Gerätturnen & Mehrkämpfe

22
/
06
/
2025

Gaumannschaftsmeisterschaften (WAG), Melsungen

21
/
06
/
2025

Landesliga IV Nord & VI (WAG), Melsungen

01
/
03
/
2025

Gaumeisterschaften Breite, Neukirchen

01
/
03
/
2025

Frühjahrs-Hallenkinderturnfest, Neukirchen

23
/
11
/
2024

Pokalwettkampf, Melsungen

23
/
11
/
2024

Herbst-Hallenkinderturnfest, Melsungen

Gerätturnen & Mehrkämpfe

Das Gerätturnen ist eine der Kernsportarten im Deutschen Turner-Bund. Aus den Anfängen des Jahn’schen Turnens in der Berliner Hasenheide ab 1811 entwickelte sich eine faszinierende Sportart, die jeden Zuschauer sofort in ihren Bann zieht. Im Turngau Fulda-Eder beginnen Kinder in vielen Vereinen im (Klein-)Kinderturnen, bevor sie in andere (Turn)Sportarten wechseln. Einige wenige Vereine bieten leistungsorientiertes Gerätturnen an (derzeit TuSpo Borken, MT Melsungen, SC Neukirchen und TuSpo Ziegenhain), das einzelne Athleten schon bis zu Deutschen Meisterschaften geführt hat. In Zusammenarbeit mit dem Leistungszentrum Kassel dürfen wir uns auch über Erfolge im AK-Bereich freuen.

Die Mehrkämpfe haben sich früh parallel zum Gerätturnen entwickelt. Hier stellen die Aktiven regelmäßig ihre Vielseitigkeit unter Beweis, indem sie Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Kunstspringen (sowie, nicht im Turngau Fulda-Eder, Schießen und Fechten) in verschiedenen Wettkampfformen kombinieren. Wir dürfen uns inzwischen beinahe jährlich über Podiumsplätze bei den Hessischen und Deutschen Mehrkampfmeisterschaften freuen.

Ansprechpartner: Christian Khin, E-Mail christian.khin [@] fulda-eder.de

Kontakt aufnehmen
28
/
10
/
2025

TuS Ober-Ingelheim zu stark für TT Bad Homburg-Melsungen

Bei seinem zweiten Heimwettkampf hatte das Turnteam Bad Homburg-Melsungen den unangefochtenen Tabellenführer TuS Ober-Ingelheim zu Gast. Die Rheinhessen haben in der laufenden Saison erst drei Gerätepunkte abgegeben.

Mehr lesen
23
/
10
/
2025

MT-Männer rücken auf Rang 3 vor

Mit einem weiteren Sieg gegen die Reservemannschaft eines Bundesligisten schob sich das Turnteam Bad Homburg-Melsungen am Wochenende auf Rang 3 der Regionalliga vor. Zu Gast bei der TSG Sulzbach, stellte sich das Turnteam einem Generationenduell.

Mehr lesen
12
/
10
/
2025

Melvin Schuster siegt beim Hessenpokal

Als einziger Athlet des Turnleistungszentrums Kassel nahm Melvin Schuster (MT 1861 Melsungen) am Hessenpokal der Kunstturner teil.

Mehr lesen
07
/
10
/
2025

Erster Heimwettkampf für TT Bad Homburg-Melsungen, erster Sieg

Das Turnteam (TT) Bad Homburg-Melsungen hat die Auftaktniederlage gut verkraftet. Die Woche wurde genutzt, um sowohl an den Übungen als auch an der Taktik zu feilen. Beim ersten Heimwettkampf am Sonntag in Bad Homburg wollte man den erfahrenen Gästen vom TV Hösbach-Großostheim zumindest Paroli bieten.

Mehr lesen
30
/
09
/
2025

MT-Männer starten mit Niederlage in die Saison

Zum Saisonstart in der Hessischen Turnliga musste das Turnteam Bad Homburg-Melsungen (TT) in der Regionalliga eine Niederlage beim TV Eschborn hinnehmen.

