Am Samstag erreichte die Landesligamannschaft der MT beim Wettkampf in Linden 166,20 Punkte, und damit 0,05 Punkte mehr als beim letzten Wettkampf.
Am Boden zeigte sich das Melsunger Septett stärker als zum Saisonauftakt. Gegenüber dem Wettkampf in Florstadt erreichten die Turnerinnen über zwei Punkte mehr. Luna Grösch erhielt von den Kampfrichtern die zweithöchste Schwierigkeit Tages anerkannt. Es folgte der Sprung, wo kurzfristig eineT urnerin ausgetauscht werden musste, und weniger Punkte aufs Konto kamen als vorher kalkuliert.
Der Stufenbarren überzeugt vollends. Vier flüssige Vorträge mit zweistelligen Endnoten waren Grund zum Jubeln. Luna Grösch zeigte die schwierigste, Nele Schmoll die zweitschwierigste Übung. Die Vorträge am Schwebebalken waren leider instabil und das Team musste viele Stürze hinnehmen, sodass man ein wenig an Boden verlor.
Beste Einzelturnerinnen der Mannschaft waren Sonja Philipp und Luna Grösch. Die Mannschaftsleistung reichte diesmal für Rang 8 sowohl im Wettkampf als auch in der Abschlusstabelle. Das ist dieselbe Platzierung wie im Vorjahr, aber sowohl in den Tabellenpunkten (10:26) als auch in den geturnten Punkten (332,35) war die Ausbeute deutlich größer.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig trug der Deutsche Turner-Bund eine Reihe von nationalen Meisterschaften aus. Über eine ganze Woche verteilt in der ganzen Stadt, konnten Zuschauer Höchstleistungen auf allen Niveaus sehen. Auch Athleten aus dem Turngau Fulda-Eder konnten sich wieder vorn platzieren.
Mehr lesen Endlich ging auch für den Nachwuchs die coronabedingte Wettkampfpause zu Ende. Die Verantwortlichen von Turngau und Turnjugend Fulda-Eder begrüßten 37 Mädchen und 16 Jungen zum Sommer-Hallenkinderturnfest in Neukirchen.
Mehr lesen