Am Wochenende standen bundesweite Wettkämpfe für die jüngste und für die älteste Wettkampfturnerin des Turngaus Fulda-Eder auf dem Kalender. Einen unerwarteten 7. Platz erzielte Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) am Samstag bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im badischen Bühl.
Der Auftakt am Boden war nicht optimal, weil die Musik-CD streikte. Trotz der tatkräftigen Unterstützung des klatschenden Publikums blieben nur 8,80 Punkte auf Matschkes Konto. Es folgte der Parallelbarren. Hier lief es deutlich besser, obwohl der Barren sonst nicht zu ihren Paradegeräten zählt. 10,10 Punkte wurden ihrem Konto zugeschrieben.
Den Abschluss bildete die Turnbank. Hier zeigte Elke Matschke einen schweren und sicheren Vortrag, der ihr 11,15 Punkte einbrachte. Im Endergebnis (drei Geräte geturnt, zwei wurden gewertet) ergab dies 21,25 Punkte. Damit übertraf sie sogar ihre Qualifikationsleistung vom März.
Beim Bärchenpokal in Berlin, einem bundesweiten Wettkampf für Nachwuchsturnerinnen im Kunstturnen, erreichte Clara Besser (MT Melsungen) am Sonntag mit Rang 44 eine Platzierung im Mittelfeld der AK 9.
Genau wie ihre Trainingspartnerinnen Eva und Jana Ruppert aus Wellerode präsentierte sich Clara sehr gut. Hier und da fehlte noch ein wenig Stabilität. Sitzen die Übungen bei den folgenden Wettkämpfen sicherer, werden noch mehr Punkte zu holen sein. Clara zeigte sich am Sprung nicht so stark wie sonst, konnte sich aber gegenüber dem Spieth-Cup zwei Wochen zuvor vor allem an Stufenbarren und Boden steigern.
Aufgrund der hohen Leistungsdichte und des großen Teilnehmerfeldes sind ihre 49,55 Punkte eine gute Leistung, zumal dieser Wettkampf in erster Linie zur Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt, die Hessische Meisterschaft, diente. Zusammen mit Jana und Eva holte Clara in der Mannschaftswertung für die Turntalentschule Nordhessen darüber hinaus Rang 12 (152,95 Punkte).
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.

In ihre inzwischen 5. Saison der Trampolin Jugendliga Hessen gehen die SKYFLYER. Einst aus der AG der Melanchthon-Schule im Jahre 2019 entstanden entwickelte sich die Wettkampf Gruppe des SC Steinatal kontinuierlich und nahm im Jahre 2022 in der Tabelle der insgesamt 26 Mannschaften bereits einen Mittelplatz ein. Heuer müssen sie jeweils an drei Wochenenden im September, Oktober und November 2023 zu den durch den HTV ausschließlich in Südhessen angesetzten Begegnungen antreten. Das Team der Schwalm ist derzeit der einzige nordhessische Vertreter unter den weiteren 25 Teams.
Mehr lesen Mit einer Bronzemedaille in der jahrgangsoffenen LK 2 sowie einem 12. Platz in der LK 3 kehrten die Turnerinnen der MT Melsungen vom Hessischen Mannschafts-Landesfinale in Limburg zurück. Bereits die erste Teilnahme seit 2006 bei diesem Wettkampf von zwei Mannschaften aus dem Turngau Fulda-Eder war ein Erfolg an sich. Umso wertvoller ist der 3. Platz der Frauenmannschaft einzuordnen.
Mehr lesen