Mehr lesen
29
/
09
/
2025

MT-Turnerinnen schrammen knapp am Treppchen vorbei

Für den Regionalentscheid der Gerätturnerinnen hatten sich aus dem gesamten Turngau dieses Jahr nur drei Mannschaften qualifiziert. Am ersten Tag des Regionalentscheids Nord stellten sich zwei LK 3-Mannschaften der MT Melsungen den Kampfgerichten (mit Unterstützung durch den SC Neukirchen). Am Sonntag startete die P 5/P 6 der MT.

Mehr lesen
01
/
07
/
2025

MT-Frauen um einen Wimpernschlag Zweite

Beim Finale der Landesliga IV Nord in Dillenburg turnte die MT Melsungen erneut um den Tagessieg mit. Nach zwischenzeitlicher Führung musste sich das Melsunger Septett (149,80 Punkte) nur dem TV Steinau (150,10 Punkte) geschlagen geben.

Mehr lesen
26
/
06
/
2025

Finja Saul führt MT Melsungen I zum Regionalentscheid

Bei den Gaumannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen am Sonntag in Melsungen sahen die Zuschauer starke Leistungen von Athletinnen aus Neukirchen und Melsungen. Beide Vereine hatten ihre Kräfte gebündelt. Drei der sechs Mannschaften gingen mit Turnerinnen aus beiden Vereinen an die Geräte. Wie erwartet, erwies sich die Mannschaft MT Melsungen I in der LK 3 (16 Jahre u. jünger) als stärkste Kombination.

Mehr lesen
23
/
06
/
2025

MT-Frauen nutzen Heimvorteil

Die Melsunger Stadtsporthalle war am Samstag nach zwei Jahren wieder Austragungsort eines Wettkampftages der Hessischen Turnliga der Frauen. Beide Mannschaften der MT Melsungen (Startgemeinschaften mit dem SC Neukirchen) präsentierten sich beim Heimwettkampf in guter Form. Besonders die MT I wusste am Vormittag ihren Heimvorteil in der Landesliga IV Nord zu nutzen.

Mehr lesen
05
/
06
/
2025

Louis Kasper Deutscher Jugendmeister an den Ringen

Beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig trug der Deutsche Turner-Bund eine Reihe von nationalen Meisterschaften aus. Über eine ganze Woche verteilt in der ganzen Stadt, konnten Zuschauer Höchstleistungen auf allen Niveaus sehen. Auch Athleten aus dem Turngau Fulda-Eder konnten sich wieder vorn platzieren.

Mehr lesen
19
/
05
/
2025

Turnerinnen beim Landesfinale zweimal in den Top Ten

Die weite Fahrt in den Odenwald hat sich für die einheimischen Gerätturnerinnen gelohnt. Bei den Landesfinals der Schülerinnen und Jugendturnerinnen in Mörlenbach konnten sich zwei der vier Teilnehmerinnen des Turngaus Fulda-Eder unter den besten zehn ihrer Altersklasse platzieren.

Mehr lesen
11
/
05
/
2025

MT-Frauen auf Rang 6 zum Saisonauftakt

Am vergangenen Wochenende starteten in Limburg weitere Staffeln der Hessischen Turnliga in die Saison. Die erste Damenmannschaft der MT Melsungen absolvierte ihren ersten Wettkampf in der Landesliga IV Nord mit einem durchaus ungewöhnlichen Ausgang.

Mehr lesen
31
/
03
/
2025

Freiboth qualifiziert sich für den Deutschland-Cup

Jonathan Freiboth, Kapitän der MT-Männermannschaft, sorgte mit einem 3. Platz für das beste Resultat der heimischen Athleten bei den Hessischen Einzelmeisterschaften und Landesfinals im Gerätturnen in Eschborn.

Mehr lesen
25
/
03
/
2025

Zweite Frauenmannschaft der MT steigt auf Rang 7 in Saison ein

Die MT-Frauen turnten zuletzt drei erfolgreiche Saisons hintereinander in der Hessischen Turnliga (HTL). In dieser Zeit sind neue Talente nachgewachsen, die den Anforderungen der Liga genügen, aber wenige Chancen auf Geräteeinsätze in der Landesliga (LL) IV hätten.

Mehr lesen
16
/
03
/
2025

Elke Matschke wieder Vizemeisterin

Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen am Sonntag in Linden konnte Elke Matschke zum dritten Mal hintereinander die Silbermedaille der LK 4 (70-74 Jahre) gewinnen.

