Am Finaltag der Hessischen Turnliga in Sulzbach war die Begegnung um Platz 3 an Spannung kaum zu überbieten. Das Turnteam Bad Homburg-Melsungen traf im Kampf um den freien Platz auf dem Treppchen auf Gastgeber TSG Sulzbach.
Das Startgerät waren diesmal die Ringe. Diese waren in der Vorrunde die Achillesferse des Turnteams. Im Finale ging das Gerät mit 2:9 verloren. Lediglich Florian Gerst konnte sein Duell gewinnen, während die anderen Duelle deutlich verloren gingen. Am Sprung ging nur das erste Duell verloren. Danach drehten Jayden Lee, Jonathan Freiboth und Luis Philipp das Ergebnis noch zum 6:3 Scorepunkten für Bad Homburg-Melsungen. Den Sprung konnte das Turnteam für sich entscheiden (6:3).
Der Barren ging wieder an Sulzbach. Nach drei verlorenen Duellen in Folge sorgte Philipp Strack dafür, dass das Gerät nicht zu Null verloren ging. Wie an den Ringen endete der Barren mit 2:9 Scorepunkten. Am Reck holte der erstmals in der Saison aufgebotene Melvin Schuster holte den ersten 4er-Score des Tages für das Turnteam. Jayden Lee (3 Scores) und Jonathan Freiboth (4 Scores) trugen neben einem Unentschieden von Florian Schofeld ihren Teil dazu bei, dass das Gerät deutlich mit 11:0 an die nord-/südhessische Kombination ging. Mit 21:21 Scorepunkten nach vier Geräten war der erwartet enge Wettkampf Wirklichkeit geworden.
Der Boden ging dank Jayden (4) und Jonathan (3) mit 7:3 Scores wieder ans Turnteam. Am Pauschenpferd gewannen beide Mannschaften im Wechsel ihre Duelle, und Sulzbach konnte zunächst noch Boden gut machen. Sebastian Pfeiffer gab sein Duell ab, Jayden holte drei weitere Punkte, Melvin musste sein Duell verloren geben. Nach drei Duellen führte das Turnteam nur noch 31:30.
Das letzte Duell würde also über den gesamten Wettkampf und auch die Saisonbilanz beider Mannschaften entscheiden. Jonathan legte mit 10,95 Punkten vor (E-Note 9,05 Punkte) und musste nun warten. Seinem Duellgegner misslang die Übung total. Nach mehreren Absteigern blieben bekam er nur 3,60 Punkte. Mehr als sechs Turnpunkte Differenz bedeuten 10 Scorepunkte. Damit wurde es am Ende noch ein deutlicher Sieg mit 41.30 Scorepunkten für die Mannschaft, die erst kurz vor der Saison zusammengestellt wurde.
Mit dem dritten Platz hinter Ober-Ingelheim und Eschborn hat sich der Aufsteiger hervorragend in der Regionalliga etabliert. Nur die beiden Mannschaften, gegen die man in der regulären Saison verloren hatte, lagen vor den Athleten von Trainer Dirk Staudinger und Taktiker Daniel Brandt.
Um eines der Fotos herunterzuladen, klicke auf das entsprechende Bild.

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund erreichte Clara Besser (MT Melsungen) mit 37,867 Punkten den 25. Platz.
Mehr lesen Der Turngau Nordhessen richtete über drei Tage den Deutschland-Pokal der Turnerinnen in Schauenburg-Hoof aus. In den insgesamt sieben Wettkampfdurchgängen starteten Verbandsmannschaften und Einzelturnerinnen von der AK 9 bis zu AK 14/15.
Mehr lesen