Beim letzten Wettkampf der Vorrunde gelang dem Turnteam Bad Homburg-Melsungen ein Kantersieg gegen Titelverteidiger TB Wiesbaden. Der Turnerbund hat in dieser Saison mit großen Personalproblemen zu kämpfen und hatte am Wochenende nur fünf Turner zur Verfügung. Der Wettkampf wurde in Bad Homburg ausgetragen, aber Heimrecht hatte Wiesbaden, weil der Austragungsort im Vorfeld getauscht wurde.
Ganze vier Duelle konnten die Athleten aus der Landeshauptstadt für sich entscheiden. Das erste Duell am Boden hat das Turnteam abgeben müssen. Danach setzten sich Jonathan Freiboth (4) und Nikita Guzev (1) durch. Das vierte Duell fand die meiste Beachtung. Der Zufall wollte es, dass der jüngste Athlet des Tages die Übung des ältesten Athleten konterte. 51 Jahre trennen Alexander Knorr (Wiesbaden) und Daniel Strack (Bad Homburg-Melsungen). Das Duell ging mit 2 Scorepunkten an den Zehnjährigen.
Das Pauschenpferd war eine einseitige Angelegenheit zugunsten des Turnteams. Jonathan Freiboth, Jayden Lee und Basti Pfeiffer holten jeweils fünf Scorepunkte. Für das vierte Duell hatte der Turnerbund keinen Athleten zu Verfügung, womit Luis Philipp zehn Punkte gutgeschrieben bekam. An den Ringen turnten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Das Team um Trainer Dirk Staudinger und Taktiker Daniel Brandt gewann das Gerät mit 4:3 Scores. Mit dem komfortablen Vorsprung von 36:4 Scorepunkten und 6:0 Gerätepunkten für Bad Homburg-Melsungen ging es in Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit ging ähnlich deutlich zugunsten des Turnteams aus. Am Sprung entschieden Luis (2), Basti (4), Jonathan (3) und Jayden (3) wieder alle Duelle für sich. Der Barren startete mit einem Duell der Mannschaftskapitäne, im dem der erfahrene Markus Hoffmann vom Turnerbund Jonathan zwei Punkte abnahm, bevor Philipp Strack, Florian Schofeld und Jayden weitere acht Punkte holten.
Beide Mannschaften einigten sich darauf, beim Stand von 71:6 Scorepunkten den Wettkampf nach nur zwei Duellen am Reck zu beenden, weil Wiesbaden keinen Turner mehr ins Rennen schicken konnte. Topscorer des Tages war Jayden Lee mit 16 Scores.
Damit beendet Aufsteiger Bad Homburg-Melsungen die Vorrunde mit drei Siegen aus fünf Wettkämpfen. 6:4 Ligapunkte und 25:35 Gerätepunkte reichen für Rang 3 in der Tabelle. Gegner im Platzierungswettkampf beim Ligafinale am kommenden Wochenende wird Gastgeber TSG Sulzbach sein.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.

Von den Hessischen Meisterschaften der Turnerinnen in Frankfurt konnte Clara Besser (MT Melsungen) einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause nehmen.
Mehr lesen Mit Beginn der Sommerzeit fand in der Schwalm die 5. Rotkäppchen TROPHY statt. Am Start waren 80 Nachwuchsspringer aus zehn Vereinen, davon allein 75 Girls. Die SKYFLYER des SC Steinatal hatten die Veranstaltung in der festlich geschmückten Sporthalle der Melanchthon Schule nicht nur bestens vorbereitet, sondern auch professionell abgewickelt. Auf der bis zum letzten Platz prall gefüllten Tribüne sparten die Zuschauer denn auch nicht mit herzlichem Applaus für die gezeigten Übungen, größtenteils waren die Sportler erstmals an einem Trampolin Wettkampf beteiligt.
Mehr lesen