Mit einem stark verjüngten Kader trat die Frauenmannschaft der MT Melsungen in eigener Halle zur ersten Ligasaison seit 2019 an. Vier Turnerinnen aus der Zeit vor Corona sind noch mit dabei. Sie wurden ergänzt durch vier Turnerinnen aus dem eigenen Nachwuchs, die vor drei Jahren noch zu jung waren, aber seit Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs zum Teil schon auf Landes- und Bundesebene geturnt haben.
Die Melsunger Mannschaft turnt in der Landesliga (LL) V Nord. Diese Staffel sollte sich als leistungsstärkste der vier Ligastaffeln erweisen, die am Wochenende an die Geräte mussten. Die weiteren Staffeln waren am Samstag die LL V Süd und am Sonntag die LL IV Nord und Süd.
Die Melsungerinnen starteten am Boden und lieferten sich vom ersten bis zum letzten Gerät mit den Mannschaften des TV Kalbach, des SV Dreieichenhain und der TSG Niedergirmes einen spannenden Kampf auf Augenhöhe um die Ränge 3 und 4, die die Qualifikation zum Relegationswettkampf im Herbst bedeutet hätten. TV Watzenborn-Steinberg und SGK Bad Homburg sind dem Feld von Beginn an enteilt.
Dahinter machten nur wenige Zehntel pro Turnerin am Ende den Unterschied aus. Die MT verpasste mit 6:10 Ligapunkten und 183,25 erturnten Punkten das Saisonziel nur denkbar knapp und konnte erhobenen Hauptes die Halle verlassen. Die neue Aufstellung erzielte satte 17 Punkte mehr pro Wettkampf als in der Saison. Mannschaftsführerin Nele Schmoll trug allein 49,60 Punkte zu diesem Ergebnis bei und war damit drittbeste Einzelturnerin in der Staffel und Fünftbeste am gesamten Wochenende.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund erreichte Clara Besser (MT Melsungen) mit 37,867 Punkten den 25. Platz.
Mehr lesen Jonathan Freiboth, Kapitän der MT-Männermannschaft, sorgte mit einem 3. Platz für das beste Resultat der heimischen Athleten bei den Hessischen Einzelmeisterschaften und Landesfinals im Gerätturnen in Eschborn.
Mehr lesen