Die Wettkampftage Freitag und Samstag beim 16. Hessischen Landesturnfest in Bensheim und Heppenheim standen für die Athletinnen und Athleten des Turngaus Fulda-Eder ganz im Zeichen der Mehrkämpfe. Die älteren Athletinnen hatten als Ziel die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September in Eutin.
Nele Schmoll (MT Melsungen, MT) erfüllte mit 68,260 Punkten im Deutschen Sechskampf W 16/17 (Rang 4) als einzige heimische Athletin die A-Norm, die einen Startplatz in Eutin garantiert, auch wenn sie wegen Gegenwindes bei Sprint und Weitsprung in den leichtathletischen Disziplinen nicht wie gewohnt punkten konnte.
Jonathan Feilcke (MT) wurde bei seinem zweiten Wettkampf am langen Wochenende 2. im Deutschen Sechskampf M 14/15. Nach einer verturnten Übung am Reck lief Feilcke einem Rückstand hinterher, den er in der Leichtathletik nicht mehr kompensieren konnte. Mit 52,671 Punkten erreichte Feilcke die B-Norm.
Sonja Philipp (MT) verteidigte im Deutschen Achtkampf W 18/19 ihren 3. Platz vom Vorjahr. In sechs Disziplinen konnte sich Philipp gegenüber 2018 steigern und erreichte am Ende 78,221 Punkte.
Luna Grösch (MT) steigerte ihre Vorjahresleistung um gut 4,3 Punkte und kam mit 61,845 Punkten als 10. des Deutschen Sechskampfes W 14/15 erstmals in die Top Ten. Für die beiden Teilnehmerinnen des Deutschen Mehrkampfes W 12/13 galt es lediglich, Wettkampfpraxis zu sammeln. Juliana Wagner (MT) wurde 17. mit 53,631 Punkten, während Anna-Laura Ginthum (MT) mit 46,058 Punkten auf Rang 19 kam.
Bereits am Freitag absolvierte der einzige Wahlwettkämpfer des Turngaus seinen Wettkampf. Christian Khin (MT) stellte sich aus einer Auswahl von 26 Disziplinen einen Fachwettkampf Gerätturnen zusammen. Mit 32,55 Punkten erreichte er Rang 2 in der M 40-44.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Mit guten Ergebnissen kehrten die einheimischen Turner vom Thüringer Turn-Talente-Pokal am Tag der Deutschen Einheit in Bad Blankenburg zurück.
Mehr lesen Eine Punktlandung gelang den MT-Frauen zum Auftakt der neuen Landesligasaison am vergangenen Sonntag in der Kreissporthalle Limburg. Als Neuling in der Landesliga IV Nord peilten die Bartenwetzerinnen Rang 4 an und erreichten diesen auch. Damit ist bereits in der ersten Saison in der neuen Klasse die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation in Reichweite.
Mehr lesen