Mehr lesen
04
/
03
/
2025

Jegel knackt die 90-Punkte-Marke, Krutsch setzt sich im größten Feld durch

Die Wettkampfsaison im Turngau Fulda-Eder begann am Samstag mit dem besten Meldeergebnis seit 17 Jahren. Für Frühjahrs-Hallenkinderturnfest und Gaumeisterschaften lagen insgesamt 123 Meldungen vor. Allerdings gab es aufgrund der aktuellen Erkältungswelle dann in Neukirchen keinen Teilnehmerrekord. Spannende Duelle an den Geräten gab es für die Zuschauer trotzdem zu sehen.

Mehr lesen
25
/
11
/
2024

Saul und Jegel überzeugen beim Pokalwettkampf

Vor gut besetzten Zuschauerrängen fand in Melsungen die letzte Gerätturnveranstaltung des Jahres im Turngau Fulda-Eder statt. Das Meldeergebnis von insgesamt 106 Teilnehmern für Pokalwettkampf und Herbst-Hallenkinderturnfest lag gut ein Drittel höher als 2023. Das ist die höchste Beteiligung seit dem Pokalwettkampf 2019, der auf den Tag genau fünf Jahre vorher in derselben Halle ausgetragen wurde. Vertreten waren neben dem Gastgeber die einheimischen Vereine TuSpo Borken, SC Neukirchen und TuSpo Ziegenhain. Es ist auch das erste Mal seit fünf Jahren, dass mit dem TV Hoof wieder ein Verein aus einem Nachbarturngau teilgenommen hat.

Mehr lesen
18
/
11
/
2024

TT Bad Homburg-Melsungen gewinnt Oberliga, MT-Männer auf Rang 3

Das Turnteam Bad Homburg-Melsungen (TT) konnte auch den letzten Wettkampf in der Oberliga für sich entscheiden. Mit dem Sieg in Sulzbach (Taunus) beendete die jüngste Mannschaft der Hessischen Turnliga die Serie mit der optimalen Ausbeute von 30:0 Ligapunkten und erstklassigen 157:23 Gerätepunkten. Die Männer der MT Melsungen (MT) erreichten 20:10 Ligapunkte und 117:63 Gerätepunkte. Damit schlossen sie die Saison auf Rang 3 ab.

Mehr lesen
18
/
11
/
2024

Pokalwettkampf und Herbst-Hallenkinderturnfest

Mit dem besten Meldeergebnis seit fünf Jahren schließt der Turngau Fulda-Eder seine Wettkampfsaison im Gerätturnen ab.

Mehr lesen
10
/
11
/
2024

MT-Frauen verpassen Treppchen um einen Wimpernschlag

Beim Hessischen Mannschafts-Landesfinale in Limburg konnten die Gerätturnerinnen der MT in der jahrgangsoffenen LK 2 ihre Bronzemedaille des Vorjahres mit einem Rückstand von 0,20 Punkten ganz knapp nicht verteidigen. Die LK 3 (16 Jahre u. Jünger) verbesserte sich um einen Platz auf Rang 12.

Mehr lesen
29
/
10
/
2024

Turnteam Bad Homburg-Melsungen baut Führung aus; MT-Männer schließen auf

Beim zweiten Oberliga-Wettkampf der Gerätturner in Petersberg landeten die beiden Melsunger Mannschaften auf den ersten beiden Plätzen. Über vier Durchgänge wechselte ständig die Führung zwischen dem Turnteam Bad Homburg-Melsungen (TT), der MT Melsungen (MT) und dem TV Odenhausen. Die übrigen Mannschaften hatten mit dem Kampf ums Tagespodium nichts zu tun.

Mehr lesen
28
/
10
/
2024

MT-Frauen ohne Glück in der Relegation

Die Turnerinnen der MT Melsungen konnten den Schwung der regulären Saison nicht mit in den Relegationswettkampf nehmen. Trotz einiger individuell guter Leistungen blieb in Hofheim am Taunus am Ende nur der 8. Platz mit 136,70 Punkten.

