Clara Besser (MT Melsungen) konnte bei den Hessischen Nachwuchsmeisterschaften in Wellerode ihr gutes Qualifikationsergebnis bestätigen. Mit 57,35 Punkten im Mehrkampf wurde sie Achte und erreichte damit den anvisierten Platz unter den besten zehn Turnerinnen ihrer Altersklasse AK 9.
Die Neunjährige zeigte sich bereits nach der ersten Hälfte des Wettkampfes mit ihrem Lieblingsgerät Sprung und dem nicht ganz so geliebten Stufenbarren (12,35 Punkte) hoch zufrieden und überzeugte die Kampfgerichte auch an den folgenden beiden Geräten Schwebebalken und Boden (13,95 Punkte).
Vor der Siegerehrung des Mehrkampfes wurden die Titelträgerinnen an den Einzelgeräten verkündet. (Diese Meisterschaft wird seit diesem Jahr nicht mehr als separater Wettkampf ausgeturnt.) Die besten sechs Turnerinnen pro Gerät wurden geehrt. Clara durfte für ihre Leistungen an zwei Geräten Medaillen in Empfang nehmen. Mit 16,45 Punkten wurde sie 5. am Sprung und mit 14,60 Punkten 6. am Schwebebalken.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Beim Hessischen Mannschafts-Landesfinale in Limburg konnten die Gerätturnerinnen der MT in der jahrgangsoffenen LK 2 ihre Bronzemedaille des Vorjahres mit einem Rückstand von 0,20 Punkten ganz knapp nicht verteidigen. Die LK 3 (16 Jahre u. Jünger) verbesserte sich um einen Platz auf Rang 12.
Mehr lesen Vor gut besetzten Zuschauerrängen fand in Melsungen die letzte Gerätturnveranstaltung des Jahres im Turngau Fulda-Eder statt. Das Meldeergebnis von insgesamt 106 Teilnehmern für Pokalwettkampf und Herbst-Hallenkinderturnfest lag gut ein Drittel höher als 2023. Das ist die höchste Beteiligung seit dem Pokalwettkampf 2019, der auf den Tag genau fünf Jahre vorher in derselben Halle ausgetragen wurde. Vertreten waren neben dem Gastgeber die einheimischen Vereine TuSpo Borken, SC Neukirchen und TuSpo Ziegenhain. Es ist auch das erste Mal seit fünf Jahren, dass mit dem TV Hoof wieder ein Verein aus einem Nachbarturngau teilgenommen hat.
Mehr lesen