Das Turnteam (TT) Bad Homburg-Melsungen hat die Auftaktniederlage gut verkraftet. Die Woche wurde genutzt, um sowohl an den Übungen als auch an der Taktik zu feilen. Beim ersten Heimwettkampf am Sonntag in Bad Homburg wollte man den erfahrenen Gästen vom TV Hösbach-Großostheim zumindest Paroli bieten.
Vom Beginn an verlief der Wettkampf auf Augenhöhe. Die ersten beiden Duelle am Boden gingen unentschieden aus. Das dritte Duell ging mit einem Scorepunkt an die Gäste, im letzten Duell holte Florian Schofeld als Joker drei Scorepunkte und sicherte der nord-/südhessischen Kombination ihren ersten Gerätesieg und die ersten beiden Gerätepunkte in der Regionalliga.
Am Pauschenpferd präsentierte das Turnteam deutlich stabilere Übungen als in der Vorwoche. Statt 0:17 gegen Eschborn war das Ergebnis deutlich knapper. Luis Philipp holte fünf Scores, Hösbach-Großostheim glich mit 7 Scores im Wettkampf aus. 8:8 Scorepunkte und 2:2 Gerätepunkte nach zwei Geräten, spannender konnte es nicht werden.
Ähnlich wurde der Wettkampf an den Ringen fortgesetzt. Fünf Scorepunkte durch einen auf den Punkt vorbereiteten Florian Gerst weitere zwei durch Jonathan Freiboth waren nicht genug. Hösbach holte acht Scorepunkte und zog daher mit einem Scorepunkt Vorsprung am TT Bad Homburg-Melsungen vorbei. Mit 15:16 Scorepunkten ging es aus Sicht der Gastgeber in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte drehte das TT richtig auf. Das erste Duell am Sprung ging noch unentschieden aus. Im zweiten Duell biss Jayden Lee trotz Schmerzen an den Füßen auf die Zähne und holte mit einem gehockten Kasamatsu 4 Scores. Jonathan und Florian G. gewannen ihre Duelle ebenfalls. Der Sprung ging mit 8:0 Scorepunkten deutlich an die Heimmannschaft. Jonathan Freiboth erzielte hier mit 11,35 Punkten die Tageshöchstnote. Mit nun 23:16 Scorepunkten nach vier Geräten hatten sich die Gastgeber erstmals deutlich abgesetzt.
Am Barren begann Jayden mit 4 Scores. Nach drei Duellen lag Hösbach-Großostheim dann 7:4 Scores vorn. Einmal mehr drehte Florian Schofeld noch mit fünf Scorepunkten das Ergebnis zum dritten Gerätesieg. Das abschließende Reck ging unentschieden aus. Beide Mannschaften konnten zwei Duelle auf der Haben-Seite verbuchen und je 5 Scorepunkte erreichen.
Mit 37:28 Scorepunkten gelang dem Turnteam Bad Homburg-Melsungen der erste Sieg in der Regionalliga. Jonathan Freiboth und Jayden Lee waren mit je 9 Scores gemeinsam die Topscorer der Heimmannschaft. Beide Mannschaften haben jetzt jeweils einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto. Aufgrund der mehr gewonnenen Gerätepunkte liegt Bad Homburg-Melsungen (7:17) in der Tabelle nun einen Platz vor Hösbach-Großostheim (5:19). Weil außerdem Titelverteidiger Wiesbaden am Samstag in Sulzbach patzte, arbeitete sich das Turnteam von Rang 6 auf Rang 4 vor.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Der Turngau Fulda-Eder war in diesem Jahr wieder mit der Ausrichtung des Regionalentscheids Nord betraut, dem Qualifikationswettkampf für das Hessische Mannschafts-Landesfinale. In der Melsunger Stadtsporthalle waren die Geräte bereitet. Der erste Tag endete mit einem erhofften, aber in dieser Deutlichkeit nicht vorhersehbaren Ergebnis. Der Frauenmannschaft der MT Melsungen gelang in eigener Halle in der jahrgangsoffenen LK 2 ein Start-Ziel-Sieg.
Mehr lesen Am Wochenende standen für die einheimischen Athleten des Turn-Leistungszentrums Nordhessen zwei renommierte Pokalwettkämpfe auf dem Programm. Für alle Mädchen und Jungen waren diese Wettkämpfe die ersten Auftritte auf Bundesebene.
Mehr lesen