Die Oberligamannschaft mit den erwachsenen Athleten startet weiter unter dem Namen der MT Melsungen. In der Vorbereitung gab es viel Bangen und Zittern, wen man aufbieten könnte, weil wegen Krankheiten und Verletzungen zu keinem Zeitpunkt der zehnköpfige Kader komplett einsatzbereit war.
Nur fünf einsatzfähige Sportler fuhren zum Wettkampf. Aufgrund der Auslosung begann die MT an den Ringen gegen den TSV Odenhausen. Neuzugang Melvin Lucas (Kiel) verletzte sich als erster Turner am ersten Gerät beim ersten Element. Mit gerade einmal vier Athleten musste die MT den weiteren Wettkampf bestreiten, an drei Geräten ohne Streichnote.
An den Ringen reichte es für einen dritten Platz am Gerät, am Sprung sogar für Rang 2. Am Barren fehlte eine dritte starke Übung (5.). Das Reck wurde mit einem deutlichen Vorsprung von 2,80 Punkten gewonnen. An Boden und Pauschenpferd reichte es dann wieder für die dritt- und zweitbeste Leistung.
Insgesamt gelang ein Achtungserfolg mit 189,05 Punkten. Der Rückstand auf Rang 2 (4,95 Punkte) war geringer als der Vorsprung auf Rang 4 (10,30 Punkte). Kapitän Jonathan Freiboth wurde als bester Turner an Pauschenpferd und Reck geehrt, Freiboth (66,10 Punkte) und Sebastian Pfeiffer (62,00 Punkte) waren dritt- und viertbester Mehrkämpfer.
Die Landesligamannschaft wurde zur neuen Saison in Turnteam Bad Homburg/Melsungen umbenannt, um die Kooperation des LZ Kassel mit der SGK Bad Homburg stärker hervorzuheben. Das Turnteam ist weiterhin die mit Abstand jüngste Mannschaft in der Landesliga. Weil der nordhessische Mannschaftsteil in Bad Blankenburg für den HTV im Einsatz war, gingen diesmal nur die Bad Homburger an den Start.
Die jungen Athleten turnten ähnlich furios wie im Vorjahr (189,95 Punkte), mussten aber diesmal den erfahrenen Turnern von Neueinsteiger Eintracht Frankfurt II (besetzt mit ehemaligen Bundesligaturnern) und TG Main-Rhein I den Vortritt lassen. (Die TG Main-Rhein hatte aus der Regionalliga zurückgezogen und wagt einen Neuaufbau in der Landesliga.) Bester Einzelturner der Mannschaft wurde Jayden Lee als 3. mit 65,55 Punkten.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Mit Beginn der Sommerzeit fand in der Schwalm die 5. Rotkäppchen TROPHY statt. Am Start waren 80 Nachwuchsspringer aus zehn Vereinen, davon allein 75 Girls. Die SKYFLYER des SC Steinatal hatten die Veranstaltung in der festlich geschmückten Sporthalle der Melanchthon Schule nicht nur bestens vorbereitet, sondern auch professionell abgewickelt. Auf der bis zum letzten Platz prall gefüllten Tribüne sparten die Zuschauer denn auch nicht mit herzlichem Applaus für die gezeigten Übungen, größtenteils waren die Sportler erstmals an einem Trampolin Wettkampf beteiligt.
Mehr lesen Beim zweiten Wettkampf der Hessischen Turnliga knüpfte die MT Melsungen 2 in der Landesliga an die guten Leistungen des Auftaktwettkampfes an. Mit 191,40 Punkten ging auch in diesem Wettkampf der Sieg nach Nordhessen. Erneut ließen die jungen Athleten, die überwiegend am Leistungszentrum Kassel trainieren, nichts anbrennen und gewannen mit knapp 15 Punkten Vorsprung vor dem TV Eschborn.
Mehr lesen