Am vergangenen Wochenende starteten die Turnerinnen aus dem Turngau Fulda-Eder beim Hessischen Landesfinale der Wettkampfformen LK und P in Frankfurt-Kalbach. Nach vielen Jahren mit nur wenigen Teilnehmerinnen ist schon die Zahl von neun Turnerinnen aus zwei Vereinen ein kleiner Erfolg. Alle in der Qualifikation ausgeturnten Startplätze wurden ausgenutzt.
Eine gut aufgelegte Luna Grösch (MT Melsungen, MT) führte das Aufgebot an. Mit 44,15 Punkten erreichte sie Rang 24 in der LK 2 (14/15 Jahre). Diese Leistung bedeutet eine Steigerung von über vier Punkten gegenüber dem Ligawettkampf im März. Damit zeigt sich Grösch bereits gut vorbereitet auf die wichtigen im Juni anstehenden Wettkämpfe.
Für die weiteren Turnerinnen galt es in erster Linie, Wettkampferfahrung in großenTeilnehmerfeldern zu sammeln. Dabei bestätigten diese durchaus ihre Leistungen aus der Qualifikation, auch wenn die ungewohnte Atmosphäre an der einen oder anderen Stelle zu Unsicherheiten führte. Für fünf Turnerinnen war es der erste Wettkampf in dieser Größenordnung.
Weitere Ergebnisse: LK 4 (9-12 Jahre) 29. Juliana Wagner 41,10 Punkte, 33. Anna-Laura Ginthum (beide MT) 38,75 Punkte; LK 3 (12/13 Jahre) 26. Lenja Liehr 29,85 Punkte, 27. Patricia Klagholz (beide SC Neukirchen) 26,05 Punkte; P 5 (10 Jahre u. jünger) 27. Helena Wagner 49,15 Punkte, 33. Lilly Grösch 42,95 Punkte; P 5/P 6 (11/12 Jahre) 34. Alena Sinning 49,85 Punkte, 36. Marie-Luise Schümers (alle MT) 46,65 Punkte.
Ruby van Dijk (MT) wurde beim 7. Platz der KTG Hannover im Wettkampf der 1. Bundesliga in Ulm nur am Sprung eingesetzt. Mit einem Tagesergebnis von 180,55 Punkten (2:12 Ligapunkte) und nun insgesamt 360,95 Punkten (6:22 LP) liegt das Team aus der niedersächsischen Landeshauptstadt zur Saisonhalbzeit ebenfalls auf Rang 7.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Beim ersten großen Gerätturnwettkampf des Hessischen Turnverbandes seit Beginn der Pandemie holten alle einheimischen Teilnehmerinnen einstellige Platzierungen. Die Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und die Hessischen Landesfinals 16 – 29 Jahre waren ursprünglich in Neukirchen in Kombination mit unseren Gaueinzelmeisterschaften geplant, mussten aber aufgrund der Ukraine-Krise kurzfristig nach Limburg verlegt werden.
Mehr lesen Die Ausschreibungen Gerätturnen 2018 sind ab sofort verfügbar.
Mehr lesen