Mehr lesen
06
/
10
/
2024

MT-Turner zum Ligaauftakt auf Rang 1 und 3

In der Oberliga der Hessischen Turnliga starten in dieser Saison zwei Mannschaften mit Beteiligung der MT Melsungen. Neben der in dieser Klasse etablierten Erwachsenenmannschaft, die wie immer als MT 1861 Melsungen (MT) startet, möchte auch das Turnteam Bad Homburg-Melsungen ein Wort um den Aufstieg mitreden. Das Turnteam besteht aus Jugendlichen der MT Melsungen, der SGK Bad Homburg und des Leistungszentrums Kassel.

Mehr lesen
30
/
09
/
2024

MT-Frauen zittern sich zur Titelverteidigung

Beim Regionalentscheid der Turnerinnen in Baunatal konnten beide Kürmannschaften der MT Melsungen ihre Platzierungen des Vorjahres wiederholen. Mit Platz 1 für die LK 2 und Platz 3 für die LK 3 wurden wieder zwei Startplätze für das Mannschafts-Landesfinale im November gesichert.

Mehr lesen
23
/
09
/
2024

MT-Mehrkämpferinnen dreimal auf dem Podium

Von den auf zwei Wochenenden verteilten Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turner-Bundes (DMKM) brachten die Mehrkämpferinnen der MT Melsungen zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille mit. Weil sich kein Ausrichter gefunden hat, der die Gesamtveranstaltung übernehmen konnte, ging es dieses Jahr einmal im Breisgau und eine Woche später im Pfälzerwald um die Titel in den turnerischen Mehrkämpfen.

Mehr lesen
07
/
07
/
2024

MT-Frauen erreichen Relegation

Die Frauenmannschaft der MT hat ihr Saisonziel mit einer Punktlandung erreicht. Sie belegte beim letzten Wettkampf der Landesliga IV Nord in Gießen mit 143,85 Punkten einen weiteren 4. Platz. Nach drei Wettkämpfen (4./5./4.) verzeichnet sie 22:20 Ligapunkte auf der Haben-Seite. Die Damen haben insgesamt 430,30 Punkte geturnt. Damit beenden sie die Saison auf dem angestrebten Platz 4 und qualifizieren sich für die Relegation im Oktober.

Mehr lesen
30
/
06
/
2024

MT wieder auf Kurs Landesfinale

Bei den Gaumannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen in Melsungen stellten sich am Samstag Teams aus drei Vereinen den Kampfgerichten. Fünf Mannschaften konnten sich für den Regionalentscheid im September in Baunatal qualifizieren, vier Mannschaften traten in den Rahmenwettkämpfen an.

Mehr lesen
25
/
06
/
2024

Fünf Titel für Turngau Fulda-Eder

Die Hessischen Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt erwiesen sich wieder als gutes Pflaster für die Athleten des Turngaus Fulda-Eder. Fünfmal Gold trotz zahlreicher Ausfälle im Vorfeld sind eine positive Bilanz.

Mehr lesen
17
/
06
/
2024

MT-Frauen sichern Klassenerhalt

Mit einem fünften Platz beendete die Frauenmannschaft der MT den zweiten Wettkampf der Landesliga am Samstag in Petersberg. Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten konnten die Melsungerinnen erneut nicht in voller Stärke antreten. Die gezeigte Leistung genügte, um den Klassenerhalt in der Liga IV Nord zu sichern. Mit nun 14:14 Ligapunkten festigt die MT Rang 4 in der Tabelle, der die Qualifikation zur Aufstiegsrelegation bedeutet.

Mehr lesen
13
/
05
/
2024

Louis Kasper erobert Titel zurück

Mit einer Gold-, einer Bronzemedaille und drei weiteren Top-Ten-Platzierungen kehrten die heimischen Athleten von den Hessischen Meisterschaften und Landesfinals in Linden zurück.

Mehr lesen
26
/
04
/
2024

Turnteam Bad Homburg-Melsungen verteidigt Titel

Das Turnteam Bad Homburg-Melsungen (TT) war in der Jugendlandesliga der Gerätturner in der zweiten Saison hintereinander das Maß aller Dinge. Nach Siegen zum Auftakt in Eschborn und am zweiten Wettkampftag in Großostheim mit jeweils über fünf Punkten Vorsprung ging die junge Wettkampfgemeinschaft als Favorit ins Finale, das erneut in Eschborn ausgetragen wurde. Im Finale folgte auf die beiden deutlichen Siege eine knappe Niederlage gegen den TV Großen-Linden und die KTV Obere Lahn.

