Ansprechpartner: Stephan Biel, Tel. (0 56 01) 96 17 39, E-Mail stephan.biel [@] fulda-eder.de
Trampolinturnen
Mit Hilfe eines Trampolins können Kinder, Jugendliche und Erwachsene große Sprünge machen. Außer auf den Füßen kann man auch im Sitz, auf dem Rücken oder auf dem Bauch landen und anschließend weiter turnen. Saltos mit und ohne Schrauben sind die Highlights der Bewegungskunst. Eine ausgeprägte Athletik, höchste Konzentration und Körperbeherrschung sind Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches und gesundes Ausüben dieser ästhetischen Sportart.
Beim Trampolinturnen als Wettkampfsport kommen zwei Trampoline zum Einsatz:
> Trampolin (Großgerät)
> Doppelminitrampolin
Im Turngau Fulda-Eder wird Trampolinturnen z.Zt. nur noch von drei Vereinen angeboten.
Zum fünften Mal findet in der Schwalm die Trampolin Rotkäppchen TROPHY statt und bereits nach wenigen Tagen musste die Meldeliste geschlossen werden. Begannen die Veranstalter des SC Steinatal im Jahre 2020 noch mit 40 Nachwuchsspringern, so sind es heuer doppelt so viele. Beteiligt sind 12 Vereine, die vornehmlich aus Hessen Nord und Mitte kommen, doch auch einzelne reisen aus dem Süden an. Sie alle kämpfen um die von Bildhauer Lutz Lesch geschaffene TROPHY, die als Wanderpokal dem besten Vereinsteam überreicht wird. Und auch in der Einzel-Disziplin werden die Sieger in den Altersklassen ermittelt, die wiederum mit diversen Trophäen (Foto) geehrt werden. In der offenen Klasse kämpfen die Jugendlichen ab 15 Jahre gar um die Nordhessische Meisterschaft. Die SKYFLYER als Organisatoren des Nachwuchs-Event sind voller Erwartung und laden euch recht herzlich in die Sporthalle der Melanchthon Schule ein.
Mehr lesen In der Saison 2024 nahmen an der Hessischen Trampolin Jugendliga insgesamt 27 Mannschaften teil, sie wurden auf drei Gruppen verteilt. Als einzige aus dem HTV Verbandsbereich Nord die SKYFLYER des SC Steinatal mit ihren Teams I + II.
Mehr lesen Die Mannschaft der SKYFLYER des SC Steinatal (201,6) musste am zweiten Begegnungs-Wochenende in der Trampolin Jugendliga im südhessischen Rodgau antreten.
Mehr lesen Bereits zum fünften Mal nimmt der Nachwuchs der SKYFLYER des SC Steinatal an der Trampolin Jugendliga Hessen teil. Insgesamt sind landesweit 27 Mannschaften beteiligt, die in drei Neunergruppen eingeteilt wurden.
Mehr lesen Zu den diesjährigen Trampolin Meisterschaften des Turngau Frankfurt am Main erhielten die Sportler des SC Steinatal eine Einladung. Diese nette Geste nahmen sie dankend an, schließlich waren die SKYFLYER vor drei Monaten Gastgeber der inzwischen allseits beliebten Rotkäppchen TROPHY. Die Veranstaltung Ende Juni in Enkheim wurde als Frankfurt Open ausgetragen und insgesamt gingen 50 junge Hüpfer aus fünf Vereinen an den Start, davon allein 13 Sportler aus der Schwalm.
Mehr lesen Am dritten und letzten Begegnungswochenende der Trampolin Jugendliga 2022 mussten die SKYFLYER SC Steinatal nach Südhessen reisen, dort organisierte der TV Büttelborn die Veranstaltung.
Mehr lesen An der Trampolin Jugendliga Hessen sind in diesem Jahr insgesamt 26 Mannschaften beteiligt, sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Staffelleitung des Hessischen Turnverband hat zwölf Wettkämpfe angesetzt, an denen die Begegnungen ausgetragen werden. So fand am Sonntag 9. Oktober in der Sporthalle der Melanchthon-Schule eines dieser interessanten Turniere statt.
Mehr lesen