Die Turnerinnen der MT Melsungen konnten den Schwung der regulären Saison nicht mit in den Relegationswettkampf nehmen. Trotz einiger individuell guter Leistungen blieb in Hofheim am Taunus am Ende nur der 8. Platz mit 136,70 Punkten.
Der Auftakt am Schwebebalken ging leider daneben. Finja Saul, Luna Grösch, Malin Bussiek und Jana Sophie Wenderlein ließen die gewohnte Präzision vermissen. Nur Jana Sophies Übung brachte ein zweistelliges Ergebnis, 10,10 Punkte von 29,00 Punkten. Mit dieser Bürde ging es zum Boden. Hier zeigten Ellen Rüdlin, Finja, Luna und Malin Vorträge auf gewohntem Niveau, auch wenn die gymnastischen Sprünge im Einturnen besser gelangen als im Wettkampf. 39,25 Punkte waren die drittbeste Mannschaftsleistung am Gerät. Finja zeigte mit 13,40 Punkten die beste Übung.
Am Sprung lagen die Melsungerinnen die ganze Saison über im Bereich von 35 Punkten, sodass die 34,65 Punkte durch Lilly Grösch, Finja, Ellen und Luna noch im üblichen Bereich lagen. Eine glänzend aufgelegte Lisa Bussiek (12,45 Punkte, viertbeste Leistung am Gerät) hatte den größten Anteil am Stufenbarrenergebnis von 33,80 Punkten, zusammen mit Luna, Malin und Jana Sophie.
Beste Mehrkämpferin der Mannschaft war einmal mehr Luna. Sie erzielte 47,00 Punkte. Damit ist die Ligasaison beendet. Dieser 13. Ligawettkampf der MT-Damen wird als Erfahrung verbucht, und die Konzentration richtet sich auf die restlichen Aufgaben des Jahres.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Die Mehrkämpferinnen der Melsunger Turngemeinde (MT) kehrten mit zehn Podiumsplatzierungen von den Mehrkampfmeisterschaften des Hessischen Turnverbandes (HMKM) in Nidda nach Hause zurück. Sechs Medaillen wurden in den Mehrkämpfen erzielt sowie vier im abschließenden Schleuderball-Einzelwettbewerb. Dabei holten die Athletinnen sieben Startplätze für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) im September.
Mehr lesen Die Hessischen Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt erwiesen sich wieder als gutes Pflaster für die Athleten des Turngaus Fulda-Eder. Fünfmal Gold trotz zahlreicher Ausfälle im Vorfeld sind eine positive Bilanz.
Mehr lesen