Beim Hessischen Mannschafts-Landesfinale in Limburg konnten die Gerätturnerinnen der MT in der jahrgangsoffenen LK 2 ihre Bronzemedaille des Vorjahres mit einem Rückstand von 0,20 Punkten ganz knapp nicht verteidigen. Die LK 3 (16 Jahre u. Jünger) verbesserte sich um einen Platz auf Rang 12.
Am Startgerät Sprung zeigte die Damenmannschaft, dass sie sich wieder nach oben orientiert und ein Wort um die Medaillen mitsprechen möchte. Lena Koffler, Martha Sophie Werner, Nele Schmoll und Luna Grösch holten 36,35 Punkte. Neles Leistung (12,45 Punkte) als dritte Turnerin am Gerät wurde im weiteren Wettkampfverlauf nur noch einmal übertroffen.
Einmal mehr stellte das Melsunger Sextett mit Nele, Martha Sophie, Lisa Bussiek und Lena sein Können am Stufenbarren zur Schau. Letztes Jahr in derselben Halle haderte die MT noch mit einer offensichtlich zu schlechten Bewertung. Dieses Jahr gewann die MT gewann dieses Gerät mit 37,00 Punkten. Lena hatte mit 12,65 Punkten daran den größten Anteil.
Die Übungen von Luna, Nele, Martha Sophie und Lena am Schwebebalken waren ausdrucksstark, aber es gingen auch zwei Stürze in die Wertung ein (33,50 Punkte). Anderen Mannschaften erging es nicht anders. Die zwei Zehntel zum Treppchen können auch anderswo verloren gegangen sein. Gut möglich, dass am Ende aber die beiden Stürze hier sogar den Unterschied zwischen der Silbermedaille und Rang 4 ausgemacht haben.
Am abschließenden Boden präsentierte Melsungen sich noch einmal souverän. Lena, Luna, Malin Bussiek und Martha Sophie sammelten weitere 40,25 Punkte. Im Endergebnis war es dann der undankbare 4. Platz mit 147,10 Punkten, beste Einzelturnerin der Mannschaft war Martha Sophie Werner mit 49,05 Punkten. Sie erzielte außerdem die höchste Einzelnote der Mannschaft mit 13,65 Punkten am Boden.
Den Jugendlichen in der LK 3 gelang im Durchgang davor ein Achtungserfolg, obwohl die Bartenwetzerinnen ohne die beste Turnerin der Qualifikation antreten mussten. Lilly Grösch, Emilia Obst, Jana Sophie Wenderlein und Ellen Rüdlin starteten mit 32,00 Punkten am Sprung in den Wettkampf. Am Stufenbarren bestätigten Jana Sophie, Lilly, Emilia und Lisann Ullrich die Leistung vom Regionalentscheid. 33,15 Punkte konnten hier verbucht werden.
Ähnlich wie später bei den Erwachsenen lief es am Schwebebalken. Auch Jana Sophie, Ellen, Lisann und Emilia präsentierten sich mit schönem Ausdruck, auch hier gingen zwei Stürze ins Mannschaftsergebnis von 31,95 Punkten ein. Lisann, Lilly, Ellen und Emilia beendeten den Wettkampf mit 35,95 Punkten am Boden. Ellen erturnte hier 12,45 Punkte, das beste Einzelergebnis der Mannschaft.
In der Endabrechnung konnte das Melsunger Quintett mit 133,05 Punkten den beim Regionalentscheid zweitplatzierten TV Burghaun um drei Punkte hinter sich lassen.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund erreichte Clara Besser (MT Melsungen) mit 37,867 Punkten den 25. Platz.
Mehr lesen Von den Hessischen Meisterschaften der Turnerinnen in Frankfurt konnte Clara Besser (MT Melsungen) einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause nehmen.
Mehr lesen