Die Turnerinnen der MT Melsungen konnten den Schwung der regulären Saison nicht mit in den Relegationswettkampf nehmen. Trotz einiger individuell guter Leistungen blieb in Hofheim am Taunus am Ende nur der 8. Platz mit 136,70 Punkten.
Der Auftakt am Schwebebalken ging leider daneben. Finja Saul, Luna Grösch, Malin Bussiek und Jana Sophie Wenderlein ließen die gewohnte Präzision vermissen. Nur Jana Sophies Übung brachte ein zweistelliges Ergebnis, 10,10 Punkte von 29,00 Punkten. Mit dieser Bürde ging es zum Boden. Hier zeigten Ellen Rüdlin, Finja, Luna und Malin Vorträge auf gewohntem Niveau, auch wenn die gymnastischen Sprünge im Einturnen besser gelangen als im Wettkampf. 39,25 Punkte waren die drittbeste Mannschaftsleistung am Gerät. Finja zeigte mit 13,40 Punkten die beste Übung.
Am Sprung lagen die Melsungerinnen die ganze Saison über im Bereich von 35 Punkten, sodass die 34,65 Punkte durch Lilly Grösch, Finja, Ellen und Luna noch im üblichen Bereich lagen. Eine glänzend aufgelegte Lisa Bussiek (12,45 Punkte, viertbeste Leistung am Gerät) hatte den größten Anteil am Stufenbarrenergebnis von 33,80 Punkten, zusammen mit Luna, Malin und Jana Sophie.
Beste Mehrkämpferin der Mannschaft war einmal mehr Luna. Sie erzielte 47,00 Punkte. Damit ist die Ligasaison beendet. Dieser 13. Ligawettkampf der MT-Damen wird als Erfahrung verbucht, und die Konzentration richtet sich auf die restlichen Aufgaben des Jahres.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften ergatterten die einheimischen Athleten gleich fünf Titel in verschiedenen Wettkampfformen. Die Altersklassen der Aktiven starteten in Alsfeld während die Senioren sich bei den Seniorenmehrkampfmeisterschaften in Frankfurt miteinander maßen.
Mehr lesen Zu den diesjährigen Trampolin Meisterschaften des Turngau Frankfurt am Main erhielten die Sportler des SC Steinatal eine Einladung. Diese nette Geste nahmen sie dankend an, schließlich waren die SKYFLYER vor drei Monaten Gastgeber der inzwischen allseits beliebten Rotkäppchen TROPHY. Die Veranstaltung Ende Juni in Enkheim wurde als Frankfurt Open ausgetragen und insgesamt gingen 50 junge Hüpfer aus fünf Vereinen an den Start, davon allein 13 Sportler aus der Schwalm.
Mehr lesen