Der Melsunger Gerätturner Louis Kasper ist zu Beginn des Schuljahres an den Bundesstützpunkt Hannover gewechselt, um sich sportlich weiterzuentwickeln. Die Arbeit in der neuen Umgebung trug bei den Wettkämpfen im April erste Früchte.
Bei den niedersächsischen Meisterschaften in Hannover setzte sich der MT-Athlet im Trikot der VT Rinteln im Feld der AK 13/14 durch. Im Pflichtdurchgang ließ Louis den Gegnern keine Chance. Er konnte vier von sechs Geräten für sich entscheiden und beendete mit einem komfortablen Vorsprung von knapp drei Punkten den ersten Wettkampftag (54,675 Punkte). In der Kür am Sonntag gingen drei weitere Gerätesiege auf Louis‘ Konto. In der Tageswertung musste er sich zwar um 0,40 Punkte geschlagen geben (65,35 Punkte), konnte aber durch den großen Vorsprung aus der Pflicht mit 120,025 Punkten seinen ersten Titel außerhalb Hessens erringen.
Damit empfahl Louis sich ausdrücklich für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die Ende Mai im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig ausgetragen werden. Darauf bereitet er sich nun mit seinem neuen Trainer, dem mehrfachen rumänischen Europameister Flavius Koczi, akribisch vor.
Bereits vor Ostern absolvierte Louis seine ersten Wettkämpfe in der Nachwuchs-Bundesliga. Besonders beim Auftaktwettkampf zeigte er sich in einer hervorragenden Form. Die Verantwortlichen seiner neuen Mannschaft (Turn Team Nord) nominierten ihn als einen von zwei Sechskämpfern. Louis bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen, indem er 63,15 Punkte ins Mannschaftsergebnis einbrachte. Mit dieser Leistung war er auf Anhieb bester Einzelturner der Nordstaffel.
Beim zweiten Wettkampf wurden andere Athleten in den Vordergrund gerückt. Louis bekam drei Geräteeinsätze und war am Barren Tagesbester mit 12,10 Punkten. Zur Saisonhalbzeit geht das Turn Team Nord auf Platz 1 liegend in die Sommerpause.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund erreichte Clara Besser (MT Melsungen) mit 37,867 Punkten den 25. Platz.
Mehr lesen Vor gut besetzten Zuschauerrängen fand in Melsungen die letzte Gerätturnveranstaltung des Jahres im Turngau Fulda-Eder statt. Das Meldeergebnis von insgesamt 106 Teilnehmern für Pokalwettkampf und Herbst-Hallenkinderturnfest lag gut ein Drittel höher als 2023. Das ist die höchste Beteiligung seit dem Pokalwettkampf 2019, der auf den Tag genau fünf Jahre vorher in derselben Halle ausgetragen wurde. Vertreten waren neben dem Gastgeber die einheimischen Vereine TuSpo Borken, SC Neukirchen und TuSpo Ziegenhain. Es ist auch das erste Mal seit fünf Jahren, dass mit dem TV Hoof wieder ein Verein aus einem Nachbarturngau teilgenommen hat.
Mehr lesen