Der Metropol-Cup in Heidelberg ist einer der wichtigsten Jugendwettkämpfe im Kunstturnen bundesweit. Er diente für die Turner der Turntalentschule Nordhessen als Standortbestimmung vor der Vorbereitung auf die Hessischen Meisterschaften. Auch drei Turner der MT Melsungen nutzten die Gelegenheit für einen Vergleich mit ihren Altersgenossen aus ganz Deutschland.
Der elfjährige Bundeskaderathlet Louis Kasper turnte bei diesem Wettkampf bereits in einer Altersklasse höher. In der AK 12 ist ein Zwölfkampf aus je einem Durchgang Pflicht und Kür gefordert. Im Pflichtdurchgang konnte er seine deutliche Leistungssteigerung unter Beweis stellen. Mit 46,30 Punkten erreichte er nicht nur das viertbeste Ergebnis von allen Teilnehmern. Er erfüllte außerdem schon früh die Landeskadernorm für 2023. In der Kür bestätigte Kasper seine guten Leistungen aus der Jugendliga. Besonders beeindruckte die Leistung am Reck (10,40 Punkte). 57,95 Punkte bedeuten am zweiten Tag Rang 3. Mit insgesamt 104,25 Punkten erreichte Kasper auch in der Gesamtwertung den dritten Platz.
Melvin Schuster absolvierte einen hochklassigen Pflichtwettkampf in der AK 9. Am Sprung konnte er sich direkt hinter dem besten Springer auf dem zweiten Platz einreihen und auch am Pferd zeigte er eine starke Leistung. Nach sechs Geräten hatte Schuster 48,225 Punkte auf seinem Konto. Das reichte am Ende des Tages für den vierten Platz und die Erfüllung der Landeskadernorm.
Trotz einer nicht optimalen Vorbereitung reichte es für Daniel Lupp für einen Platz im Mittelfeld der AK 8. Die 44,65 Punkte bilden nicht seine tatsächliche Leistungsfähigkeit ab. Lupp erzielte die zweitbeste Leistung seiner Altersklasse am Sprung, im Sechskampf sicherte er sich Rang 12.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Von den auf zwei Wochenenden verteilten Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turner-Bundes (DMKM) brachten die Mehrkämpferinnen der MT Melsungen zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille mit. Weil sich kein Ausrichter gefunden hat, der die Gesamtveranstaltung übernehmen konnte, ging es dieses Jahr einmal im Breisgau und eine Woche später im Pfälzerwald um die Titel in den turnerischen Mehrkämpfen.
Mehr lesen Der Turngau Nordhessen richtete über drei Tage den Deutschland-Pokal der Turnerinnen in Schauenburg-Hoof aus. In den insgesamt sieben Wettkampfdurchgängen starteten Verbandsmannschaften und Einzelturnerinnen von der AK 9 bis zu AK 14/15.
Mehr lesen