Mehr lesen
23
/
04
/
2024

MT-Turnerinnen gelingt Einstand in Liga 4

Eine Punktlandung gelang den MT-Frauen zum Auftakt der neuen Landesligasaison am vergangenen Sonntag in der Kreissporthalle Limburg. Als Neuling in der Landesliga IV Nord peilten die Bartenwetzerinnen Rang 4 an und erreichten diesen auch. Damit ist bereits in der ersten Saison in der neuen Klasse die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation in Reichweite.

Mehr lesen
22
/
04
/
2024

Kunstturnnachwuchs auf Rang 6

Die Hessischen Nachwuchsmannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen fanden am vergangenen Samstag in Limburg statt. Für die MT Melsungen ging ein Trio an den Start, das im Leistungszentrum Kassel trainiert.

Mehr lesen
24
/
03
/
2024

Matschke und Grösch erneut mit Silber

Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften der Frauen und den Landesfinals in den Altersklassen 16-29 Jahre in Petersberg wiederholten Elke Matschke (TSV Jahn Gensungen) und Luna Grösch (MT Melsungen) ihre jeweiligen Vorjahresergebnisse.

Mehr lesen
19
/
03
/
2024

Grösch verteidigt Titel bei den Frauen – Borken räumt bei den Jungen ab

Mit der größten Beteiligung seit 16 Jahren gingen die diesjährigen Gaumeisterschaften im Gerätturnen des Turngaus Fulda-Eder in Neukirchen über die Bühne. 55 Athleten aus Borken, Melsungen, Neukirchen und Ziegenhain kämpften um Goldmedaillen und Qualifikationsplätze.

Mehr lesen
18
/
03
/
2024

Frühjahrs-Hallenkinderturnfest wieder im Aufwind

Unterstützt von vielen Eltern, Großeltern und Geschwister kam der Turnnachwuchs vom TuSpo Borken (Bor), der MT Melsungen (MT) und des SC Neukirchen (SCN) in der Großsporthalle Neukirchen zusammen. Nach einem Einbruch der Meldezahlen im vergangenen Herbst freuten sich die Verantwortlichen des Turngaus wieder über die Meldungen von mehr als 50 Mädchen und Jungen.

Mehr lesen
04
/
12
/
2023

Gerätturner beenden die Saison mit Bronze

Mit einer Bronzemedaille und vier weiteren einstelligen Platzierungen kehrten die Startgemeinschaften des Turngaus Fulda-Eder, die alle für die MT Melsungen antraten, von den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften der Männer in Dillenburg heim.

Mehr lesen
19
/
11
/
2023

Knoch und Grösch mit Bestleistungen

Ein positives Saisonfazit der Meisterschaftsrunde zogen Fachwart Christian Khin und Kampfrichterwartin Julia Brandt nach dem Pokalwettkampf in Neukirchen. Die Teilnehmerzahlen sind konstant und mit den gezeigten Leistungen können die Athleten in Hessen mithalten.

Mehr lesen
13
/
11
/
2023

MT-Frauen machen den Aufstieg perfekt

Die Gerätturnerinnen der MT Melsungen krönten eine erfolgreiche Wettkampfsaison mit dem Gewinn der Relegation der Landesliga V am vergangenen Sonntag in Linden. In der Relegation trafen die je vier besten Mannschaften der Nord- und der Südstaffel aufeinander. Die Vorergebnisse zählten nicht mehr.

Mehr lesen
10
/
11
/
2023

Schuster führt HTV-Team zu Silber

Melvin Schuster (MT Melsungen) kehrte vom Deutschland-Pokal der Gerätturner in Herbolzheim mit Mannschafts-Silber zurück.

Mehr lesen
05
/
11
/
2023

Bronze für MT-Frauen

Mit einer Bronzemedaille in der jahrgangsoffenen LK 2 sowie einem 12. Platz in der LK 3 kehrten die Turnerinnen der MT Melsungen vom Hessischen Mannschafts-Landesfinale in Limburg zurück. Bereits die erste Teilnahme seit 2006 bei diesem Wettkampf von zwei Mannschaften aus dem Turngau Fulda-Eder war ein Erfolg an sich. Umso wertvoller ist der 3. Platz der Frauenmannschaft einzuordnen.

