürdurchgang noch, um das Ziel zu erreichen. Am Ende stand der 10. Platz mit 114,575 Punkten zu Buche.
Mehr lesen