Der Turntalentschulpokal in Dortmund der Turnerinnen wurde mit einem strengen Sicherheitskonzept und ohne Zuschauer ausgetragen. Trotz der äußerst ungewohnten Umstände konnte die hessische Landesauswahl der AK 10 ihre Trainingsleistungen abrufen.
Nach einem einwöchigen Vorbereitungslehrgang konnten Clara Besser (MT Melsungen), Marla Leugner Vilela (Eintracht Wiesbaden) sowie Eva und Jana Ruppert (beide Wellerode) an drei von vier Geräten überzeugen. Lediglich am Stufenbarren erreichten sie das Niveau der Vertreterinnen aus dem Rheinland und Westfalen nicht. So blieb dem hessischen Quartett am Ende des Tages der dritte Rang mit 174,25 Punkten. Die drei Nordhessischen kamen dabei alle unter die besten zehn Turnerinnen des Tages in dieser Altersklasse (Eva 7./59,850 P; Jana 8./58,800 P; Clara 10./53,775 P).
Clara turnte den bisher besten Wettkampf ihrer noch jungen Karriere. Beide Sprünge saßen auf den Punkt (Strecksalto vw und Yurchenko methodisch). Am Stufenbarren zeigte Clara erstmals die beiden geforderten Riesenfelgen im Wettkampf sowie den Strecksalto rückwärts als Abgang. Auch an Schwebebalken und Boden wusste sie die Kampfrichterinnen zu überzeugen.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Beim Finale der Landesliga IV Nord in Dillenburg turnte die MT Melsungen erneut um den Tagessieg mit. Nach zwischenzeitlicher Führung musste sich das Melsunger Septett (149,80 Punkte) nur dem TV Steinau (150,10 Punkte) geschlagen geben.
Mehr lesen Trotz guter individueller Leistungen beim Regionalwettkampf der Turnerinnen in Korbach konnten die Mannschaften der MT Melsungen keinen Startplatz für das Hessische Landesfinale ergattern.
Mehr lesen