Mehr lesen
05
/
12
/
2022

MT Melsungen überrascht mit Bronze

Bei den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften und Mannschaftsfinalwettkämpfen (HMM) der Turner in Neukirchen konnten die Mannschaften des Turngaus Fulda-Eder vom Heimvorteil profitieren. Der Turngau Fulda-Eder sprang zum zweiten Mal in fünf Jahren kurzfristig als Ausrichter ein. Mit nur drei Monaten Vorlauf hat der SC Neukirchen die Organisation gestemmt und zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder einen überregionalen Turnwettkampf ausgerichtet.

Mehr lesen
21
/
11
/
2022

Melsunger Mannschaften mit positivem Saisonabschluss

Am vergangenen Samstag ging in Sulzbach (Taunus) mit dem dritten und letzten Wettkampftag die Saison der Hessischen Turnliga der Männer zu Ende.

Mehr lesen
14
/
01
/
2022

Kadernominierungen für 2022

Drei Athleten der MT Melsungen haben sich in den Kaderkreisen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und des Hessischen Turnverbandes (HTV) in der Sportart Gerätturnen männlich etabliert.

Mehr lesen
14
/
11
/
2021

Gelungener Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb

Etwa 250 Zuschauer verfolgten den ersten Wettkampf des Turngaus Fulda-Eder seit beinahe zwei Jahren in der Melsunger Stadtsporthalle. Da die Vereine zu unterschiedlichen Zeitpunkten wieder ins Hallentraining einsteigen konnten, wurde ein Einzelgerätewettkampf ausgetragen. Ein Mehrkampf (vier Geräte bei den Frauen, sechs Geräte bei den Männern) konnte geturnt werden, wurde aber nicht ausgewertet. Für jedes Gerät gab es eine eigene Rangliste.

Mehr lesen
19
/
10
/
2020

Clara Besser mit Landesauswahl auf dem Treppchen

Der Turntalentschulpokal in Dortmund der Turnerinnen wurde mit einem strengen Sicherheitskonzept und ohne Zuschauer ausgetragen. Trotz der äußerst ungewohnten Umstände konnte die hessische Landesauswahl der AK 10 ihre Trainingsleistungen abrufen.

Mehr lesen
19
/
10
/
2020

Louis Kasper gelingt Sprung in Hessenauswahl

Gut zwei Wochen nach der ersten Qualifikation zum Deutschlandpokal wurde im Rahmen eines Vorbereitungs- und Sichtungslehrgangs im Bundesleistungszentrum die entscheidende zweite Qualifikation in der AK 9/10 ausgetragen.

Mehr lesen
05
/
10
/
2020

Kasper und Schuster überzeugen in Thüringen

Um langsam wieder in einen gewissen Wettkampfrhythmus zu kommen, nahmen die Turner der Turntalentschule Kassel die Gelegenheit wahr, sich mit Nachwuchsturnern aus den neuen Bundesländern zu messen. Beim Thüringer Turntalente-Pokal in Gera waren dabei aus dem Turngau die Melsunger Louis Kasper und Melvin Schuster sowie die Neumörscher Philipp und August Horchler dabei.

Mehr lesen
21
/
09
/
2020

Kasper und Horchler empfehlen sich für die Landesauswahl

Die Turner der Turntalentschule (TTS) Nordhessen beeindruckten beim Qualifikationswettkampf für den Deutschlandpokal. In der heiß umkämpften AK 9/10 überzeugten sowohl Louis Kasper (MT Melsungen) als 2. mit 48,250 Punkten als auch Philipp Horchler (TSV Neumorschen) als 6. mit 44,875 Punkten.

Mehr lesen
14
/
09
/
2020

Turn-Talentschule Nordhessen bereit für Neustart

Der Wettkampfbetrieb im Turnen wird ab diesem Monat vorsichtig wieder aufgenommen. Meisterschaften gibt es nur auf Bundesebene. Die Qualifikationen dazu werden als Einladungswettkämpfe ausgetragen, zu denen aufgrund der Hygieneanforderungen nur bis besten acht bis zwölf Turnerinnen oder Turner jeder Altersklasse eingeladen werden.

Mehr lesen