Für das Hessische Landesfinale der Turnerinnen bis 15 Jahre hatten sich bei den Gaumeisterschaften im März insgesamt fünf Athletinnen qualifiziert. Damals war überhaupt noch nicht sicher, ob der Wettkampf stattfinden würde. Erst spät fand sich mit dem Turngau Main-Taunus ein Ausrichter, der kurzfristig in Sulzbach die Halle buchen konnte.
In der LK 4 (9 – 11 Jahre) kratzte Nele Pauli vom SC Neukirchen an den Top 20. Nach den ersten drei Geräten war Nele voll auf Kurs. Sie punktete vor allem am Schwebebalken, wo sie mit 10,45 Punkten sogar unter den ersten 15 Mädchen lag. Am Ende erreichte Nele Rang 21 mit 40,60 Punkten. Die Top 20 lagen nur 0,05 Punkte entfernt, eine noch bessere Platzierung auch in erreichbarer Nähe.
Die MT hatte einen Ausfall im Vorfeld und trat krankheitsbedingt nur in der LK 2 (14/15 Jahre) an. Jana Sophie Wenderlein machte ihre Sache gut und war auf den Punkt vorbereitet. Sie trug ihre Übungen konzentriert und sicher vor. Bestes Gerät war der Boden mit 11,70 P. Gegen die landesweite Konkurrenz hatte Jana Sophie allerdings diesmal noch keine Chancen, weil ihr im Vergleich mit den anderen derzeit noch Schwierigkeiten in den Übungen fehlen. Am Ende des Tages wurde sie für 42,50 Punkte und Rang 25 geehrt.
Lisann Ullrich startete mit einer gut bewerteten Barrenübung in den Wettkampf (10,90 Punkte), hatte sich beim Abgang durch eine unbewusste Bewegung allerdings etwas am Rücken getan. Sie kämpfte sich noch durch ihre Übungen am Schwebebalken und am Boden, brach dann aber den Wettkampf ab. Durch den Verzicht auf den Sprung war klar, dass Lisann Letzte würde. Aber die Gesundheit ist wichtiger als der Kampf um die Zehntel.
Am Sonntag vertrat dann der TuSpo Borken allein den Turngau. Es ist nicht bekannt, ob dies der erste Auftritt eines Borkener Mädchens auf Landesebene war. Sicher ist aber seit mindestens 25 Jahren keine Borkenerin bei einem HTV-Wettkampf angetreten. Lotte Becker war gut in Form, hat sich aber von der ungewohnten Atmosphäre vor großer Kulisse beeindrucken lassen. Sie erzielte Rang 34 mit 45,30 Punkten. Mit mehr Wettkampferfahrung wäre sicher einen Platz weiter vorn möglich gewesen.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Bei den Gaumannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen am Sonntag in Melsungen sahen die Zuschauer starke Leistungen von Athletinnen aus Neukirchen und Melsungen. Beide Vereine hatten ihre Kräfte gebündelt. Drei der sechs Mannschaften gingen mit Turnerinnen aus beiden Vereinen an die Geräte. Wie erwartet, erwies sich die Mannschaft MT Melsungen I in der LK 3 (16 Jahre u. jünger) als stärkste Kombination.
Mehr lesen Mit Beginn der Sommerzeit fand in der Schwalm die 5. Rotkäppchen TROPHY statt. Am Start waren 80 Nachwuchsspringer aus zehn Vereinen, davon allein 75 Girls. Die SKYFLYER des SC Steinatal hatten die Veranstaltung in der festlich geschmückten Sporthalle der Melanchthon Schule nicht nur bestens vorbereitet, sondern auch professionell abgewickelt. Auf der bis zum letzten Platz prall gefüllten Tribüne sparten die Zuschauer denn auch nicht mit herzlichem Applaus für die gezeigten Übungen, größtenteils waren die Sportler erstmals an einem Trampolin Wettkampf beteiligt.
Mehr lesen