Zu den diesjährigen Trampolin Meisterschaften des Turngau Frankfurt am Main erhielten die Sportler des SC Steinatal eine Einladung. Diese nette Geste nahmen sie dankend an, schließlich waren die SKYFLYER vor drei Monaten Gastgeber der inzwischen allseits beliebten Rotkäppchen TROPHY.
Die Veranstaltung Ende Juni in Enkheim wurde als Frankfurt Open ausgetragen und insgesamt gingen 50 junge Hüpfer aus fünf Vereinen an den Start, davon allein 13 Sportler aus der Schwalm.
Sportlich konnten die inzwischen erfahrenen SKYFLYER des SC Steinatal doch auch die zur Trampolin AG der Melanchthon Schule gehörenden Schüler und Schülerinnen durchaus mithalten. Im stark besetzten weiblichen Altersbereich 12-14 Jahre belegten sie gleich sechs der acht Finalplätze. Dabei besonders hervor zu heben der Gewinn sowohl der Gold- als auch der Silbermedaille durch Lilli Bille sowie Hanna Weber mit überzeugenden Übungen, auf den Plätzen 4, 5, 6 und 8 gleichermaßen sehenswert das Sprungprogramm von Amelie Reif, Patricia Goerres, Malia Merz sowie Binah Zimmermann. Bei den Jungs freuten sich in einem überschaubaren Starterfeld Sebastian Kröning und Lennart Schäfer über die Plätze zwei und drei
Ebenfalls erfreulich die Platzierung bei den Minis, elf Jahre und jünger. Charlotte Hundhausen auf Platz sechs sowie Jonatan Pollmeier bei den Jungs auf dem Silberrang. Des weiteren am Start Leonie Matthies, Kimberly Link, Kaja Krüger und Mara Schilling, die nur wenige Zehntel von der Endkampf Teilnahme entfernt waren.
Trainer Heinz-Peter Michels zog ein äußerst positives Fazit und bedankte sich zudem bei seinen beiden Sport-Assistentinnen Maria Held und Sophie Stübing für die super Wettkampf Betreuung
Ein äußerst positiver Abschluss der ersten Jahreshälfte, der eine hoffentlich ebenso erfolgreiche Saison im Herbst folgen wird, so denn dann nach der Sommerpause die Nachwuchssportler an der Trampolin Jugendliga Hessen teilnehmen.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Beim Regionalentscheid Nord,dem Qualifikationswettkampf zum Hessischen Mannschafts-Landesfinale, war der Turngau in diesem Jahr mit nur einer einzigen Mannschaft vertreten. Aufgrund von Terminüberschneidungen, Krankheiten und Verletzungen wurde keine weitere Mannschaft gemeldet.
Mehr lesen Die zwölfjährige Clara Besser (MT Melsungen) erreichte bei den Hessischen Meisterschaften im Gerätturnen in Limburg den zweiten Platz. Nur zwei Wochen, nachdem sie beim Spieth-Cup in ihrem ersten Jahr im Kürbereich auf Anhieb die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften erfüllt hatte, galt es für Clara, sich in der Rangliste nach vorn zu schieben, um im Vergleich mit Turnerinnen aus den großen Leistungszentren eine bessere Ausgangsposition zu erreichen.
Mehr lesen