Bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften, die im Rahmen des Landeskinderturnfestes in Frankfurt-Unterliederbach ausgetragen wurden, waren aus dem Turngau fünf junge Talente der Melsunger Turngemeinde gemeldet, die alle an der Turntalentschule Nordhessen trainieren.
Bereits am Vormittag konnten die Jungen im Sechskampf zwei Platzierungen auf dem Treppchen erreichen. In der AK 11 überzeugte Louis Kasper einmal mehr. Louis lieferte sich von Beginn an ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit seinem Niederzwehrener Trainingspartner Felias Euler sowie einem Turner aus Frankfurt. Erst der letzte, sichere Vortrag am Reck brachte Louis den entscheidenden Vorteil gegenüber Felias. Nach zwei gewonnenen Geräten und waren 51,18 Punkte am Ende für die Silbermedaille gut.
Melvin Schuster (AK 9) lag nach fünf Geräten noch auf Medaillenkurs. Besonders beeindruckte Melvin mit einem fast fehlerfreien Vortrag am Doppelgerät Pilz/Pauschenpferd (9,13 Punkte). Am Reck musste Melvin jedoch einmal absteigen. So blieben unterm Strich 47,25 Punkte und der undankbare 4. Platz. Besser verlief es in der AK 8 für Daniel Lupp. Daniel lieferte konstant hohe Leistungen ab. Nur am Barren zeigte er eine kleine Unsicherheit. Er erhielt für seine 47,30 Punkte schließlich die Bronzemedaille.
Die Mädchen turnten am Nachmittag die Meistertitel an den einzelnen Geräten aus. Sie konnten eine beliebige Zahl von Geräten wählen, jedes Gerät wurde für sich geturnt. Für Emilia Obst und Serenity Fromm (beide AK 9) war dieser Wettkampf in erster Linie eine Gelegenheit, mehr Wettkampfpraxis zu sammeln. Selbstverständlich freuten sie sich aber auch über einige einstellige Platzierungen an den einzelnen Geräten. Emilia erreichte Rang 5 am Boden, Rang 6 am Sprung, Rang 7 am Stufenbarren und Rang 9 am Balken. Serenity ließ den Balken aus und freute sich über Rang 8 am Stufenbarren, Rang 9 am Sprung und Rang 11 am Boden. Insgesamt ein gelungener Wettkampf für beide Mädchen.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Mit guten Ergebnissen kehrten die einheimischen Turner vom Thüringer Turn-Talente-Pokal am Tag der Deutschen Einheit in Bad Blankenburg zurück.
Mehr lesen In ihre inzwischen 5. Saison der Trampolin Jugendliga Hessen gehen die SKYFLYER. Einst aus der AG der Melanchthon-Schule im Jahre 2019 entstanden entwickelte sich die Wettkampf Gruppe des SC Steinatal kontinuierlich und nahm im Jahre 2022 in der Tabelle der insgesamt 26 Mannschaften bereits einen Mittelplatz ein. Heuer müssen sie jeweils an drei Wochenenden im September, Oktober und November 2023 zu den durch den HTV ausschließlich in Südhessen angesetzten Begegnungen antreten. Das Team der Schwalm ist derzeit der einzige nordhessische Vertreter unter den weiteren 25 Teams.
Mehr lesen