Mit einem 28. Platz in der AK 11 schloss Clara Besser (MT Melsungen) beim Deutschland-Pokal in Esslingen ihre kurze Wettkampfsaison ab, die letzte Saison im Pflichtprogramm. An Sprung (16,700 Punkte) und Schwebebalken (14,300 Punkte) konnte sie ihre Leistung gegenüber den Hessischen Meisterschaften vor vier Wochen noch einmal steigern.
Am Stufenbarren zeigte sie beim Einturnen noch eine sehr gute Leistung. Leider lief es im Wettkampfdurchgang wenige Minuten später nicht mehr so gut. Das Kampfgericht bestrafte jeden technischen Fehler und jede Winkelabweichung hart und erkannte viele Elemente ab. So blieben Clara statt einer erwartbaren 12er-Wertung nur 2,400 Punkte.
Am Boden wurde eine Akrobatik-Serie nicht anerkannt. Auch dies kam Clara teuer zu stehen. Sie erhielt nur 9,750 Punkte. Am Ende des Tages waren es dann 43,150 Punkte. Als kleines Trostpflaster blieb für Clara der 5. Platz als Mitglied der Mannschaft des Hessischen Turnverbandes (176,925 Punkte).
Nun gilt es, den Fokus auf anstehende Aufgaben zu richten. Bereits in vier Wochen steht der Leistungsvoraussetzungstest zur Überprüfung der Kaderzugehörigkeit an. Danach beginnt die Vorbereitung auf die AK 12. Ab der AK 12 wird ausschließlich Kür geturnt. Clara wird 2022 zum ersten Mal die Möglichkeit haben, sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Zum fünften Mal findet in der Schwalm die Trampolin Rotkäppchen TROPHY statt und bereits nach wenigen Tagen musste die Meldeliste geschlossen werden. Begannen die Veranstalter des SC Steinatal im Jahre 2020 noch mit 40 Nachwuchsspringern, so sind es heuer doppelt so viele. Beteiligt sind 12 Vereine, die vornehmlich aus Hessen Nord und Mitte kommen, doch auch einzelne reisen aus dem Süden an. Sie alle kämpfen um die von Bildhauer Lutz Lesch geschaffene TROPHY, die als Wanderpokal dem besten Vereinsteam überreicht wird. Und auch in der Einzel-Disziplin werden die Sieger in den Altersklassen ermittelt, die wiederum mit diversen Trophäen (Foto) geehrt werden. In der offenen Klasse kämpfen die Jugendlichen ab 15 Jahre gar um die Nordhessische Meisterschaft. Die SKYFLYER als Organisatoren des Nachwuchs-Event sind voller Erwartung und laden euch recht herzlich in die Sporthalle der Melanchthon Schule ein.
Mehr lesen Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund erreichte Clara Besser (MT Melsungen) mit 37,867 Punkten den 25. Platz.
Mehr lesen