Die SKYFLYER des SC Steinatal organisierten zum Frühlingsanfang die 3. Rotkäppchen TROPHY, an der 65 Trampolin Nachwuchssportler aus ganz Hessen teilnahmen. Zehn Vereine reisten an und mit 12 Springern stellten die SKYFLYER des SC Steinatal die größte Gruppe. Sie setzt sich aus erfahrenen Sportlern zusammen, es gehörten aber auch einige neue Gesichter dazu, die seit einigen Monaten das Trampolinspringen in der AG der Melanchthon Schule bei ihrem Sportlehrer Heinz-Peter Michels erlernt haben. Und auch ihre Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen.
In drei Altersbereichen traten die größtenteils noch jungen Springer in den Einzelwettkämpfen an. Bei den bis 11-jährigen das größte Starterfeld. Es gab zudem Wettbewerbe U 14 sowie die offene Klasse, wo erstmals die Nordhessische Meisterschaft ausgetragen wurde. Den höchsten Schwierigkeitsgrad zeigte Kyrylo Diachuk, der vor Monaten aus Kiew flüchtete und seit dieser Zeit im Leistungszentrum Frankfurt trainiert.
Höhepunkt dann das Team Finale. Nach dem TV Buchenau zur Premiere 2020 und dem Sieg des TV Wetter im letzten Jahr gewann dieses Mal SKV Rodgau äußerst knapp vor dem Gastgeber Sextett der SKYFLYER, zum TV Schaafheim auf dem dritten Platz doch schon Punktunterschiede. Die Südhessen freuten sich über den Gewinn der Rotkäppchen TROPHY und nahmen sie als Wanderpreis stolz mit in ihre Heimat.
Zum Abschluss lobte Bürgermeister Luca Fritsch / Willingshausen, einst selbst Schüler der Melanchthon Schule, die Leistungen der zumeist jungen Springer und nahm mit dem Rotkäppchen der Schwalm Touristik die Siegerehrung vor. Vor vollbesetzten Zuschauerreihen herrschte eine prächtige Stimmung in der anspruchsvoll dekorierten Sporthalle und wenn es nach den Wünschen der Gastvereine geht, dürfte es im März 2024 wohl eine Fortsetzung geben. Diesen Worten schloss sich als Turngau Vertreter denn auch Stephan Biel an.
Girls U 11
79,2 Linda Wessling - SKV Rodgau
79,0 Karlotta Bürk - SKV Rodgau
78,6 Sofia Sersniova - Frankfurt FLYERS
Boys U 11
80,4 Lukas Ziegler - TV Dillenburg
78,2 Sebastian Zwick - TV Dillenburg
71,8 Max Große - KSV Baunatal
Girls U 14
82,6 Lilli Bille - SKYFLYER SC Steinatal
79,2 Hanna Weber - SKYFLYER SC Steinatal
78,5 Zerina Maria Lucyga - TV Schaafheim
78,5 Nele Stingl - TV Nieder-Mörlen
Boys U 14
81,7 Kyrylo Diachuk - Frankfurt FLYERS
80,7 Raphael Heine - SKG Rodgau
67,5 Philipp Dörrbecher - SKYFLYER SC Steinatal
Open
82,2 Amelie Weinschenk - TSV Nieder-Mörlen
80,5 Sophie Stübing - SKYFLYER SC Steinatal
79,4 Merle Stingl - TSV Nieder-Mörlen
Team Rotkäppchen Trophy
321,9 SKV Rodgau
320,1 SKYFLYER SC Steinatal
313,9 TV Schaafheim
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Mit einem fünften Platz beendete die Frauenmannschaft der MT den zweiten Wettkampf der Landesliga am Samstag in Petersberg. Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten konnten die Melsungerinnen erneut nicht in voller Stärke antreten. Die gezeigte Leistung genügte, um den Klassenerhalt in der Liga IV Nord zu sichern. Mit nun 14:14 Ligapunkten festigt die MT Rang 4 in der Tabelle, der die Qualifikation zur Aufstiegsrelegation bedeutet.
Mehr lesen Die Nachwuchs- und Seniorenmehrkampfmeisterschaften des Hessischen Turnverbandes waren wieder ein gutes Pflaster für die Athleten aus dem Turngau Fulda-Eder. Sie brachten vergangenen Samstag aus Petersberg zwei Goldmedaillen mit, eine Silbermedaille und fünf Bronzemedaillen.
Mehr lesen