Mit einem weiteren Sieg gegen die Reservemannschaft eines Bundesligisten schob sich das Turnteam Bad Homburg-Melsungen am Wochenende auf Rang 3 der Regionalliga vor. Zu Gast bei der TSG Sulzbach, stellte sich das Turnteam einem Generationenduell.
Der jüngste eingesetzte Sulzbacher Turner ist gerade noch 18, der älteste bereits 47 Jahre alt. Nur zwei Athleten sind in diesem Jahrtausend geboren, beim Turnteam alle. Es galt für die Gäste, mit präzise und sauber geturnten Übungen gegen eine Mannschaft anzutreten, die mit dem Scoresystem Erfahrung hat, seit es in der DTL erstmals eingeführt wurde.
Bad Homburg-Melsungen konnte direkt den Boden gewinnen. Nach drei Siegen und einem Unentschieden ging das Duell am Boden mit 8:0 Scorepunkten aus. Kapitän Jonathan Freiboth konnte drei Scores beitragen, obwohl er eine niedrigere D-Note aufwies als sein direkter Gegner. Am Pauschenpferd konnte das Turnteam seinen Vorsprung noch ausbauen. Zwar ging das erste Duell verloren, aber Jayden Lee (3), Sebastian Pfeiffer (3) und Jonathan (4) konnten sich jeweils klar durchsetzen.
Der Wettkampf an den Ringen war an Spannung kaum zu überbieten. Die ersten drei Duelle gingen unentschieden aus, also mit maximal 0,1 Punkten Differenz zwischen den beiden Turnern. Duell 4 ging mit vier Scores an die Gastgeber. Mit 18:8 Scorepunkte und 4:2 Gerätepunkten aus Sicht der Gäste ging es in die Pause.
Am Sprung scorten beide Mannschaften schön im Wechsel. Sulzbach holte einen Scorepunkt mehr und glich nach Gerätepunkten aus. Der Barren sah dann aus wie das Pauschenpferd. Für Sulzbach holte Eintracht-Frankfurt-Trainer Florian Krick vier Scores, die nächsten drei Duelle gewann das Turnteam mit Jayden (3), Jonathan (2) und Florian Schofeld (2).
Vor dem abschließenden Reck stand es also 28:16 Scorepunkte für das TT Bad Homburg-Melsungen. Ein vermeintlich komfortabler Vorsprung, aber maximal 20 Scorepunkte waren ja noch zu vergeben. Die TSG Sulzbach machte mit all ihrer Erfahrung die Sache mit einem Unentschieden und drei gewonnenen Duellen noch einmal spannend. Die eingesetzten Turner holten mit einem Altersschnitt von 36 Jahren 10 Scorepunkte, während das Turnteam mit einem Schnitt von 17 Jahren nicht scoren konnte.
Die Gäste behielten am Ende knapp mit 28:26 Scores die Oberhand. Damit tauschten Bad-Homburg-Melsungen und Sulzbach nach drei Wettkämpfen in der Vorrunde die Plätze in der Tabelle. Beste Scorer des Tages waren Jonathan Freiboth (11) und Jayden Lee (10), beide vom TT Bad Homburg-Melsungen.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.
Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und den Landesfinals in den Altersklassen 16-29 Jahre in Petersberg wiederholten Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) und Luna Grösch (MT Melsungen) ihre jeweiligen Vorjahresergebnisse.
Mehr lesen Die Hessischen Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt erwiesen sich wieder als gutes Pflaster für die Athleten des Turngaus Fulda-Eder. Fünfmal Gold trotz zahlreicher Ausfälle im Vorfeld sind eine positive Bilanz.
Mehr lesen