Die beiden Melsunger Bundeskaderathleten ließen beim Deutschland-Pokal der Gerätturner in Halle (Saale) aufhorchen. Einmal Einzelgold und einmal Mannschaftsgold waren die Ausbeute.
Louis Kasper (MT Melsungen) trainiert bereits seit einem Jahr am Bundesstützpunkt Hannover. Vor dem Wechsel war sein Talent bereits aufgefallen, und er hat als Athlet am Leistungszentrum Kassel gute Erfolge geholt. Nach dem Wechsel nach Hannover zeigt Louis‘ Entwicklung einen kontinuierlichen Auswärtstrend.
Beim zweiten Saisonhöhepunkt des Jahres nach der Deutschen Jugendmeisterschaft im Mai, bei dem wieder die gesamte nationale Spitze der AK 13/14 aufeinandertraf, erwischte Louis einen beinahe perfekten Tag. In der AK 13/14 sind ausschließlich Kürübungen gefordert. Seine Übungen hat er in Halle auf den Punkt präzise und technisch sauber vorgetragen.
Am Sprung zeigte Louis mit 13,500 Punkten die Tageshöchstnote seiner Altersklasse, er hatte den schwierigsten Sprung im Programm erreichte auch die beste E-Note. Ähnlich dominierte er die Konkurrenz an Pauschenpferd und Ringen. Mit 71,000 Punkten sicherte sich Louis seine erste Mehrkampf-Goldmedaille auf Bundesebene vor dem Bayern Tim Berger (70,100 Punkte). Bereits der Drittplatzierte Athlet hatte mehr als vier Punkte Rückstand auf Louis.
Melvin Schuster (ebenfalls MT Melsungen, AK 11/12) startete in der ersten Mannschaft des Hessischen Turnverbandes. In seiner Altersklasse waren die Pflichtübungen ausgeschrieben. Kurz vor dem Wechsel in die nächste Altersklasse sind die Übungen bei Melvin ausgereift.
Bevor er mit dem neuen Trainerteam in Kassel die Anforderungen der AK 13/14 in Angriff nimmt, beeindruckte er besonders am Pauschenpferd (10,850 Punkte) und am Reck (9,750 Punkte). Insgesamt erzielte Melvin hervorragende 56,375 Punkte (von 60 möglichen). Er verpasste das Einzelpodium als Fünftplatzierter (und drittbester Hesse) nur um die Winzigkeit von 0,175 Punkten.
Alle Punkte flossen ins Mannschaftsergebnis ein, Melvin turnte keine Streichnote. In der Mannschaftswertung siegte Hessen mit 170,600 Punkten klar vor den Mannschaften aus Niedersachsen (160,825 Punkte) und Baden (154,875 Punkte). Damit brachte am Wochenende noch ein zweiter Bartenwetzer eine Goldmedaille des DTB mit nach Hause.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.


Drei Athleten der MT Melsungen haben sich in den Kaderkreisen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und des Hessischen Turnverbandes (HTV) in der Sportart Gerätturnen männlich etabliert.
Mehr lesen Sportgeräte sind teuer und für die meisten Vereine nicht immer erschwinglich.Unser Service: Aus unserem Aus- und Fortbildungspool im Turngau können sich unsere Mitgliedsvereine folgende Geräte gegen eine geringe Abnutzungs- und Pflegegebühr kurzzeitig leihen:
Mehr lesen